So die Zukunft soll gesichert sein laut Pressebericht
http://www.speedweekmagazin.com/news/19 ... -Liga.html
DMSB Sportbike Pokal 2009-2011
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
DMSB Sportbike Pokal 2009-2011
Kontaktdaten:
- slowly Offline
- Beiträge: 2719
- Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
- Motorrad: wir werden sehen???
- Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
- Wohnort: neben dem Sari
Ich finde es gut! Vielleicht werde ich ja dieses Jahr auch mal ein Rennen zum Test Nennen. Und wenn es klappt, werde ich 2010 in die zweite Liga wechseln.
Was ich aber komisch finde, ist die Anzahl der Rennen! OK 8 Stück, aber es sind ja nur 4 Termine! Im Seriensport sind es zwei mehr.
Für den Titel 2 Liga sollten es schon mehr Termine werde finde ich!
Was ich aber komisch finde, ist die Anzahl der Rennen! OK 8 Stück, aber es sind ja nur 4 Termine! Im Seriensport sind es zwei mehr.
Für den Titel 2 Liga sollten es schon mehr Termine werde finde ich!

Aufzünder in Wartestellung
- jkracing Offline
- Beiträge: 1717
- Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
- Motorrad: SC57
- Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
- Wohnort: ED
- cars.10 Offline
- Beiträge: 187
- Registriert: Dienstag 12. Dezember 2006, 22:07
- Motorrad: Ducati 996
- Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
- Wohnort: Bremerhaven
3x O-leben geht aber nur mit unterschiedlichen Mopeten oder in verschiedenen Serien.jkracing hat geschrieben:das haste Recht, das Problem ist Veranstalter und bezahlbare Rennstrecken zu finden. 3x OL ist nun nicht die Mega-Abwechslung

Seriensport ist 2 mal da.
Sportbike-Pokal ist 3 mal in O-leben,
aber Festival Italia und Superbike Birthday haben total
unterschiedliche Klassen im Programm.
Zur Anzahl der Veranstaltungen sei angemerkt das der Seriensport sich auf 4 oder 5 Veranstalter verteilt, somit jeder Veranstalter nur 1 bis 2 Rennen austrägt.
Der Sportbike-Pokal wird mit 8 Rennen pro Klasse bei 4 Veranstaltungen von nur 1 Veranstalter durchgeführt.
Mit dem Titel "zweite Liga" für den Sportbike-Pokal mag ich mich garnicht anfreunden.
Der stammt aus der Zeit nachdem der DMSB den Rundstreckenpokal aufgegeben hat.
Fahrerisch gibt es zwischen Seriensport und Sportbike-Pokal an der Spitze kaum bzw keine Unterschiede.
Lediglich bei den Mopeds, da kann´s Unterschiede geben. Mit einem Seriensportmotorrad kann man jederzeit in der entsprechenden offenen Klasse im Sportbike-Pokal an den Start gehen.
Ob man mit einem für Supersport Open, Superbike Open oder Sound of Thunder vorbereiteten Moped jederzeit ohne Änderungen im Seriensport starten kann?
Hab da so meine Bedenken.
Mein Fazit:
wenn "zweite Liga", dann weil im Sportbike-Pokal auch mit ex IDM oder WM Motorrädern gefahren werden darf.
Gruß
Carsten