Zum Inhalt

Dankeschön

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Dankeschön

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

...an die Herren/Damen, die an meiner K6 den Ölfilter dermassen mit 1.5 Billiarden NewtonMetern angezogen hatten, dass ich mir am Samstag die Hand zerdengelt habe und zweieinhalb Stunden geübt habe, bis ich den Scheiss endlich runter hatte! :cry: :arrow: :evil: :arrow: :roll:

So... das musste jetzt mal gesagt werden! :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

??? Hast du den letzten Filterwechsel etwa in einer Werkstatt machen lassen oder ist die Suzi neu ?

Ist die Filterpatrone von außen zugänglich bei der Gixxer oder sitzt der noch in einer extra Hülle ?

Falls ersteres dann hilft manchmal nur mit einem dicken Hammer einen langen Schraubendreher da durchzuhämmern und dann rausdrehen. Gibt zwar ne Sauerei, aber ist mir auch schon mal nichts anderes übriggeblieben :-( Oder halt mit einer fetten Rohrzange, falls man die hat. Da besteht aber die Gefahr, daß du den Filter komplett zerquetschst. :lol:

Gute Besserung by the way :(
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15375
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ölfilterschlüssel verwenden????
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

Selber anschrauben? :wink:
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • Burgi-ch Offline
  • Beiträge: 144
  • Registriert: Donnerstag 27. September 2007, 13:07
  • Wohnort: Im Luzernischen

Kontaktdaten:

Beitrag von Burgi-ch »

Erklär uns doch bitte mal ganz genau, wie du vorgegangen bist und mit welchen Mitteln..... Ich kann mir nämlich beim Besten Willen nicht vorstellen, dass dies zweieinhalb Stunden dauert. :lol: :lol:
Grüsse aus der Schweiz
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Schweizer :lol:
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Ich hatte sie letztes Jahr gekauft. "Frisch ab Service", deshalb erst jetzt vor der Saison der erste Wechsel des Ölfilters. Wahrscheinlich war der Ölfilter von der Werkstatt des Vorbesitzers derart festgezogen.

Ich weiss, dass es so ein "spezial Tool" gibt. Steht ja auch im WSHB. Aber beim Flisi ging das so locker, dass ich mich da nicht drum gesorgt hatte. Mein Nachbar hatte aber so ein geniales Teil vom Bauernhof. So ein Metallstab mit einem Leder/Gummi Band. Das kann man entsprechend einfädeln am Stab und dann um den Ölfilter schlingen und der Stab fixiert dann, dass nix mehr rutschen kann. So hat es dann geklapt.

Zugänglich ists nich so schlecht. Man muss nur den Verbindungsschlauch zwischen Ölkühler und Motorblock lösen. Dann kommt man hin.
Zuletzt geändert von triple6 am Montag 30. März 2009, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

@Burgi:

1. Flisi anrufen und fragen ob das von Hand geht (10 min.)
2. Öl ablassen (10min)
3. Verbindung Ölkühler / Motorblock lösen (5min.)
4. Schluck Sprite nehmen und n Stück Kuchen essen (10min.)
5. Warten bis alles ausgeblutet ist (5min.)
6. Mit der Hand versuchen den Ölfilter zu lösen (5min.)
7. Nochmal mit der Hand versuchen. (5min.)
8. Fluchen (5min.)
9. Nochmals mit richtig Saft dran drehen (und zwischendrin abrutschen - 5min.)
10. Erste Pflaster holen (5min.)
11. Nochmal überlegen, was ich anders machen könnte (5min.)
12. Wieder mit aller Gewalt und Fluchen dran drehen (hilft ja meisstens) (10min.)
13. N Schluck Sprite trinken und Believe von Disturbed nachlegen (5min.)
14. Nochmal von Hand versuchen (Hand reagiert nicht mehr) (10min.)
15. Passendes Werktzeug vom Nachbarn organisieren (15min.)
16. Beten (5min.)
17. Mit neuem Werkzeug den Scheiss lösen (10min.)
18. Mir aufschreiben, dass ich Flisi eine Kopfnuss geben muss (5min.)
19. neuen Ölfilter am Aufsatzpunkt mit Öl einschmieren und aufdrehen (5 min.)
20. Nochmals auf "Liberate" zurück skippen
21. Ölfilter anhziehen (5min.)
22. Ölablasschraube festziehen (5min.)
23. Verbindung Ölkühler Motorblock (5min.)
24. Öl nachfüllen (10 min)
25. Motor warmlaufen lassen (5 min.)
26. Ölstand kontrollieren

da kommt man looooocker auf 2.5 Stunden! :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15375
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

triple6 hat geschrieben:Mein Nachbar hatte aber so ein geniales Teil vom Bauernhof. So ein Metallstab mit einem Leder/Gummi Band. Das kann man entsprechend einfädeln am Stab und dann um den Ölfilter schlingen und der Stab fixiert dann, dass nix mehr rutschen kann. So hat es dann geklapt.
Hallo, gehts noch? Im Baumarkt gibts Ölfilterschlüssel für 7,90€!
Für das eine mal im Jahr tuts der auch....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Roland hat geschrieben:
Hallo, gehts noch? Im Baumarkt gibts Ölfilterschlüssel für 7,90€!
Aber nicht Samstag Abend um 19.00 :roll:
(Steht jetzt aber auf meiner To-Do Liste)
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Antworten