Hallo Leute
Mal eine Kurzbericht von einem neuen Veranstalter, IGM-Racing.
Das Training fand vom 1. - 3.07. in Most statt, glücklicher weise auf der alten Variante ( hoffentlch bleibt die uns erhalten ).
Das Wetter hat bis auf den Freitag super mitgespielt. Die Veranstaltung war super Organisiert, war echt Interessant mal die Gespanne auf der Strecke und im Fahrerlager zu sehe. Da die Veranstaltung nicht ausgebucht war hatten wir sehr viel Fahrzeit. Glücklicherweise gabe es nur drei Unfälle, die alle glimpflich ausgingen.
Alles in allem kann ich Anderl´s Veranstaltung nur weiterempfehlen und hoffen, das er im nächsten Jahr mehr Termin macht.
Most mit IGM Racing
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Eisbär Offline
- Beiträge: 479
- Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
- Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel
Most mit IGM Racing
Kontaktdaten:
-
- Schinderhannes Offline
- Beiträge: 68
- Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 10:49
- Wohnort: Nordbayern
ich kann mich nur noch Eisbärs Bericht anschließen
Kontaktdaten:
wobei ich bemerken muss das ich maßlos von den Gespannen bei Regen
am Freitagnachmittag enttäuscht wurde. Die haben da wirklich nur rumgeschwuchtelt. Anfangs traute ich mich gar nicht zusammen mit diesen auf die Strecke da ich dachte die machen mich in den Kurven buchstäblich von hinten platt bzw. nass, um dann festzustellen das ich mit meinem Moped weit schneller unterwegs bin. (Straßenreifen!) Die weiteren Mopedtreiber dachten wohl ähnlich, da wir nur zu dritt unseren Ruf verteidigt haben.
Die anderen haben wohl einen trockenen Boxenplatz vorgezogen. Da war ich schon mehr als enttäuscht von den anwesenden "Profirasern".
War doch nur Wasser
Allerdings schafften die Gespanntreiber im trockenem auch nur so um 1.44!
(Die Mehrheit deutlich über 1.50)
Die beste Mopedzeit an diesem WE war knapp unter 1.38!
Auch ich möchte wieder mit dabei sein. War wirklich ein suuuper WE.
PS. ich aute mich hier mal kurz: war DER mit dem "Eigenbaumoped"
am Freitagnachmittag enttäuscht wurde. Die haben da wirklich nur rumgeschwuchtelt. Anfangs traute ich mich gar nicht zusammen mit diesen auf die Strecke da ich dachte die machen mich in den Kurven buchstäblich von hinten platt bzw. nass, um dann festzustellen das ich mit meinem Moped weit schneller unterwegs bin. (Straßenreifen!) Die weiteren Mopedtreiber dachten wohl ähnlich, da wir nur zu dritt unseren Ruf verteidigt haben.
Die anderen haben wohl einen trockenen Boxenplatz vorgezogen. Da war ich schon mehr als enttäuscht von den anwesenden "Profirasern".
War doch nur Wasser

Allerdings schafften die Gespanntreiber im trockenem auch nur so um 1.44!
(Die Mehrheit deutlich über 1.50)
Die beste Mopedzeit an diesem WE war knapp unter 1.38!
Auch ich möchte wieder mit dabei sein. War wirklich ein suuuper WE.
PS. ich aute mich hier mal kurz: war DER mit dem "Eigenbaumoped"

- Eisbär Offline
- Beiträge: 479
- Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
- Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel
Most im Ragen
Kontaktdaten:
Da hast Du allerdings recht, im Regen war es ein sehr einsames Fahren auf der Strecke. Ich habe allerdings von den Gespannfahrern gehört das der Umbau auf Regenräder bei ihnen wohl teilweise sehr Zeitintensiv ist.