Zum Inhalt

Regenreifen 165 oder 180???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

das stimmt viele wege führen nach rom und manchmal funktionieren sachen im rennsport die man sich nicht erklären kann.
aber diese sache, hmmmm, neneneeeeee :shock:

aber egal, ich habe mein senf dazugegeben und fettisch, smile :lol:
es soll jeder so machen wie er meint.

zum abschluss, als ich angefangen hatte die ersten regenreifen ohne block zu entwickeln, habe ich auch kontur und grösse entwickelt, schon damals passte dies nicht mehr mit den 165er bei 600ccm, :wink:

probiert es einfach aus

tschauiee hauiie :D
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Habe 2004 von Bridgestone und 2003 von Dunlop in der IDM auch die 165er bekommen und gefahren. Funzte prima, wenigstens auf den Bridgestone, da habe ich erstmals echtes Vertrauen in Regenreifen gewonnen.
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

165er Regenreifen (in meinem Fall war das BS) auf 5,5" Felge funktioniert perfekt!
Kann man ohne Bedenken drauf machen.


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15375
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Sag' ich doch!

Und die neuen RR von Dunlop sind der Hammer, ich wenn eine 600er hätte würde nur 165er fahren. Die Vorteile liegen auf der Hand:

Messerscharfes Handling, Grip ohne Ende, echte Rennreifen mit glasklarer Rückmeldung und weniger bewegte Massen weil die Reifen um einiges leichter sind. Also wird nicht nur das Handling besser sondern auch die Beschleunigung, da weniger Masse in Bewegung kommen muss....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Online
  • Beiträge: 3324
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

CarstenR6 hat geschrieben:
warum kommen die leute immer wieder auf so komische ideeeeeen mit einem 165er bei einer 600er oder 750er oder was auch immer zu fahren, ich verstehe die welt nicht mehr,
supermoto kann man mit einem 165er fahren aber auch da geht die tendenz zum 180er, 250ccm mit 165er verstehe ich auch noch,
also von der logik her, dem fachwissen von der materie, verstehe ich einfach nicht wiso 165er auf einer 600ter, ???????????????

ciao
und weg

Ganz einfach, weil die Reifen einfach klasse funktionieren und dem 180er Reifen scheinbar überlegen sind. In der IDM hatten in 2005 (mein letzter Stand) das Team BMR Kawasaki und Yamaha Austria Racing 100% die 165er Regenreifen von Bridgestone auf ihren 600ern und die waren stets vorne mit dabei.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

Kurvenjunkie hat geschrieben:
CarstenR6 hat geschrieben:
warum kommen die leute immer wieder auf so komische ideeeeeen mit einem 165er bei einer 600er oder 750er oder was auch immer zu fahren, ich verstehe die welt nicht mehr,
supermoto kann man mit einem 165er fahren aber auch da geht die tendenz zum 180er, 250ccm mit 165er verstehe ich auch noch,
also von der logik her, dem fachwissen von der materie, verstehe ich einfach nicht wiso 165er auf einer 600ter, ???????????????

ciao
und weg

Ganz einfach, weil die Reifen einfach klasse funktionieren und dem 180er Reifen scheinbar überlegen sind. In der IDM hatten in 2005 (mein letzter Stand) das Team BMR Kawasaki und Yamaha Austria Racing 100% die 165er Regenreifen von Bridgestone auf ihren 600ern und die waren stets vorne mit dabei.
stimmt :lol:

aber: das war 2005 :wink:

egal, basst schon
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Hört nicht auf den R6 Carsten!! Der hat doch absolut keine Ahnung von der Materie :lol: :wink:

Ketchup#13 8)
Immer 180er BS drauf wenn es schifft :wink:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Hört nicht auf den R6 Carsten!! Der hat doch absolut keine Ahnung von der Materie :lol: :wink:

Ketchup#13 8)
Immer 180er BS drauf wenn es schifft :wink:
:oops:
mach mich doch net so fertig, sniiieef
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16788
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Wir müssen im R6-Cup 165er fahren.
  • Benutzeravatar
  • madhuf Offline
  • Beiträge: 668
  • Registriert: Freitag 22. Februar 2008, 20:43
  • Wohnort: Steyr

Kontaktdaten:

Beitrag von madhuf »

Die Reifenentwicklung bei den 165ern ist aber auch nicht stehen geblieben (das tat es erst als 600er-4T als GP2-Motoren definiert wurden)
Bei so einer 140 HR-PS-Granate hat kanns schon sein das der 165er-Slick überfordert wäre.
Aber wer hat schon sowas, 120-130 sind das höchste der Gefühle für den Otto-Normalo.

Auf meinem 165er-Slick steht MT5.5 drauf, und das fahren die auch im GP.
Dunlops 170er sind eher schmaler als die 165, irgendwer sagte mal was von gemessenen 163 auf einer was weiß ich was felge (5 oder 5.5").
Antworten