Zum Inhalt

California Superbike School - Level 1+2 in Jerez

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

War die Darstellung interessant?

Umfrage endete am Dienstag 12. Mai 2009, 16:22

  • Ja
  • 24
  • 96%
  • Nein
  • 1
  • 4%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 25

  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

as hat geschrieben:... - so lange die CSS...

- Spass macht
- sinnvoll ist bzw. schneller macht
- keine Rekrutierungsveranstaltung ist
...
Das ist meiner Wahrnehmung nach erfüllt. Das mit dem schneller ist so eine Sache. Sagen wir mal ich fühle mich besser :!: Ob schneller sage ich Dir am Ende der Saison. Ich will aber eigentlich auch nur besser/perfekter fahren, schneller wird man dann von alleine.

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

#73 hat geschrieben:Ich will aber eigentlich auch nur besser/perfekter fahren, schneller wird man dann von alleine.
Ich find die CSS genau deswegen ja auch sehr reizvoll.

Was ich auf der Rennstrecke immer so tue, ist bestimmt kein totaler Unfug (naja... :oops:), aber bisher werde ich einfach immer nur stückweise ein kleines bischen schneller, ändere hier mal was, da mal was und so...

...und eine intensive Prüfung/Korrektur der grundsätzlichen Fahrtechnik kann sicher nicht schaden - schließlich nimmt man beim Tennis, Handball oder Hallenhalma ja auch Trainingsstunden in Anspruch ;-)
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Der Bericht ist sehr aufschlussreich. Ich würd sowas aber nur machen, wenn ich totaler Anfänger wär. Es mag für Blickführung usw. schon was bringen, aber imho sind diese ersten Kursusse ( :lol: ) bei nem einigermaßen erfahrenen Hässlichen für den sogenannten Arsch...

Die Jungs verdienen da Geld mit - Punkt.

Das ist in etwa so, als wie wenn :) ein Viertklässler als Voraussetzung für die Versetzung aufs Gymnasium (hier: Stufen 3 und 4) nochmal lesen, schreiben und rechnen lernen müsste. Evtl. könnte er danach ein bisschen besser Bruchrechnen oder Wurzelziehen und hätte schon ein paar Pickel im Gesicht, aber es wären dennoch verlorene Jahre.....

Wobei das "schnell fahren ohne Bremse" für mich ja schon interessant klingt.... 8) :)
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Bundy hat geschrieben:...
Wobei das "schnell fahren ohne Bremse" für mich ja schon interessant klingt.... 8) :)
Und für den Kitsch das Fahren im 4. Gang. :lol:
Gruss Ray
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Bundy hat geschrieben:Der Bericht ist sehr aufschlussreich. Ich würd sowas aber nur machen, wenn ich totaler Anfänger wär. Es mag für Blickführung usw. schon was bringen, aber imho sind diese ersten Kursusse ( :lol: ) bei nem einigermaßen erfahrenen Hässlichen für den sogenannten Arsch...

Die Jungs verdienen da Geld mit - Punkt.

Das ist in etwa so, als wie wenn :) ein Viertklässler als Voraussetzung für die Versetzung aufs Gymnasium (hier: Stufen 3 und 4) nochmal lesen, schreiben und rechnen lernen müsste. Evtl. könnte er danach ein bisschen besser Bruchrechnen oder Wurzelziehen und hätte schon ein paar Pickel im Gesicht, aber es wären dennoch verlorene Jahre.....

Wobei das "schnell fahren ohne Bremse" für mich ja schon interessant klingt.... 8) :)

Liebes Hasilein,

der junge Mann über den man hier berichtet (http://www.britishsuperbike.com/article ... ticle=2339 war mit uns im niedrigsten Level. Er hat dieselben Dinge wie wir gemacht, jedoch auf seinem Niveau. Das was ich mitgenommen habe ist, dass ich mich auf jedem Niveau weiter an den Kernelementen des Fahrens verbessern kann um perfekt zu werden. Egal ob Anfänger oder WM-Kandidat: Keiner ist perfekt.

Gruß
Steph
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Jau, vielleicht muss man sowas einfach mal mitgemacht, bevor man sich ein Urteil bilden kann. Ich kann mir sonst schlicht nicht vorstellen, was ein Camier da noch lernen soll...
  • #73 Offline
  • Beiträge: 1487
  • Registriert: Sonntag 27. November 2005, 15:38

Kontaktdaten:

Beitrag von #73 »

Bundy hat geschrieben:Jau, vielleicht muss man sowas einfach mal mitgemacht, bevor man sich ein Urteil bilden kann. Ich kann mir sonst schlicht nicht vorstellen, was ein Camier da noch lernen soll...
Einfache Antwort: Perfektion der entscheidenden Fähigkeiten!

Ich habe dazu kürzlich noch gelesen, dass viele erlernbare Fähigkeiten zur Perfektionierung etwa 10.000 Stunden Training und 10 Jahre Entwicklungszeit brauchen. Wenn das in etwa stimmt, brauche im bei verschwenderischem Umgang mit Zeit und Geld noch sehr lange bis zu dem Punkt. Das sind doch gute Aussichten, wie ich finde!

Gruß
Steph
Antworten