ducati verkleidung
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
ducati verkleidung
Kontaktdaten:
hallo,
gibts bei den ducati verkleidungen fuer die 998 biposto irgendwelche inkompatibilitäten zu beachten?
habt ihr einen tip wer besonders gute verkleidungen fuer das moped liefert?
-christian
gibts bei den ducati verkleidungen fuer die 998 biposto irgendwelche inkompatibilitäten zu beachten?
habt ihr einen tip wer besonders gute verkleidungen fuer das moped liefert?
-christian
- Roland Offline
- Beiträge: 15374
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: ducati verkleidung
Kontaktdaten:
Nein, gibts nicht. Die passen alle untereinander, allerdings bei älteren Verkleidungen mit dem Ausschnitt in der Seite passt das nicht ganz wegen den Zündspulen der Testastrettamodelle.sonicphil hat geschrieben:hallo,
gibts bei den ducati verkleidungen fuer die 998 biposto irgendwelche inkompatibilitäten zu beachten?
habt ihr einen tip wer besonders gute verkleidungen fuer das moped liefert?
-christian
Sehr gute Verkleidungen sind teuer, das ist Dir hoffentlich klar. Wie definiert sich "sehr gut" bei Dir?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
scheinbar passen die monoposto verkleidungen nicht auf die biposto rahmen. stimmt das?
gut, ich ändere meine anfrage von "besonders gute" in gute oder vernünftige verkleidungen.
ich will eigentlich nichts besonderes, soll einfach ohne viel nacharbeiten lackierbar sein und die bohrungen sollen einigermassen passen.
brauch kein carbon.
-christian
gut, ich ändere meine anfrage von "besonders gute" in gute oder vernünftige verkleidungen.
ich will eigentlich nichts besonderes, soll einfach ohne viel nacharbeiten lackierbar sein und die bohrungen sollen einigermassen passen.
brauch kein carbon.
-christian
- Roland Offline
- Beiträge: 15374
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Wer erzählt denn sowas?sonicphil hat geschrieben:scheinbar passen die monoposto verkleidungen nicht auf die biposto rahmen. stimmt das?
Egal ob Biposto oder Monoposto, das ist das gleiche an Verkleidung, das einzige was den Unterschied macht ist eben der Sitz, der ist logischerweise unterschiedlich. Aber der Bipostositz spielt auf der Rennstrecke eh keine Rolle
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Ich hab noch ne Carbon Kevlar Verkleidung zu verkaufen. Kanzel, 2 Seitenteile, Höcker und Ölwanne. Soll um die 600 Euro VHB bringen.sonicphil hat geschrieben:scheinbar passen die monoposto verkleidungen nicht auf die biposto rahmen. stimmt das?
gut, ich ändere meine anfrage von "besonders gute" in gute oder vernünftige verkleidungen.
ich will eigentlich nichts besonderes, soll einfach ohne viel nacharbeiten lackierbar sein und die bohrungen sollen einigermassen passen.
brauch kein carbon.
-christian
Bilder hier:
http://www.powerwheelie.de/forum/showthread.php?t=1786
Es tut natürlich auch ne billige von Weiss, aber da is oft doof wegen Passform.
Bipo Rahmen und Monositz geht, ist kein Ding.
powerwheelie.de Supermoto Forum
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
Re: ducati verkleidung
Kontaktdaten:
Ich habe noch drei komplette von meinen Baby hier liegen.sonicphil hat geschrieben:hallo,
gibts bei den ducati verkleidungen fuer die 998 biposto irgendwelche inkompatibilitäten zu beachten?
habt ihr einen tip wer besonders gute verkleidungen fuer das moped liefert?
-christian
sind gelackt un komplett mit Höcker mit sitzpolster.
Bei bedarf einfach mal anrufen oder besser noch vorbei kommen.
Das sind meine Privaten teile .
Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide

-
- Agent-Orange64 Offline
- Beiträge: 192
- Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2008, 01:36
Warum schlachtest Du die Maschine denn? Bringt das so viel mehr Kohle als sie komplett zu verhökern?Ben hat geschrieben:Ich hab noch ne Carbon Kevlar Verkleidung zu verkaufen. Kanzel, 2 Seitenteile, Höcker und Ölwanne. Soll um die 600 Euro VHB bringen.sonicphil hat geschrieben:scheinbar passen die monoposto verkleidungen nicht auf die biposto rahmen. stimmt das?
gut, ich ändere meine anfrage von "besonders gute" in gute oder vernünftige verkleidungen.
ich will eigentlich nichts besonderes, soll einfach ohne viel nacharbeiten lackierbar sein und die bohrungen sollen einigermassen passen.
brauch kein carbon.
-christian
Bilder hier:
http://www.powerwheelie.de/forum/showthread.php?t=1786
Es tut natürlich auch ne billige von Weiss, aber da is oft doof wegen Passform.
Bipo Rahmen und Monositz geht, ist kein Ding.
Re: ducati verkleidung
Kontaktdaten:
Roland hat geschrieben: .... allerdings bei älteren Verkleidungen mit dem Ausschnitt in der Seite passt das nicht ganz wegen den Zündspulen der Testastrettamodelle.
Ich fahre eine "alte", offene Verkleidung auf der Rennstrecke an meiner 998 S und hab die Zündspulen mittels L-Winkeln ca. 2 cm nach innen versetzt. Das funzt. Ich lasse die Spulen auch so montiert, wenn ich die geschlossene Serienverkleidung fahre.
Ein Freund hat die "Rückwand" der Lufthutzen ausgedremelt und lässt die Spulen ein kleines Stück rausgucken. Hat bisher kein Mensch bemerkt und geht auch.
Das nur zur Info, ist für den Themenstarter aber uninteressant, weil er auf die neuere, geschlossene Optik aufrüsten will.
Gruß
Roland
- Roland Offline
- Beiträge: 15374
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
sonicphil hat geschrieben:danke ben, hier geht es haupsächlich um ein otpik update. ich nehm lieber eine neue.
Christian, ich habe hier eine nagelneue der Testastretta liegen, die war noch nicht mal montiert.
Wobei die "alten" Verkleidungen besser für die Kühlung sind. Damit läuft das Gerät mit dem Serienkühler ca 8-10° Kühler (ohne Kühlwasserzusatz von Motul...).RolandH. hat geschrieben: Ich fahre eine "alte", offene Verkleidung auf der Rennstrecke an meiner 998 S und hab die Zündspulen mittels L-Winkeln ca. 2 cm nach innen versetzt. Das funzt. Ich lasse die Spulen auch so montiert, wenn ich die geschlossene Serienverkleidung fahre.
Agent-Orange: schreib' halt dem Ben eine PN, was hat denn das mit der Verkleidung zu tun?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<