Stiefelfrage nach Unfall
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Freens Offline
- Beiträge: 1362
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
- Motorrad: s1000rr
- Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
- Kontaktdaten:
Es ist egal was du für Stiefel kaufst, solange es Daytona Security evo sind!
Ich weiss wovon ich spreche, mein rechter Fuss ist seit Jahren erfahrener Stiefeltester. (Zeh abgeschliffen, Trümmerbruch Mittelfuss)
Am besten die mit den permantent Zehschleifern kaufen, die sind unverwüstlich.
Ich weiss wovon ich spreche, mein rechter Fuss ist seit Jahren erfahrener Stiefeltester. (Zeh abgeschliffen, Trümmerbruch Mittelfuss)
Am besten die mit den permantent Zehschleifern kaufen, die sind unverwüstlich.
- Halbschwede Offline
- Beiträge: 506
- Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
- Motorrad: S1000rr 2023
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Gothenburg @ Budapest
- Kontaktdaten:
Ich habe auch meine Zweifel, hate Alpinestars Supertech über 3 jahre, deswegen wollte ich jetzt die neue Supertech R kaufen.Skyver hat geschrieben: Der Alpinestars da über mir, war bei diesem Handtest gnadenlos durchgefallen z.B.!![]()
![]()
![]()
Aber in direktvergleich im Geschäft war meine alte Suprtech viel steifer als die neue Suprtech R. Als ih den verkäufer darüber gefragt hatte, dann hat er sein ehrenwort gegeben das der neue R ist besser aber viel beqvämer. Für mich war dass überhaupt nicht selbstverständlich wieso ein neuentwicklung biegsamer sein sollte und trotzdem besser schützen würde, aber dann habe ich es schliesslich gekauft. Hoffentlich stimmt es dass der besser schützt als der alte.

februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
Also Verkäufern traue ich da nie so, außer ich kenne die persönlich!
Wenn ich den Alpinestars mit einer Hand an der Ferse und mit der anderen oben am Wadenansatz festhalte und dann mit leichter Kraft so biegen kann, dass sich meine beiden Hände berühren, dann gehört der Stiefel für mich in die Tourenschwuchtel-Abteilung und um einige Euros reduziert!
Den Polo-Stiefel konnt auch ich nicht knicken!
Muss also nicht immer Marke sein! 
Ansonsten natürlich, nimm das Beste was du bekommen kannst!
Hier mal mein Model: Bin damit bisher zufrieden, allerdings auch noch nicht damit gestürzt!
[img]http://www.polo-motorrad.de/mb3_media/1 ... 029701.jpg[/img]

Wenn ich den Alpinestars mit einer Hand an der Ferse und mit der anderen oben am Wadenansatz festhalte und dann mit leichter Kraft so biegen kann, dass sich meine beiden Hände berühren, dann gehört der Stiefel für mich in die Tourenschwuchtel-Abteilung und um einige Euros reduziert!
Den Polo-Stiefel konnt auch ich nicht knicken!


Ansonsten natürlich, nimm das Beste was du bekommen kannst!
Hier mal mein Model: Bin damit bisher zufrieden, allerdings auch noch nicht damit gestürzt!
[img]http://www.polo-motorrad.de/mb3_media/1 ... 029701.jpg[/img]
- tiffernine Offline
- Beiträge: 482
- Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 21:59
- Wohnort: Wien
Ich fahre jetzt nach einigen Jahren Daytona den Puma 1000 Rennstiefel. Dieser Stiefel ist aus meiner Sicht noch sicherer als der Daytona. Der Fersen und Sprunggelenkschutz ist mit dem Daytona gleich zu setzen wenn nicht sogar besser und der Vorfuss ist um einiges stabiler. Nachteil des Puma ist dass er sehr klobig ist durch den festen Vorfuss, man gewöhnt sich aber daran.
Der Polo Stiefel ist übrigens ein Oxtar. Die Schutzwirkung der italienischen Stiefel wie Oxtar, Alpinestars, Sidi etc. sind alle eher bescheiden - dafür sind sie aber bequem und stylisch - alles kann man ja nicht haben.
Leider gibt es aber für den Vorfuss keinen wirksamen Schutz. Wenn Du dort aufknallst ist der halt ab
- leider.
Ciao
Alfred
Der Polo Stiefel ist übrigens ein Oxtar. Die Schutzwirkung der italienischen Stiefel wie Oxtar, Alpinestars, Sidi etc. sind alle eher bescheiden - dafür sind sie aber bequem und stylisch - alles kann man ja nicht haben.
Leider gibt es aber für den Vorfuss keinen wirksamen Schutz. Wenn Du dort aufknallst ist der halt ab

Ciao
Alfred
- kontrast Offline
- Beiträge: 2008
- Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
- Motorrad: R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: alle
also ich bin mit meinen alpinestars supertech sehr zufrieden.
sidn auch schon sturzerprobt und meinen zarten füsslein ist bisher nix passiert...
eure komischen knick tests mit der hand find ich weniger aussagekräftig weil auf diesem weg bekommt man auch ein daytona evo so zusammen gefaltet
sidn auch schon sturzerprobt und meinen zarten füsslein ist bisher nix passiert...
eure komischen knick tests mit der hand find ich weniger aussagekräftig weil auf diesem weg bekommt man auch ein daytona evo so zusammen gefaltet

- Asphaltflex Offline
- Beiträge: 239
- Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 09:09
- Motorrad: R1 Oldie
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: ja
an der Stelle schon mal thx@all für die Infos.
:
..läuft wohl erstmal alles auf einen Daytona Evo hinaus. In ein paar Wochen sollten auch die Schwellungen soweit weg sein, dass ich mal probeschlüpfen kann.
Wenn das nicht passen sollte, komme ich wohl nicht um eine Anfertigung rum...das kostet bestimmt ein Training weniger...
...du kommst aus Bochum? Dann kennst du bestimmt auch das Bergmannsheil! Da darf ich noch ne Woche lang die Aussicht ausm 5.Stock geniessen. Ist wohl einer der ersten Adressen für Moppedfahrer. Die haben echt was drauf...

..läuft wohl erstmal alles auf einen Daytona Evo hinaus. In ein paar Wochen sollten auch die Schwellungen soweit weg sein, dass ich mal probeschlüpfen kann.
Wenn das nicht passen sollte, komme ich wohl nicht um eine Anfertigung rum...das kostet bestimmt ein Training weniger...

so dachte ich bis vor dem Unfall auch...Skyver hat geschrieben: Daytona soll sehr gut sein, konnt ich mir aber nicht leisten!
...du kommst aus Bochum? Dann kennst du bestimmt auch das Bergmannsheil! Da darf ich noch ne Woche lang die Aussicht ausm 5.Stock geniessen. Ist wohl einer der ersten Adressen für Moppedfahrer. Die haben echt was drauf...
fahren und fahren lassen...


- Halbschwede Offline
- Beiträge: 506
- Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
- Motorrad: S1000rr 2023
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Gothenburg @ Budapest
- Kontaktdaten:
den alten oder die neue supertech R? die letzte 2 jahren haben die nur den R angefertigtkontrast hat geschrieben:also ich bin mit meinen alpinestars supertech sehr zufrieden.

februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
HI Leidensgenosse
Habe mir im März 2008 in Cartagena den Knöchel gebrochen. Ich hatte einen Scurity EVO an und genutzt hat es nichts. Wenns passiert dann passiert es halt. Muss allerdings sagen das bei einem anderen Sturtz mir das Moped auf den Knöchel gefallen ist und dank der Daytonas nicht weiter passiert ist aus dass das Gelenk des Schuhs zurbrochen ist. Wurde von Daytona instandgesetzt.
gruß Thorsten
Ich hoffe du wahrst schon im neuen Krankenhaus von Cartagena. Das alte ist echt nicht besonderst.
Habe mir im März 2008 in Cartagena den Knöchel gebrochen. Ich hatte einen Scurity EVO an und genutzt hat es nichts. Wenns passiert dann passiert es halt. Muss allerdings sagen das bei einem anderen Sturtz mir das Moped auf den Knöchel gefallen ist und dank der Daytonas nicht weiter passiert ist aus dass das Gelenk des Schuhs zurbrochen ist. Wurde von Daytona instandgesetzt.
gruß Thorsten
Ich hoffe du wahrst schon im neuen Krankenhaus von Cartagena. Das alte ist echt nicht besonderst.
- Asphaltflex Offline
- Beiträge: 239
- Registriert: Samstag 26. Mai 2007, 09:09
- Motorrad: R1 Oldie
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: ja
Hm, ich war in der neuen Uniklinik in Cartagena, aber gut ist was anderes.ThorstenGSXR hat geschrieben:HI Leidensgenosse
Habe mir im März 2008 in Cartagena den Knöchel gebrochen. Ich hatte einen Scurity EVO an und genutzt hat es nichts. Wenns passiert dann passiert es halt. Muss allerdings sagen das bei einem anderen Sturtz mir das Moped auf den Knöchel gefallen ist und dank der Daytonas nicht weiter passiert ist aus dass das Gelenk des Schuhs zurbrochen ist. Wurde von Daytona instandgesetzt.
gruß Thorsten
Ich hoffe du wahrst schon im neuen Krankenhaus von Cartagena. Das alte ist echt nicht besonderst.
Meinen Frust hab ich bereits runtergeschrieben:
http://forum.r1club.com/viewtopic.php?t=23652&start=0
Ich hoffe, dir ist es nicht so beschissen gegangen. Gute Besserung und ab jetzt möglichst oben bleiben.

fahren und fahren lassen...

