PC defekt
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
PC defekt
Kontaktdaten:
In Most am letzten WE fing der Motor an zu stottern, FI ging auf Störung, Motor aus. Lumpensammler zurück zur Box.
Nach kurzer Ratlosigkeit, Elektrik geprüft, aufgefallen das beim Selbstcheck der Einspritzung der PC nicht kurz mit aufleuchtet.
9V Block dran, Kabel und geprüft ob er reagiert, null. Also PC abgesteckt, FI Fehler weg, Motor läuft.
Nun komme ich nach Hause, will den PC zurück schicken und auf ein schnellen Ersatz hoffen für Schleiz, stecke ich das Ding nochmal aus Spass an den Laptop --> geht!!
Wenn ich das Teil nun zurück schicke und dort ist der gleiche Vorführeffekt? Wie kann man so ein Teil prüfen? Wer hat Erfahrung mit dem Umtausch? PC wurde im Juni 08 gekauft..
In Most hatte es geregnet, könnte auch eine Rolle gespielt haben, aber das Ding ist doch vergossen...
Nach kurzer Ratlosigkeit, Elektrik geprüft, aufgefallen das beim Selbstcheck der Einspritzung der PC nicht kurz mit aufleuchtet.
9V Block dran, Kabel und geprüft ob er reagiert, null. Also PC abgesteckt, FI Fehler weg, Motor läuft.
Nun komme ich nach Hause, will den PC zurück schicken und auf ein schnellen Ersatz hoffen für Schleiz, stecke ich das Ding nochmal aus Spass an den Laptop --> geht!!
Wenn ich das Teil nun zurück schicke und dort ist der gleiche Vorführeffekt? Wie kann man so ein Teil prüfen? Wer hat Erfahrung mit dem Umtausch? PC wurde im Juni 08 gekauft..
In Most hatte es geregnet, könnte auch eine Rolle gespielt haben, aber das Ding ist doch vergossen...
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hi
Kann Lutz nur zustimmen. Einschicken über Micron dauert leider ewig denn die warten bis sie eine gewisse Menge an Rückläufern haben und senden die dann nach USA und dann dauert noch weiter Wochen bis die in den USA geprüft sind. Also rechen mal mit mindesten 10 Wochen so lange hat es bei mir gedauert.
Gruß Thorsten
Kann Lutz nur zustimmen. Einschicken über Micron dauert leider ewig denn die warten bis sie eine gewisse Menge an Rückläufern haben und senden die dann nach USA und dann dauert noch weiter Wochen bis die in den USA geprüft sind. Also rechen mal mit mindesten 10 Wochen so lange hat es bei mir gedauert.
Gruß Thorsten
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
welches bike habe welche da
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36
Die Masse Leitung ist es nicht gewesen, die war direkt auf dem Batterie Pol fest und i.O.Lutze hat geschrieben:Meist sind das nur Massefehler also die Masseleitung die an den Rahmen geht mal prüfen, verursachte bei mir auch tolle Aussetzer.
Kommunikation lies sich keine Aufbauen, keine Reaktion. Selbst wenn er jetzt wiedr gehen sollte, ist mein Vertrauen auf eine stabile Funktion weg.
Wie prüft man das Ding???
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
HI
Mein Vertrauen in Dynojet ist auch seit geraumer Zeit weg und lebe ganz gut damit.
Gruß Thorsten
Mein Vertrauen in Dynojet ist auch seit geraumer Zeit weg und lebe ganz gut damit.

Gruß Thorsten
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Mein Vertrauen wäre auch weg, hatte auch mal Probleme die vermutlich an Feuchtigkeit lagen. Mein Motorrad fuhr noch, sprang mal schlecht an und nach 1-2 Runden kam die FI-Meldung und der Schaltautomat lief nicht mehr. Das Motorrad selbst lief noch auch mit der FI an. Immer nach Neustart konnte ich 1-2 Runden fahren. Hab dann auch einen neuen PC montiert.Obi hat geschrieben:Kommunikation lies sich keine Aufbauen, keine Reaktion. Selbst wenn er jetzt wiedr gehen sollte, ist mein Vertrauen auf eine stabile Funktion weg.
Wie prüft man das Ding???
Wirklich sicher testen können die den vermutlich wenn überhaupt bei Dynojet. Wenn das Ding dort dann wieder läuft wie jetzt bei dir gerade bekommst ihn zurück mit dem Hinweis alles ok.
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
Meistens sind es Spannungsprobleme die aber ein selber verschulden sind!!!!!!!!!
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..