Zum Inhalt

Rennstrecken Versicherung

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • hav Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Sonntag 19. April 2009, 12:04
  • Motorrad: R1, R6, ZX6R
  • Wohnort: Hannover

Rennstrecken Versicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von hav »

Hallo!

Ich bin noch ein "Rennstrecken Neuling" und bin gerade dabei mich allgemein zu informieren, da ich vor habe, mit meiner 750er Gixxer in Oschersleben zu fahren :wink:

u.a. natürlich auch zum Thema Rennstrecken Versicherung! Habe gelesen das div. Veranstalter Unfallversicherung anbieten, wo sowohl die Teilnahme am freien Training, als auch das Rennrisiko eingeschlossen sind. (Beginn des Versicherungsschutzes beginnt mit Einfahrt auf die Rennstrecke und endet mit dem Verlassen der Strecke).

Allerdings decken diese Versicherungen nur, im Falle eines Unfalls mit bleibenden körperlichen Schäden (Invalidität), abhängig vom Grad der Invalidität, eine bestimmte Summe.

Was ich jetzt wissen möchte:
Bin damit nur ich, der Fahrer der die Versicherung abschließt, gemeint?
Oder gilt diese Versicherung auch, wenn durch meine Dummheit/Unachtsamkeit o.ä., jemand ANDERES zu schaden kommt?

Hoffe ihr könnt mir die Frage beantworten :?

Gruß, hav :D
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Re: Rennstrecken Versicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

hav hat geschrieben: Was ich jetzt wissen möchte:
Bin damit nur ich, der Fahrer der die Versicherung abschließt, gemeint?
Oder gilt diese Versicherung auch, wenn durch meine Dummheit/Unachtsamkeit o.ä., jemand ANDERES zu schaden kommt?
Die Tagesunfallversicherung versichert nur Dich bei bleibender Invalidität.
Schäden an Dritten werden in der Tagesunfallversicherung nicht abgedeckt.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5844
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

da hast Du mit Prinzessin Top Partner gefunden .


@ Prinzessin wieder im Lande ?!
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • hav Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Sonntag 19. April 2009, 12:04
  • Motorrad: R1, R6, ZX6R
  • Wohnort: Hannover

Re: Rennstrecken Versicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von hav »

Prinzessin Horst hat geschrieben:
hav hat geschrieben: Was ich jetzt wissen möchte:
Bin damit nur ich, der Fahrer der die Versicherung abschließt, gemeint?
Oder gilt diese Versicherung auch, wenn durch meine Dummheit/Unachtsamkeit o.ä., jemand ANDERES zu schaden kommt?
Die Tagesunfallversicherung versichert nur Dich bei bleibender Invalidität.
Schäden an Dritten werden in der Tagesunfallversicherung nicht abgedeckt.
Gibt es denn Versicherungen die das abdecken?
Oder was könnt ihr mir aus Erfahrung raten?
Braucht man so etwas überhaupt?

Und muß ich meiner Versicherung irgendetwas mitteilen?
Das Motorrad ist nämlich ganz normal angemeldet und versichert...

Gruß, hav :)
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Re: Rennstrecken Versicherung

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

hav hat geschrieben:
Prinzessin Horst hat geschrieben: Schäden an Dritten werden in der Tagesunfallversicherung nicht abgedeckt.
Gibt es denn Versicherungen die das abdecken?
Oder was könnt ihr mir aus Erfahrung raten?
Braucht man so etwas überhaupt?

Und muß ich meiner Versicherung irgendetwas mitteilen?
Das Motorrad ist nämlich ganz normal angemeldet und versichert...

Gruß, hav :)
Frage 1:
Ja

Frage 2:
Beratung im Internet ist schwierig.
Wenn Dich das Thema interessiert, dann ruf mich an (also nicht jetzt, sondern zu christlichen Zeiten ;) )

Frage 3:
Ob Du das brauchst oder nicht, ist natürlich immer eine Frage der eigenen Risikoabschätzung.

Frage 4:
Wenn Du Klarheit über den Versicherungsschutz Deines Motorrades haben möchtest, dann schenk Deinem Versicherer reinen Wein ein.
Sag genau, was Du vorhast. Wenn der Versicherer das versichert, lass es Dir schriftlich geben, dann bist Du auf der sicheren Seite.

TsunamiTom hat geschrieben: @ Prinzessin wieder im Lande ?!
Jupp ;)
  • Benutzeravatar
  • speedstefan Offline
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Samstag 11. August 2007, 12:10

Kontaktdaten:

Beitrag von speedstefan »

Ich könnte da zum beispiel das letzte Circuit Magazin empfehlen :D
Redakteur Circuit Magazin
  • Benutzeravatar
  • hav Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Sonntag 19. April 2009, 12:04
  • Motorrad: R1, R6, ZX6R
  • Wohnort: Hannover

Kontaktdaten:

Beitrag von hav »

speedstefan hat geschrieben:Ich könnte da zum beispiel das letzte Circuit Magazin empfehlen :D
Wow - hab mir mal ebend die Leseprobe auf deren Homepage angeschaut!
Sieht verdammt spannend aus! Hab die nur noch nie irgendwo im Zeitschriftenladen etc. gesehen :?

Gruß, hav
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Gibt's auch nur im Abo.
# 566 - im Ruhestand
Antworten