heinzmungu hat geschrieben:
Wichtiges übers Motorrad:
GSX-R 750 K4
Öhlins Federbein und Gabelumbau
Brückenstein Slicks (medium vorn / hinten) oder Metzler Racetec (K2 vorn, K3 hinten).
Meine Probleme:
Ich bekomm den Kübel nicht um die Kurven. Fühle mich nicht als Einheit mit dem Hobel. Verkrampfe schnell.
Mein Rat:
Nimm das Motorrad und lasse es vermessen, bei jemand der sich mit sowas auskennt. Strassmaier z.B. von GMD.
Anhand dieser Daten von Dir pauschal zu sagen was da stimmt und was nicht, ist schlicht unmöglich. Niemand weiss wie lange das Federbein ist, wie weit die Gabel durchgesteckt etc.... Vielleicht "zwickt" ja auch nur Dein Lenkkopflager oder die Bremse lässt das Rad nicht frei laufen. Möglichkeiten gibts viele, aber zu erwarten das die "Männer der taten" hier per Ferndiagnose helfen können grenzt an Wunderheilung.
Bei Zahnschmerzen mußt Du auch zum Zahnarzt gehen, nu anrufen bringt da nix....
hab keine michelins mehr und muss die anderen dinger zusammenfahren.
ziemlich sicher stell ich mir das mal wieder zu einfach vor, aber ich denke mir ich muesste mit gabelüberstand und ride hight über die federbeinlänge auf die unterschiedlichen radumfänge entsprechend reagieren koennen so dass mit allen moeglichen reifenpaarungen meine geometrie gleich bleibt.
sonicphil hat geschrieben:
hab keine michelins mehr und muss die anderen dinger zusammenfahren.
ziemlich sicher stell ich mir das mal wieder zu einfach vor, aber ich denke mir ich muesste mit gabelüberstand und ride hight über die federbeinlänge auf die unterschiedlichen radumfänge entsprechend reagieren koennen so dass mit allen moeglichen reifenpaarungen meine geometrie gleich bleibt.
Ich kann nicht versehen warum man ständig andere Reifen fahren muß? Ich habe 2 Kunden, die fahren an einem Tag bis zu 3 verschiedene Reifen, dann wundern sie sich aber, wenn es sie aufs Maul haut, wenn jeder Reifen andere Eigenschaften hat.
Die Reifen mußt Du nicht zusammenfahren, verkaufe sie einfach
Das löst schon mal 2/3 Deiner Probleme. Aber im ernst, Du hörst schon gerne das Gras wachsen oder?
ich tu sehr viel um mir uebers fahrwerk bzw generel übers material beim fahren keine gedanken machen zu müssen. ich brauch mein bisserl hirn fuer andere dinge ...
und das mit den reifen zusammenfahren ist halt eine geldsache.
Nimm das Motorrad und lasse es vermessen, bei jemand der sich mit sowas auskennt. Strassmaier z.B. von GMD.
Anhand dieser Daten von Dir pauschal zu sagen was da stimmt und was nicht, ist schlicht unmöglich. Niemand weiss wie lange das Federbein ist, wie weit die Gabel durchgesteckt etc.... Vielleicht "zwickt" ja auch nur Dein Lenkkopflager oder die Bremse lässt das Rad nicht frei laufen. Möglichkeiten gibts viele, aber zu erwarten das die "Männer der taten" hier per Ferndiagnose helfen können grenzt an Wunderheilung.
Ich werde den Hobel vermessen lassen um festzustellen, ob es daran liegt dass er krumm ist. Das ist doch schon mal ein Rat, der mir bei der Fehlersuche hilft.
Wie lange die Feder ist kann ich auf der Feder ablesen, oder? Das sollte ich schaffen . Die Gabel ist 6mm durchgesteckt (steht im Text), hat aber gegenüber 0mm durchstecken nur mehr Gefühl fürs Vorderrad gebracht. Das einlenken wurde nicht einfacher.
Das Rad läuft frei, das Lenkkopflager werde ich auf deinen Tipp hin auch prüfen.
Ich will ja keine Wunderheilung, sondern, wie jetzt aus deinen Zeilen rausgesucht, Tipps haben was ich prüfen und schauen kann.
Dass mir keiner sagt: "Steck vorn 3mm durch, hinten Zugstufe 5 Klicks [...] und du fährst am Pann bei 24°C Streckentemperatur ne 2:03min [...]" ist mir doch klar.
Danach war auch nicht gefragt.
Von mir nicht klar herausgearbeitet war jedoch:
Bei einer CBR 600 RR oder R1 sitze ich gefühlt deutlich Vorderradorientierter. Ist das so?
Kann ich meine Gix von der Geometrie so hinbekommen, dass ich ein ähnliches Sitzgefühl bekomme??
Oder ist das so Grundverschieden, dass ich einfach die Mopete wechseln muss?
Weil ich mich mit dieser Vorderradorientierten Sitzposition viel wohler auf dem Bock fühle?
Zuletzt geändert von heinzmungu am Dienstag 14. April 2009, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
sonicphil hat geschrieben:
und das mit den reifen zusammenfahren ist halt eine geldsache.
Die Reifen wirst ja nicht gefunden haben, schon klar. Wenn sie noch neu sind, wirst Du sie bestimmt verkaufen können. Wenn Du mit dem Zeugs nicht klarkommst, hau sie weiter.
heinzmungu hat geschrieben:
Bei einer CBR 600 RR oder R1 sitze ich gefühlt deutlich Vorderradorientierter. Ist das so?
Kann ich meine Gix von der Geometrie so hinbekommen, dass ich ein ähnliches Sitzgefühl bekomme??
Oder ist das so Grundverschieden, dass ich einfach die Mopete wechseln muss?
Weil ich mich mit dieser Sitzposition viel wohler auf dem Bock fühle?
Das mit der Sitzposition ist auch einfach, mal andere Stummel probieren, die mehr Offset haben oder am Sitzpolster was unterlegen. Die Fussrasten höher/weiter nach hinten....
Roland hat geschrieben:
Das mit der Sitzposition ist auch einfach, mal andere Stummel probieren, die mehr Offset haben oder am Sitzpolster was unterlegen. Die Fussrasten höher/weiter nach hinten....
Wie meinst du das mit dem Offset?
Meine Stummel (nicht mein Stummel ) haben so eine kleine Nase dran, die an der Brücke einrastet.
Muss ich die Stummel weiter runtersetzen und weiter nach vorne drehen oder ggf. umdrehen und auf der anderen Seite montieren und weiter vom Tank wegdrehen?
Oder gibt es Stummel, bei denen die Nasen ein unterschiedliches "Offset" haben?