Zum Inhalt

Hallo & Übersetzung GSX-R 750 / versch. Strecken

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chrissly Offline
  • Beiträge: 81
  • Registriert: Mittwoch 18. Februar 2004, 15:40
  • Wohnort: Freiburg

Re: Hallo & Übersetzung GSX-R 750 / versch. Strecken

Kontaktdaten:

Beitrag von Chrissly »

Flo hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:Würd mich doch mal interessieren, da ich zu Misano, Mugello und auch Ledenon nichts sagen kann - war ich noch nicht.
Also Mugello kenne ich auch nicht, aber 1.43 in Misano ist schon ziemlich fies :shock:

Es gibt zwar Leute die dort mit einer 600er schneller sind (ich nehme an die Zeiten stammen von einer GSX-R 750), das sind aber nicht viele und die fahren dann um den DM Titel, in der EM oder WM

Grüße,

Flo
Also bei uns ist der Ital.Supersportmeister mitgefahrenund der fuhr immerhin 1.38.
GuteIDM Fahrer so um 1.40.
Ist also noch ein weiter weg!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Hallo Chrissly,

alles zu weit im Süden - aber wie gesagt hört sich gut an. Eventuell fahre ich dieses Jahr mal nach Mugello, da werde ich deine Übersetzung mal testen - mal sehen was ich da füer eine Zeit auf die Beine stelle.

Normen
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Ich muss mal kurz anmerken dass mir dieses Forum und die Menschlinge darin immens sypathisch sind.... :D :D
@Chrissly> Nochmal danke, hast mir sehr geholfen! Ich denke sogar, dass meine 01-er aufgrund ihres geringeren Lebensalters und des exorbitanten Gewichts des Fahrers nicht in den Begrenzer drehen wird :roll: :twisted:
CU somewhere on track~~~~~~~~~~~ :D
  • cunibert77 Offline
  • Beiträge: 15
  • Registriert: Samstag 24. Januar 2004, 13:23

Kontaktdaten:

Beitrag von cunibert77 »

Hello Racingrunde,
nachdem ich mir jetzt alle Eure Übersetzungstipps durchgelesen hab, habe ich doch noch eine Frage. Hat von Euch jemand schon mal ein 14er Ritzel auf ner 2000er GSXR-750 ausprobiert. Scheint mir ziemlich klein zu sein :lol: Aber vielleicht mit entsprechend kleinem Kettenblatt... :?:

Gruß Robert
  • Benutzeravatar
  • R-M-RACING #73 Offline
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 21:44
  • Wohnort: Wutha-Farnroda
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von R-M-RACING #73 »

Hallo!

Das würde mich brennend interessieren!!
Ich habe es verbaut und habe ein bisschen Bedenken,
wegen des Schwingschleifers!! :roll:

Gruß von der Wartburg #73
  • Benutzeravatar
  • Holger44 Offline
  • Beiträge: 466
  • Registriert: Donnerstag 18. März 2004, 07:31
  • Wohnort: Bad Rothenfelde
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Holger44 »

Hallo,

Hm, also ich starte dieses Jahr im Suzuki GSX R Cup auf der neuen 750 K4.
Die K4 wird serienmäßig mit 17/43 ausgeliefert. Neben dieser Übersetzung darf vorne nur noch ein 16er montiert werden. Für hinten sind 42 - 45 zulässig. Wenn ich mir Eure Empfehlungen durchlese(15/45) stellt sich bei mir die Frage: Sind die möglichen Cupübersetzungen nicht viel zu lang gewählt? Immerhin ist dann 16/45 die kürzeste Übersetzung. Was meint ihr?

Gruß Holger
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3390
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

@Holger44: So trifft man sich also schon vorher.......

die frage ist aber bestimmt nicht schlecht..... schkann dem dann ja mit dem Bundy auf pannonischem Asphalt ausprobieren......

nochmal @Holger44: spätestens Ende April weiß man's, denn O_Leben ist ja eher was für ne kurze, als für ne lange Übersetzung........
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Nochmals danke an Chrissly! Die Übersetzung (15/45) hat perfekt gepasst für Ledenon. Musste mich aber die ersten beiden Tage mit Brems-, Sitzpositions-, Schalthebelabbrechungs- und Mossgummiablösungsproblemen rumschlagen, so dass ich erst am dritten und für mich letzten Tag mal richtig blankziehen konnte. Da ich die thermonukleare Dreherei mit der 3/4 aber erst gegen Ende ins Blut überführen konnte, bin ich noch ziemlich rumgeschwuchtelt und stand am Ende bei 1:34. Gerade mal 1 sek. schneller als mit der KTM :roll: :roll:
Naja, hoffe an Ostern auf pannonischem Boden läuft es ein bißchen besser.......
CU on track,
34
@3._#34> Hallo Snoopy, nice 2 have you here~~~~~ :twisted:
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3390
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

@Bundy: der AS hat mir das hier gezeigt, und dann hab ich auch ganz shcnell gesehen, dass hier mindestens 2 mir wohlbekannte Leute umherschreiben......... :wink: :wink: das hat mich dann so ermutigt, dass ich mich gleich mal hier angemeldet hab......weil's hier nömlich auch ganz lusitg ist....
freu mich schon auf Pannonia, schträum schon von..... :dancing: :dancing:
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • R-M-RACING #73 Offline
  • Beiträge: 87
  • Registriert: Montag 15. Dezember 2003, 21:44
  • Wohnort: Wutha-Farnroda
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von R-M-RACING #73 »

Moin!

Jetzt ist der "LANGSAMFAHR-VEREIN" VON M-R-BIKE auch hier?! :vomit: :twisted:

Gibt es denn beim GSX-R-Cup kein Fahrermindestgewicht? :D


Gruß #73

Tust Du nicht ins Forum schreiben,
mußt Du zu Hause bleiben!
Antworten