Zum Inhalt

Schräglagensensor

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Schräglagensensor

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Da ich in meinen Kabelbaum Fehlerquellen ausschliessen möchte, bin ich auf der Suche nach einen Schräglagensenor (Kippsensor) der im Normalbetrieb geschlossen (öffner) ist. Der Fahrzeugtyp ist dabei egal.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Newby Offline
  • Beiträge: 223
  • Registriert: Freitag 2. November 2007, 10:29
  • Wohnort: Heiligenhaus

Kontaktdaten:

Beitrag von Newby »

Hi,weis nicht genau ob es das ist was Du suchst aber kannst ja mal gucken....
http://cgi.ebay.de/GSXR-GSX-R-1000-K7-K ... 240%3A1318

Gruss Andreas
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi Newby

Das ist ja genau das Problem so einen habe ich und der ist ein schliesser. Das heist, das wenn du einen KIT ECU nicht Yoshi hast dann brauchst du noch ein Relay um das ganze zu schalten. Ich möchte aber um Fehlerquellen auszuschalten einen Kippsensor haben der als öffner arbeitet weil ich den direkt in den Steuerstromkeis des Zündungsschalter einbauen kann.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Normalen G-Force Sensor, und dann eine von den 3 Achsen ( die durch die Fliehkraft eh immer in Ruhestellung ist ) auf AT legen und dann über die Comps mit'm Schwellenwert Zündung oder Sprit wegziehen.....also wenn's jetzt für's Motec gedacht ist.
Wenn nicht nimm Honda - Sensor.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Hapelo Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 18:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Hapelo »

Bei Conrad gibt es Quecksilberschalter, die dir evtl. weiterhelfen können. Sind mit knapp 15 EUR aber nicht gerade günstig.
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hapelo hat geschrieben:Bei Conrad gibt es Quecksilberschalter, die dir evtl. weiterhelfen können. Sind mit knapp 15 EUR aber nicht gerade günstig.
Super da schaue ich mal nach

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Ich hab jetzt die ersten geloggten Daten von meinem Schräglagensensor bekommen.
Interessanterweise, obwohl 25% falsch angebracht ( was der Anbringer nicht wissen konnte ), und somit natürlich falsch kalibriert - liefert der Sensor dennoch einigermaßen taugliche Resultate, was ich niemals gedacht hätte.

Und somit jetzt schonmal brauchbar zur Analyse der TC, nämlich zur schnellen Indikation ob nun TC entweder durch Wheelie oder durch Rutscher zugeschlagen hat.

Spart echt Zeit in der Analyse.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
Antworten