Zum Inhalt

Lampenausschnitt R6 RJ 15 verschliessen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Lampenausschnitt R6 RJ 15 verschliessen

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

Hi!

Ich bin auf der Suche (dieselbe habe ich auch schon bemüht!) nach GFK- oder wie auch immer-Teilen mit denen ich die Lampenausschnitte bei einer R6 RJ 15 verschliessen kann.
Die Verkleidung is eh´ nicht mehr die schönste, also nehm´ ich sie anstatt eine Rennverkleidung zu kaufen. Nur soll die Lampe raus ... logo.

Hat jemand eine Adresse oder Idee (ausser selber laminieren ... ganz ehrlich? keine Lust!)

Danke und Gruß
Helmut.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

wüßte nicht dass es so was zu kaufen gibt. Versuchs mal mit einer Kunststoffplatte, die du mit dem Heißluftföhn in Form bringst.

Oder halt von außen das Loch zutapen, von innen dann das Laminatzeux drauf verstreichen, Gewebe bis über die Ränder drüber, nochmal das zeux drau, trocknen lassen, fertig. Ist doch nich soooo viel Arbeit
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • rosetree Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Freitag 13. April 2007, 16:43

Kontaktdaten:

Beitrag von rosetree »

  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

good idea!
Das mit eine, zwei Blechlein oder Plastikstreifen, ein paar Schräubchen ... das könnte gehen.
Oder:
hat jemand einen zerstörten Scheinwerfer, bei dem aber die Streuscheiben (also das "glasige") noch heile ist? ... wahrscheinlich ist´s ja nicht ...
das wäre genauso gut.

Diese "taperei" habe ich hinter mir. Auch wenn´s nicht wirklich drauf ankommt: sieht Schei... aus, dellt sich durch den Winddruck ein ... aber im Ende: sieht einfach "traurig" aus.

Ich werde es mal mit den englischen "protectors" versuchen.

Thanx anyway!
Helmut.
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

hab die Dinger gerade bestellt ... 27,99 Euronetten ... wird schon klappen.

Danke nochmal
Helmut.
Antworten