Zum Inhalt

Sammelbestellung HEAT PRO Top-Reifenwärmer für EUR 250,-

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Jetzt konzentriert Euch bitte wieder auf das Thema Reifenwärmer Sammelbestellung und nicht ob, wann, wer mit nem Moped auf die Schnauze gefallen ist, und was er dabei falsch gemacht hat. Unsere Prinzessin verliert ja sonst jeglichen Überblick und verschickt zum Schluß die Reifenwärmer falsch. Stellt Euch vor irgendwer bekommt die rosa Reifenwärmer von Ulli :-)

Danke
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ 111
hallo? Weißt du eigentlich was du da erzählst?
Wenn du 1,5 Tage lang alle paar Minuten auf ein anderes motorrad springst, jedesmal sind Reifenwärmer drauf und du weißt das, dann denkst du gar nicht mehr dran, dass aus Versehen mal keiner drauf war.

Wenn du die 125-ccm-GP verfolgt hast in diesem Jahr, dann hast du sicher auch mitbekommen dass Jenkner aus gleichem Grund einen Sturz hatte.

Im RENNSPORT gibt es Stresssituationen, bei denen nicht alles so einfach zu koordinieren ist wie bei einem Renntraining. Und da können nun mal Fehler passieren. Auch wenn es nicht passieren darf!

Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Natürlich hält sich Martin mal wieder nicht dran.
Danke
  • Benutzeravatar
  • Phoenix Offline
  • Beiträge: 744
  • Registriert: Dienstag 5. April 2005, 10:51
  • Wohnort: Stuttgart

Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

jetzt kommt eine Frage die nur ein technischer Legastheniker wie ich sie stellen kann:

Könnte ich die Reifenwärmer per Adapter auch über den Zigarettenanzünder eines Autos in Betrieb nehmen?

Fragt jetzt nicht wieso, antwortet einfach :D

und weil wir gerade bei dummen Fragen sind:

Könnte ich die Reifenwärmer auch um mich wickeln, "flame on" schreien und wie Johnny Blaze aus Fantastic Four von Häuserdächern springen und fliegen (also aufzünden im eigentlichem Sinn) ??? :wink:
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Phoenix hat geschrieben: Könnte ich die Reifenwärmer per Adapter auch über den Zigarettenanzünder eines Autos in Betrieb nehmen?

Ich denke (als Elektrodepp), dann macht die Batterie deiner Dose mächtig dicke Backen oder die Bordkabel lösen sich direkt in ihre Urmasse auf...


Könnte ich die Reifenwärmer auch um mich wickeln, "flame on" schreien und wie Johnny Blaze aus Fantastic Four von Häuserdächern springen und fliegen (also aufzünden im eigentlichem Sinn) ??? :wink:

Das sollte kein Problem sein. Durch die gleichmäßige Hitzeentwicklung hast du auf jeden Fall genügend Aufrieb. Berichte mal von deinem ersten Flug...:roll:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

hi!

mit dem strom der dabei fliessen würde könntest du schweißen!

12V Spannung
die Heizer haben ca. 1000Watt Leistung!
es würden über 80Ampere fliessen

man ist das eine krasse Vorstellung
und nein!
selbst mit einem 12V/220V Trafo wird das nix, zum Schluss kommen 80Ampere raus

Merke: 230Volt und gut :wink:
  • Benutzeravatar
  • Ulli-123 Offline
  • Beiträge: 1102
  • Registriert: Sonntag 15. August 2004, 09:53
  • Wohnort: Solingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli-123 »

Chris hat geschrieben:Stellt Euch vor irgendwer bekommt die rosa Reifenwärmer von Ulli :-)

Danke
:protest:
:shock: :elephant: :elephant: :bazooka:
ohne Worte!!!!
Más vale perder unos segundos en la vida
que la vida en unos segundos
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Chris hat geschrieben:Natürlich hält sich Martin mal wieder nicht dran.
Danke
Sorry, du weißt doch, dass ich für solch ein langes posting dank ein-Finger-Such-System mindestesn 10 Minuten zum Tippen brauche.
Ich konnte deine Aufforderung also noch gar nicht lesen...
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • koffer Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Freitag 26. November 2004, 14:07
  • Wohnort: Trier

Kontaktdaten:

Beitrag von koffer »

Ja ich möchte auch welche haben.
mh................. :lol:
mh................. :wink:
mh................. :P

Bestellt.
  • Benutzeravatar
  • Udo #67 Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Montag 28. März 2005, 15:30
  • Wohnort: D-44651 Herne-Eickel
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Udo #67 »

Hallo Forenleser,

schaut mal was ich gefunden habe.

[img]http://www.heatpro.de/images/bodywarmupcover1.jpg[/img]
Eierwärmer mal ganz anders :lol: :lol: :lol:

Schaut schon irgendwie lustig aus :lol: \:D/
Omas alte Reumadecke neu erfunden. :lol: :lol: :lol:

Anscheinend kann man die Reifenwärmer auch umfunktionieren :lol:
Na hoffentlich wird da nicht der Thermostat mit dem Plastikgehäuse verbaut :wink:
Sonst schmort noch was ganz anderes durch als nur der Reifen :(
[img]http://www.heatpro.de/images/reha-schl1.jpg[/img]
Ohne Worte

Die scheinen ja bei HeatPro alles aufwärmen zu wollen. Na ja ..... :lol:

Bei Reifenwärmern mache ich nicht gerne den Testdriver. Da vertraue ich lieber auf bewährte Technik.
Wenn ich jedoch mal eine Reumadecke für meine Oma brauche schaue ich gerne einmal bei HeatPro vorbei :wink:


MfG Udo #67
Gesperrt