Zum Inhalt

AIM Laptimer befestigen an gsx 1000 k6 ?????

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • bikerk6 Offline
  • Beiträge: 47
  • Registriert: Sonntag 25. Januar 2009, 12:59
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bruchsal

AIM Laptimer befestigen an gsx 1000 k6 ?????

Kontaktdaten:

Beitrag von bikerk6 »

hallo.
wollte an meine suzuki gsxr 1000 k6 aim laptimer befestigen ,aber wiess nicht genau wo ich es fest machen soll!!!! hatt einer/e viel. gutte idee und viel. ein bild ????? und wo kann man so klettverscluss kaufen???
dankeeeeeeeeeeee :?:
Gsx-R 1000 K6
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

Befestigen: Gabelbrücke
Kaufen: z.B. Baumarkt
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • Dali Offline
  • Beiträge: 378
  • Registriert: Sonntag 10. Dezember 2006, 10:18
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Reiden CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Dali »

gsx751 hat geschrieben:Befestigen: Gabelbrücke
Kaufen: z.B. Baumarkt
Jep!
MDD Racing-Team #131
  • Benutzeravatar
  • ZimmBo Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Freitag 7. März 2008, 13:52
  • Wohnort: Arnsberg/Sauerland

Kontaktdaten:

Beitrag von ZimmBo »

Am besten auf dem Heck befestigen, da ist am meisten Platz :lol:

Zum anheften eignet sich der Pilzkopfklett sehr gut!
Z. B. gibts den bei TTSL
http://www.ttsl.de/ttsl-shop/catalog/pr ... 93722193da
Lawinenparty:
Erst ordentlich zuschütten
und dann wird gegraben!
  • Benutzeravatar
  • kawa-fanatiker Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
  • Wohnort: Denzlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-fanatiker »

hier gibts den auch, aber mit dem guten VHB klebstoff (als meterware)

http://www.ixkes.de/Klebebaender-Klettb ... ::803.html
  • Benutzeravatar
  • DANNY444 Offline
  • Beiträge: 3750
  • Registriert: Samstag 27. November 2004, 23:39

Kontaktdaten:

Beitrag von DANNY444 »

irgendwann fragt einer wo es benzin gibt und wie man tankt... :banging: :banging: :banging: :banging:
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Hallo, habe eine K5, und eine TL 1000, kann ich da mit dem gleichen Spirit fahren, oder weiß das vielleicht mal wieder keiner? :lol: :lol: 8)

Dankeee :roll:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Gooot Offline
  • Beiträge: 298
  • Registriert: Sonntag 22. Januar 2006, 17:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Gooot »

Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. Bisher haben wir zwei bzw. drei mit dieser hier....also weiter im Programm :roll:
  • Benutzeravatar
  • Börni Offline
  • Beiträge: 305
  • Registriert: Dienstag 27. September 2005, 19:42
  • Wohnort: Bodensee

Kontaktdaten:

Beitrag von Börni »

Ich find die Frage garnet so blöd. Hab selber ne Weile überlegt wie ichs am besten befestige. Hab bestimmt für 5 Euro Panzertape und Kabelbinder verbraten.
Mein "Prototyp" ist ausgeschnittener Moosgummi um die Mutter rum, mit Klett an der Gabelbrücke festgemacht. Darauf dann wieder klett, genauso am Laptimer. Dann noch ein Streifen Klett links und rechts vorne auf die waagrechten Stellen der Verkleidungsteile, und man kann in Sekunden von links auf rechtsbetrieb wechseln.
Ach ja man kann das Moosgummigedöns auch nur aushöhlen dass die Mutter reinpasst damit man ne geschlossene Fläche hat um den Laptimer zu befestigen.


Bild

mfg

Börni
Wer tanzt hat nur kein Geld zum saufen
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

-Meyer Kurt- hat geschrieben:Hallo, habe eine K5, und eine TL 1000, kann ich da mit dem gleichen Spirit fahren, oder weiß das vielleicht mal wieder keiner? :lol: :lol: 8)

Dankeee :roll:
Du auf jeden Fall :twisted:
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
Antworten