Zum Inhalt

Hilfe reifenbild Hungaroring

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Hilfe reifenbild Hungaroring

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

Habe gestern Hungaroring nachmittag bei 15 grad + sonne nachmittag eine neue Dunlop KR108 mischung 7704 aufgesetzt, nach blos 5 runden als ich in die box gefahren bin war schon die rechte seite tief augerissen, dann hat man mir gesagt unten bischen mehr aufmachen, habe ich gemacht, es war 15 offen, habe ich auf 18 geöffnet (von insgesamt 21) bin ausgefahren, nach 8 runden zurück hat sich verschlechtert. Dann hat man mir gesagt 1,5 sei zu wenig, soll ich den druck in den ntec reifen auf 2:0 warm erhöhen. In meine verzweifelung habe ich es auch ausprobiert aber ist nichts besseres geworden, jeden falls mit diese total aufgerissene reifen konnte ich meine bishärige bestzeit stark verbessern auf 2:03.18. Aber es hat eine neue ntec reifen gekostet was auf ungefähr 25 runden jetzt total kaput ist.
Ich komme immer sehr stark aus den kurven raus (Bazzaz) kann das dass problem sein? (die linke seite ist gut), meine maschiene gsxr1000 K5, übersetzung -2 vorne.
War der mischung falsch 7704?
Luftdruck falsch?
Habe serie feder, aber neulich öl getauscht (10:er dämpfer öl)
Auf dem bild habe ich schon die reifen umgedreht aber dann bin ich nicht mehr gefahren
[img]http://picasaweb.google.com/felsved/Dro ... 3463825266[/img]
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16788
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Dämpfung am Federbein kaputt? Hatte Dude letztens in Valencia auch.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

So sieht man das Bild dann auch :wink:

[img]http://lh3.ggpht.com/_w_5nGc-j7cs/SdGse ... GE_086.jpg[/img]
  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Re: Hilfe reifenbild Hungaroring

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

wie kann ich das sicher feststellen dass es kaput ist?
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Hilfe reifenbild Hungaroring

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Halbschwede hat geschrieben:wie kann ich das sicher feststellen dass es kaput ist?
Da muß nichts kaputt sein - einen Dunlop bekommt man schnell so hin. Luftdruck kalt bei den Außentemperaturen 1.2 - 1.4, mehr nicht.
Hast du mal deine Geometrie angepaßt??????? Vermute nicht! 7704 ist schon weich, aber trotzdem darf er so nicht aussehen.
Da was über Feder, Dämpfer usw. zu sagen ist unmöglich - das ganze Paket muß passen, was es aber nicht macht.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Re: Hilfe reifenbild Hungaroring

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

Halbschwede hat geschrieben:Habe gestern Hungaroring nachmittag bei 15 grad + sonne nachmittag eine neue Dunlop KR108 mischung 7704 aufgesetzt, nach blos 5 runden als ich in die box gefahren bin war schon die rechte seite tief augerissen, dann hat man mir gesagt unten bischen mehr aufmachen, habe ich gemacht, es war 15 offen, habe ich auf 18 geöffnet (von insgesamt 21) bin ausgefahren, nach 8 runden zurück hat sich verschlechtert. Dann hat man mir gesagt 1,5 sei zu wenig, soll ich den druck in den ntec reifen auf 2:0 warm erhöhen. In meine verzweifelung habe ich es auch ausprobiert aber ist nichts besseres geworden, jeden falls mit diese total aufgerissene reifen konnte ich meine bishärige bestzeit stark verbessern auf 2:03.18. Aber es hat eine neue ntec reifen gekostet was auf ungefähr 25 runden jetzt total kaput ist.
Ich komme immer sehr stark aus den kurven raus (Bazzaz) kann das dass problem sein? (die linke seite ist gut), meine maschiene gsxr1000 K5, übersetzung -2 vorne.
War der mischung falsch 7704?
Luftdruck falsch?
Habe serie feder, aber neulich öl getauscht (10:er dämpfer öl)
Auf dem bild habe ich schon die reifen umgedreht aber dann bin ich nicht mehr gefahren
[img]http://picasaweb.google.com/felsved/Dro ... 3463825266[/img]

hallo,
nur für mich aus interesse, kann man den dunlop ntec rumdrehen??? und gegen die laufrichtung fahren??? verändert sich durch den kreuzgürtel mit 87° und 83° (oder hat er andere winkel?) nicht die fahreigenschaften und performance? bzw kann da der splice vom gürtel nicht aufgehen??
ich lasse mich gerne belehren!!!
bitte wirklich nur ernstgemeinte und mit 100% fachwissen antworten oder besser noch wenn es jemand wirklich weiss per pn antworten, daaaanke
Zuletzt geändert von CarstenR6 am Dienstag 31. März 2009, 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Hört bloß auf die ollen Dunlopeten zu fahren, die sind doch scheiße. :wink:
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Hilfe reifenbild Hungaroring

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

CarstenR6 hat geschrieben:
Halbschwede hat geschrieben:Habe gestern Hungaroring nachmittag bei 15 grad + sonne nachmittag eine neue Dunlop KR108 mischung 7704 aufgesetzt, nach blos 5 runden als ich in die box gefahren bin war schon die rechte seite tief augerissen, dann hat man mir gesagt unten bischen mehr aufmachen, habe ich gemacht, es war 15 offen, habe ich auf 18 geöffnet (von insgesamt 21) bin ausgefahren, nach 8 runden zurück hat sich verschlechtert. Dann hat man mir gesagt 1,5 sei zu wenig, soll ich den druck in den ntec reifen auf 2:0 warm erhöhen. In meine verzweifelung habe ich es auch ausprobiert aber ist nichts besseres geworden, jeden falls mit diese total aufgerissene reifen konnte ich meine bishärige bestzeit stark verbessern auf 2:03.18. Aber es hat eine neue ntec reifen gekostet was auf ungefähr 25 runden jetzt total kaput ist.
Ich komme immer sehr stark aus den kurven raus (Bazzaz) kann das dass problem sein? (die linke seite ist gut), meine maschiene gsxr1000 K5, übersetzung -2 vorne.
War der mischung falsch 7704?
Luftdruck falsch?
Habe serie feder, aber neulich öl getauscht (10:er dämpfer öl)
Auf dem bild habe ich schon die reifen umgedreht aber dann bin ich nicht mehr gefahren
[img]http://picasaweb.google.com/felsved/Dro ... 3463825266[/img]

hallo,
nur für mich aus interesse, kann man den dunlop ntec rumdrehen??? und gegen die laufrichtung fahren??? verändert sich durch den kreuzgürtel mit 87° und 83° (oder hat er andere winkel?) nicht die fahreigenschaften und performance? bzw kann da der splice vom gürtel nicht aufgehen??
ich lasse mich gerne belehren!!!
bitte wirklich nur ernstgemeinte und mit 100% fachwissen antworten oder besser noch wenn es jemand wirklich weiss per pn antworten, daaaanke

Kann man umdrehen!! Habe ich am anfang ständig gemacht.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

@ normen, hast ne pn
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Hatte das gleich Problem in Anneau.

Am morgen den 6680 drauf den ich schon einen Tag in Almeria gefahren bin, Reifenbild perfekt.

Für den Letzten Turn hab ich den 7704 drauf gemacht, der sah nach 10 Runden gleich aus, war damit aber 1.5 sec schneller als zuvor mit dem 6680er.
Das Teil grippt wie sau 8)

Ich würd mal sagen 15° ist zu kalt für den 7704 der hatte an der Flanke 97° bei 1.5bar warm. Der 6680 war gute 83° auch bei 1.5bar warm.

Bild
Antworten