Tank GSX-R 600 K8 ausbeulen
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
moin carsten,
hole dir einen neuen bei ebay 120 - 250 eurotaler
hole dir einen neuen bei ebay 120 - 250 eurotaler
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Weshalb mit Sand füllen ??ThorstenGSXR hat geschrieben:Hi
Wenn du eh eine Tankhaube hast dann lass hin wie er ist. Wenn mann die Beule vernüftig rausmachen will ist mann alleine 2 bis 3 Stunden beschäftigt. Tankedeckel ab Benzinpumpe raus mit Sand füllen und dann mit einem Schweißwixer rasuziehen. Dabei besteht auch noch das Risiko das er an dem Knick reißt. Also alleine fürs das must du wahrscheinlich 150€ abdrücken wenn es jemand gut mit dir meint. Ich habe das Bild eine Karosseriebauer gezeigt und er hat danked abegelehnt.
Gruß Thorsten
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hi robs97robs97 hat geschrieben:
Weshalb mit Sand füllen ??
Wenn du mit einem Schweißgerät an einem Bezintank hantierst ohne den vorher mit einer nicht brennbahren Subtanz zu füllen dann sag deiner Umwelt bescheidt damit sie in denkung gehen kann.


Gruß Thorsten
- wheeliezxr Offline
- Beiträge: 850
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
- Wohnort: Bayern
Probiers mal aus, dann weist du, warumrobs97 hat geschrieben:
Weshalb mit Sand füllen ??

NEIN um Gottes willen bloß nicht ausprobieren - warn Scherz.
Was passiert denn, wenn du nen brennendes Streichholz in einen halb gefüllten Tank wirfst? Genau das passiert auch wenn du schweißt - die Dämpfe entzünden sich schlagartig und
Bummm
( Ok, anschließend ist der Tank wieder faltenfrei

Restdämpfe sind immer im Tank, es sei denn´, er liegt schon seit mehreren Jahren gut belüftet im Hühnerstall.
SG
wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
_____________________________
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.
Mein anderes Hobby hat Titten.
@wheeliezxr
Den Tank kann man aber genausogut mit Kohlensäuregas füllen, ohne das das von Dir Erwähnte krawumm passiert und muss danach den Tank nicht waschen braucht keine Pumpe sowie Tankdeckel entfernen.
Das find ich z.B. einfacher
PS: Hab schon mehrere Tanks geschwißt und nie Sand gebraucht und hab auch noch beide Hände
Den Tank kann man aber genausogut mit Kohlensäuregas füllen, ohne das das von Dir Erwähnte krawumm passiert und muss danach den Tank nicht waschen braucht keine Pumpe sowie Tankdeckel entfernen.
Das find ich z.B. einfacher

PS: Hab schon mehrere Tanks geschwißt und nie Sand gebraucht und hab auch noch beide Hände

- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
HI
Was du nimmst ist im Prinzip egal hauptsache es brennt nicht wir haben halt Sand genommen.
Gruß Thorsten
Was du nimmst ist im Prinzip egal hauptsache es brennt nicht wir haben halt Sand genommen.
Gruß Thorsten
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
ThorstenGSXR hat geschrieben:Hi robs97robs97 hat geschrieben:
Weshalb mit Sand füllen ??
Wenn du mit einem Schweißgerät an einem Bezintank hantierst ohne den vorher mit einer nicht brennbahren Subtanz zu füllen dann sag deiner Umwelt bescheidt damit sie in denkung gehen kann.![]()
![]()
Gruß Thorsten
Brauchst du nicht mit Sand füllen! Ich lasse die immer so schweißen! Wichtig dabei ist nur das die Pumpe und der Deckel ab ist - und dann muß er länger stehen, dann sind da sämtliche Gase raus.
Grüße Normen
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Carsten du warst echt besoffen,,,,,,,, du hast meine tel
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- Marcus97 Offline
- Beiträge: 1086
- Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
- Motorrad: ZX10R / 2008
- Lieblingsstrecke: Barcelona
- Wohnort: Unterhaching
- Kontaktdaten:
WEiss nicht,ob der Tank der 2008 750er passt..wenn ja,kuck mal hier:
http://www.bike-teile.de/index.php?seit ... lid=581904
Gruss Marcus
http://www.bike-teile.de/index.php?seit ... lid=581904
Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
der sollte passen, daaaaaaaaankeMarcus97 hat geschrieben:WEiss nicht,ob der Tank der 2008 750er passt..wenn ja,kuck mal hier:
http://www.bike-teile.de/index.php?seit ... lid=581904
Gruss Marcus
ich schau gleich mal