Zum Inhalt

Welche Bremspumpe für 09er R6 mit wenig handkraft

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Eisbär Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 21. April 2005, 11:32
  • Wohnort: Schmoel/ nähe Kiel

Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbär »

@Ketchup
so habe ich es gemeint
ein größerer Kolben bringt eigentlich mehr Handkraft mit sich
das wird durch das mechanische Übersetzungsverhältnis wieder Ausgeglichen
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15375
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

19er Kolben mit 18er Umlenkung, das funtioniert. Gibts so z.b. von Brembo!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Bertie88 Offline
  • Beiträge: 142
  • Registriert: Freitag 16. März 2007, 17:10
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Bertie88 »

das heißt also das ich mit der verstellbaren brembo 19 rcs weniger handkraft brauche um das moped zum stillstand zu bringen als wie mit der beringer? :?
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15375
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Bertie88 hat geschrieben:das heißt also das ich mit der verstellbaren brembo 19 rcs weniger handkraft brauche um das moped zum stillstand zu bringen als wie mit der beringer? :?
Genau das heißt es! Das man die Bremse verstellbar gemacht hat ist für Leute interessant die damit auf der Straße und Rennstrecke fahren.

Auf 20mm "übersetzt" ist perfekt für die Strasse, da sie nicht so "scharf" ist, und auf 18mm eingestellt perfekt auf Rennstrecke. Wenig Handkraft bei perfekter Dosierbarkeit!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Wenn du die Bremspumpe etwas nach innen versetzt, dann fasst du den Haben weiter außen an, bringt auch schon was.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15375
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Michael hat geschrieben:Wenn du die Bremspumpe etwas nach innen versetzt, dann fasst du den Haben weiter außen an, bringt auch schon was.

Das ist wie wenn ein Schmied einen größeren Hammer nimmt....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • GSXR Junkie Offline
  • Beiträge: 3031
  • Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von GSXR Junkie »

Roland hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:Wenn du die Bremspumpe etwas nach innen versetzt, dann fasst du den Haben weiter außen an, bringt auch schon was.

Das ist wie wenn ein Schmied einen größeren Hammer nimmt....
Nööö das hat was vom Hebelgesetz, näääämlich groß ist des Idioten Kraft, wenn er mit Verlängerung schaft :wink:
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

mit der beringer pumpe bremst du am schoensten :!:
  • Benutzeravatar
  • T.D. Offline
  • Beiträge: 1147
  • Registriert: Mittwoch 10. Mai 2006, 02:05

Kontaktdaten:

Beitrag von T.D. »

Jungs es ist alles Banane.

Für eine Reibpaarung = x Belag/Scheibe :
- mehr Handkraft bei höherem verdrängtem Volumen der Pumpe, bei härterem Druckpunkt
- weniger Handkraft bei weniger verdrängtem Volumen der Pumpe bei weicherem Druckpunkt

Mir scheint einige befinden sich auf einem morschen Holzweg.

Denn einfach mal die Reibpaarung Belag/Scheibe um x% zu erhöhen ist der eigentliche Punkt, denn um diesen Faktor x wir ( gleiches Bremsverhalten vorausgesetzt ) auch eben die Handkraft reduzieren.


Als Extrembeispiel nehmen wir mal frisch eingeölte Bremsscheiben nebst Bremsbelägen - da könnt Ihr euch Pumpen obendrauf bauen wie Ihr wollt.
www.durbahn.de - Fractioncontrol
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Boing!!
Das war auf den Punkt!!
Es ist wie immer. Wir gehen davon aus, daß shon alles an Belägen ausprobiert wurde!! Fehler im System!!

Ketchup#13 8)
Aber die geölten Beläge halten dafür deutlich länger!! :wink:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Antworten