Zum Inhalt

AIM Laptimer befestigen an gsx 1000 k6 ?????

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Kloncki Offline
  • Beiträge: 321
  • Registriert: Samstag 11. Februar 2006, 15:46
  • Motorrad: S1000 rr
  • Lieblingsstrecke: Spa

Kontaktdaten:

Beitrag von Kloncki »

Habs an meiner K7 so gelöst.


Bild

Konrad Elektronik hat ein Mörderklett, damit ist alles bomben fest.

Gruß Kloncki
  • Benutzeravatar
  • oliver Offline
  • Beiträge: 282
  • Registriert: Sonntag 30. Juli 2006, 12:01

Kontaktdaten:

Beitrag von oliver »

Euch ist schon klar, dass es beim ulli dafür nen professionellen Halter gibt :twisted:

M114Z01 Edelstahlhalter für TG 11,80 €
  • Benutzeravatar
  • Börni Offline
  • Beiträge: 305
  • Registriert: Dienstag 27. September 2005, 19:42
  • Wohnort: Bodensee

Kontaktdaten:

Beitrag von Börni »

oliver hat geschrieben:Euch ist schon klar, dass es beim ulli dafür nen professionellen Halter gibt :twisted:

M114Z01 Edelstahlhalter für TG 11,80 €
Hey suppi, 11,80 Euro gespart! :wink: :lol:

mfg

Börni
Wer tanzt hat nur kein Geld zum saufen
  • Benutzeravatar
  • MeisterJoda Offline
  • Beiträge: 340
  • Registriert: Dienstag 3. Juni 2008, 12:20
  • Motorrad: Gsxr750 k8
  • Lieblingsstrecke: Spa,

Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterJoda »

Bild

Hält mit Klett AIWANDFRAI :D
sogar bei Regen ^^

Ganganzeige hab ich auf den Tacho geklebt, hab aber noch kei Bild gemacht wie scheisse das aussieht :D
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

Schau mal hier rein.
Gruß / Ingbert
  • ostfriese77 Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Dienstag 11. März 2008, 13:29
  • Motorrad: XSR 900 GP
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Oldenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von ostfriese77 »

Alles redet vom Gewicht sparen......und dann das.... :lol: :lol: :lol:

Bild
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

ostfriese77 hat geschrieben:Alles redet vom Gewicht sparen......und dann das.... :lol: :lol: :lol:

Bild
Wieso...


Ist doch "leicht-gebohrt" :lol:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • ostfriese77 Offline
  • Beiträge: 160
  • Registriert: Dienstag 11. März 2008, 13:29
  • Motorrad: XSR 900 GP
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Oldenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von ostfriese77 »

Hast recht! Ein Bohrloch mehr und die strukturelle Integrität ist gefährdet! :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

oliver hat geschrieben:Euch ist schon klar, dass es beim ulli dafür nen professionellen Halter gibt :twisted:

M114Z01 Edelstahlhalter für TG 11,80 €
Der wäre natürlich ideal, aber dafür muss man die Lenkkopfmutter lösen und so wie das gebaut ist sehe ich keine Möglichkeit, da zum Festschrauben nen Drehmomentschlüssel zu nutzen.
Ist doch bei der Lenkkopfmutter nun nicht so ganz unwichtig, oder ?
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Ihr kennt doch alle diese Lenkerendenstopfen, die mit Gummi und Schraube im Lenkerende verklemmt werden,oder?? So, sowas baut Ihr in das Gabeljoch. Eine schöne Aluplatte, Loch gebohrt, angesenkt Senkkopfschraube und fertig. Jetzt noch etwas Klett draufgepappt und fertig ist der Superschöne Halter für den Lappenzeiter!!
Weiterbasteln!! Ketchup#13 8)

Wegen Gewicht habe ich Alulochblech verwendet :wink:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Antworten