Zum Inhalt

YEC Kit-ECU

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Godsmack Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 15:25

YEC Kit-ECU

Kontaktdaten:

Beitrag von Godsmack »

Hallo R1 Spezies,
ich habe vor kurzem eine R1 RN19, ausgerüstet mit Kit-ECU und Kit-Kabelbaum gekauft.
Beim ersten Motorentest habe ich festgestellt, dass die Lüfter für die Kühlung nicht anlaufen, da sie nicht mal angeschlossen sind.
Also habe ich mir mal den Schaltplan aus dem Netz gesaugt und festgestellt, daß ein Lüfterbetrieb bei der Kit-ECU gar nicht vorgesehen ist.
(Wieso eigentlich nicht ?) :-k

Aus dem Schaltplan geht aber hervor, daß der geheimnisvolle graue Schalter am linken Stummel einen speed limiter betätigt, den ich aber nicht unbedingt brauche.

Nun meine Frage: Kann ich mit dem Schalter (Schliesser) für den speed limiter, ohne ein Relais zu verbauen, direkt auf die Lüfter schalten oder raucht dann was ab ?

Gruß
Peter
„Das Notwendigste, das härteste und die Hauptsache in der Musik ist das Tempo.“
Wolfgang Amadeus Mozart
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Re: YEC Kit-ECU

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Godsmack hat geschrieben:ohne ein Relais zu verbauen
Das würde ich nicht machen!
So ein Lüfter zieht schon einige Ampere.

Mit einem Relais ist das aber sicherlich problemlos möglich.
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Nein der Ankaufstron ist zu groß das hält der Schalter nicht lange aus.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Godsmack Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 15:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Godsmack »

Wie werden die Lüfter denn in der Serienkonfiguration geschaltet, ist da ein Relais vorhanden ? Ich habe leider noch keinen Schaltplan für die Serienausführung.

Gruß
Peter
„Das Notwendigste, das härteste und die Hauptsache in der Musik ist das Tempo.“
Wolfgang Amadeus Mozart
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4732
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Vermutlich gehen die Herren davon aus, dass die Maschinen mit Kit ECU dann ohne Lüfter gefahren werden.

MotoGP & Co. hat m.E. auch keine Lüfter drin, da diese den Luftfluss durch den Kühler eher behindern und die Lüfter daher nur im Stand (Ampel...) Sinn machen.

Wenn Du nur auf Strecken ohne Ampel fährst, kannst Du also ein paar Hundert Gramm sparen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Godsmack hat geschrieben:Wie werden die Lüfter denn in der Serienkonfiguration geschaltet, ist da ein Relais vorhanden ?
Ja, bei den neueren Mopeds wo das Steuergerät den Befehl zum lüften gibt schon.

Es gibt natürlich auch Lüftersteuerungen über Thermoschalter im Kühler, da wird ohne Relais geschaltet.

Wenn Du ohne Relais arbeiten willst, muß der Schalter entsprechende Ströme vertragen.
Mit der linken Schaltereinheit geht das aber nicht, glaub mir einfach. :wink:
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Godsmack Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 15:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Godsmack »

Heitzer hat geschrieben:
Godsmack hat geschrieben:Wie werden die Lüfter denn in der Serienkonfiguration geschaltet, ist da ein Relais vorhanden ?
Ja, bei den neueren Mopeds wo das Steuergerät den Befehl zum lüften gibt schon.

Es gibt natürlich auch Lüftersteuerungen über Thermoschalter im Kühler, da wird ohne Relais geschaltet.

Wenn Du ohne Relais arbeiten willst, muß der Schalter entsprechende Ströme vertragen.
Mit der linken Schaltereinheit geht das aber nicht, glaub mir einfach. :wink:
Natürlich glaube ich Euren Hinweisen und werde ein Relais einsetzen.
Die Frage nach der Serienschaltung hat den Hintergrund: Vielleicht hängt ja das Originalrelais noch irgendwo untätig in der Maschine, dann könnte ich es ja wieder nutzen.

Gruß
Peter
„Das Notwendigste, das härteste und die Hauptsache in der Musik ist das Tempo.“
Wolfgang Amadeus Mozart
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Die Steuerleitung kommt von der ECU, dann das Relais und dann für jeden Lüfter jeweils eine Sicherung.
Antworten