Kompromiss oder konsequent (Mugello)
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
-
- lasse Offline
ich habe gesagt die Gefahr ist groß, dass man bei hohen Drehzahlen mit einem Twin einen Lagerschaden erleidet,
dass hat was mit der hohen Belastung bei Twins auf die Kurbelwellenzapfen
zu tun und den hohen bewegten Maßen im Vergleich zu Vierzylindern.
Du mußt Dich schon an den Wortlaut des Autors halten und genau lesen, sonst ist das hier ziemlich müßig.
Ich denke jetzt ist dann auch genug gesagt.
Der Threaderserller, soll seinen schönen Twin halt nicht so übersetzen, dass er permanent über 8000 dreht, sonst machts halt bald Puff.
dass hat was mit der hohen Belastung bei Twins auf die Kurbelwellenzapfen
zu tun und den hohen bewegten Maßen im Vergleich zu Vierzylindern.
Du mußt Dich schon an den Wortlaut des Autors halten und genau lesen, sonst ist das hier ziemlich müßig.
Ich denke jetzt ist dann auch genug gesagt.
Der Threaderserller, soll seinen schönen Twin halt nicht so übersetzen, dass er permanent über 8000 dreht, sonst machts halt bald Puff.
- Roland Offline
- Beiträge: 15376
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Boah, was für ein Quatsch! Glaubst Du nicht, das ein V2 so dimensioniert ist, das er die höheren Belastungen durch die schwereren Kolben aushalten kann?lasse hat geschrieben:ich habe gesagt die Gefahr ist groß, dass man bei hohen Drehzahlen mit einem Twin einen Lagerschaden erleidet,
dass hat was mit der hohen Belastung bei Twins auf die Kurbelwellenzapfen
zu tun und den hohen bewegten Maßen im Vergleich zu Vierzylindern.
Du mußt Dich schon an den Wortlaut des Autors halten und genau lesen, sonst ist das hier ziemlich müßig.
Ich denke jetzt ist dann auch genug gesagt.
Der Threaderserller, soll seinen schönen Twin halt nicht so übersetzen, dass er permanent über 8000 dreht, sonst machts halt bald Puff.
Dafür dreht ein 4-Zylinder noch höher!
Egal, um wirklich mitreden zu können solltest Du schon wissen welche Monster unser geschätzter Treadersteller hat....
Der fährt tatsächlich einen 999R Motor darin spazieren, und wenn er die nicht höher als 8000 drehen lassen darf dann hält der Motor ganz bestimmt. Aber so wird das nichts mit einem Pokal....
Nur mal so zur information: Eine 999R darf locker 11500U/min drehen, dann kommt erst der Begrenzer. Das ist ein wenig anders als bei einer Mille, wo bei 9500 schon die Luft raus ist....
Meine 996R dreht genauso hoch, und die ging letztes Jahr in Mugello nicht kaputt... Wahrscheinlich hatte ich zuwenig Vollastanteil!

>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
-
- lasse Offline
Also
von Physik und Massenausgleich hast Du anscheinend nicht so viel Ahnung.
Ich frage mich allerdings warum eine Ducati 999 F0 was weiss ich einen andere Wartungs beziehungsweise gleich Austauschteileintervalle hat wie eine cbr 1000 aus der Superbike WM?????????????????
Aber welch geistes Kind Du bist zeigt sich ja schon an Deinem
Spruch im Profil.
Niveauloser ghets glaub ich nicht mehr.
Wer dann auch noch glaubt, dass Ducati 11500 aud Dauer drehen na ja
Das wars ne weitere Antwort kommt nicht mehr.
von Physik und Massenausgleich hast Du anscheinend nicht so viel Ahnung.
Ich frage mich allerdings warum eine Ducati 999 F0 was weiss ich einen andere Wartungs beziehungsweise gleich Austauschteileintervalle hat wie eine cbr 1000 aus der Superbike WM?????????????????
Aber welch geistes Kind Du bist zeigt sich ja schon an Deinem
Spruch im Profil.
Niveauloser ghets glaub ich nicht mehr.
Wer dann auch noch glaubt, dass Ducati 11500 aud Dauer drehen na ja
Das wars ne weitere Antwort kommt nicht mehr.
- Roland Offline
- Beiträge: 15376
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Also von Ducati brauchst Du mir nichts erzählen, das steht fest! Die 998R & 999R drehen 11500 und meine 996R auch, weil ich ein 998R Steuergerät fahr.lasse hat geschrieben:Also
von Physik und Massenausgleich hast Du anscheinend nicht so viel Ahnung.
Ich frage mich allerdings warum eine Ducati 999 F0 was weiss ich einen andere Wartungs beziehungsweise gleich Austauschteileintervalle hat wie eine cbr 1000 aus der Superbike WM?????????????????
Aber welch geistes Kind Du bist zeigt sich ja schon an Deinem
Spruch im Profil.
Niveauloser ghets glaub ich nicht mehr.
Wer dann auch noch glaubt, dass Ducati 11500 aud Dauer drehen na ja
Das wars ne weitere Antwort kommt nicht mehr.
Die 999 F07 hatte ihre Maximalleistung von 194PS bei gut 12500U/min, und war weitgehenst ein Prototyp, deshalb mußte ca alle 400km der Motor revidiert werden. Die 4-Zylinder halten aber auch nur 800km.
Also UXO, pass auf in Mugello, die Erre-Monster nicht höher wie 8000 drehen lassen sonst machen die Pleuellager die Grätsche (in O-Leben darfs dann wieder volle Brause sein)! Oder tust nur auf 8000 U/min übersetzen.... Da kannst alles bis auf Start/Ziel im 3. Gang fahren....
Und was meine Signatur betrifft: ein bischen Spass muß sein!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Rudi Online
- Beiträge: 8709
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Unterste Schublade ... ECHTRoland hat geschrieben: Und was meine Signatur betrifft: ein bischen Spass muß sein!

UND GENAU DESWEGEN SO PASSEND IN DIESEM FORUM


Ich bin übrigens mit meiner RN12 in Mugello die gleiche Übersetzung gefahren wie in Oschersleben, Brünn, Misano, u.a. Rennstrecken Europas

- Roland Offline
- Beiträge: 15376
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Tuts das? Finde ich nicht.lasse hat geschrieben:Aber welch geistes Kind Du bist zeigt sich ja schon an Deinem Spruch im Profil.Niveauloser ghets glaub ich nicht mehr.
Aber über Leute zu urteilen die man aus 3 postings kennt, das zeugt von mangelndem Feingefühl und Menschenkenntnis.
Junge, du bist neu hier. Mach mal halblang und schau erst mal über welche Leute du hier versuchst zu urteilen...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- bambo Offline
- Beiträge: 579
- Registriert: Montag 14. November 2005, 16:05
- Wohnort: Schönaich
- Kontaktdaten:
Rudi Du bist ja auch ein Nasenbohrer....Hast doch gelesen, die richtig Schnellen übersetzen ständig anderst und drehen nicht höher als 8000Rudi hat geschrieben:Unterste Schublade ... ECHTRoland hat geschrieben: Und was meine Signatur betrifft: ein bischen Spass muß sein!![]()
UND GENAU DESWEGEN SO PASSEND IN DIESEM FORUM![]()
Ich bin übrigens mit meiner RN12 in Mugello die gleiche Übersetzung gefahren wie in Oschersleben, Brünn, Misano, u.a. Rennstrecken Europas

- Roland Offline
- Beiträge: 15376
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
- Rudi Online
- Beiträge: 8709
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
Ha, seit der SBK-Übertragung weiss ich dank dem Raudies, dass ALLE NASENBOHRER sindbambo hat geschrieben: Rudi Du bist ja auch ein Nasenbohrer....Hast doch gelesen, die richtig Schnellen übersetzen ständig anderst und drehen nicht höher als 8000

Und das mit dem Hochdrehen wird eh überschätzt, macht nur Motoren kaputt
