Zum Inhalt

Zündung saug Batterie leer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Zündung saug Batterie leer

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

folgendes Problem:
ich möchte ohne LIMA nur mit Batterie (2 Zyl., Vergaser) auf der Rennstrecke fahrn
ausser Zündung (Pickups, Zündboxen , Zündspulen) keine weiteren Stromverbraucher.
ich hab jetzt hier eine 6AH Batterie
Wenn ich jetzt den Strom einschalte (ohne den Motor zu starten) zieht die Zündung schon 6,3 Ampere, Zünspulen werden ordentlich warm.
Ampere-Verbrauch bei laufendem Motor hab ich noch nicht gemessen, aber hab bemerkt, dass bei ein paar mal warmlaufen lassen die Batterie schon mächtig in die Knie geht.
Ist das normal oder hab ich da einen Fehler im "System" ?
Möchte nicht unbedingt nach 10 Min. Fahrzeit stromlos ausrollen,
30 Min. sollte es schon halten.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Du solltest über eine größere Batterie nachdenken :roll:
Ansonsten eine kleinere, aber die Lima wieder verbauen. :wink:
Ist eher Stressless mit Lima :wink: :P

Ketchup#13
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1031
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Re: Zündung saug Batterie leer

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

Rock`n Roll hat geschrieben: Wenn ich jetzt den Strom einschalte (ohne den Motor zu starten) zieht die Zündung schon 6,3 Ampere, Zünspulen werden ordentlich warm.
:?: :?: :?: keine Ladezeitbegrenzung?
Bist du sicher daß die Spulen zum Rest passen?
Oder steckst du 5A in die Spulenheizung?

Ich hab' das an meiner Kiste auch so gemacht,
aber halt mit nur 1zylinder und ohne verlorenem
Funken, da ist der Strombedarf natürlich geringer.
4Ah reichen da ohne Nachladen für einen Vormittag gtf.

Gruß
Sven
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Ketchup#13 hat geschrieben:Moin!!
Du solltest über eine größere Batterie nachdenken :roll:
Ansonsten eine kleinere, aber die Lima wieder verbauen. :wink:
Ist eher Stressless mit Lima :wink: :P
wenn ich 1000ccm und 180 PS hätte, dann würd ich mir auch keinen Kopf wg. einer Lima machen :wink:
aber in meiner Liga zählt da jedes Gramm !
Es MUSS ohne funktionieren
geht ja bei anderen auch :!:
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Jetzt hör aber auf!!
Deshalb der Tip: kleinere Batterie, aber mit Lima!!Dann stimmt auch das Gewicht! Und mal ehrlich, morgends so ein schöner Stuhlgang....... :wink:
Keine Angst, bin auch schon jede Menge Quanzen gefahren, aber einfach nie ohne Lima!
Bin einfach zu faul abends noch ein Ladegerät an das Mopped zu klemmen.

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • kleiner rebell Offline
  • Beiträge: 143
  • Registriert: Donnerstag 18. Dezember 2008, 18:03

Kontaktdaten:

Beitrag von kleiner rebell »

Kann mich Ketchup nur anschliessen.
Ich fahre ohne LIMA (Mopped schon so gekauft :roll: )
Bei mir ist der originale Bleibrocken noch drin, der hält zwar den ganzen Tag, aber trotz eines 12V Steckers, den ich mir zum schnelleren Anschluss für das Ladegerät dran gemacht habe, finde ich das Laden einfach nur lästig :twisted:
Und dann immer dieses mulmige Gefühl: reicht der Saft auch?
Verliert der Bauer im August die Hose, war schon im Juli das Gummiband lose!
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Hallo Hans,

da ist defintiv was faul.
Die Zündbox sofern vorhanden gibt den Spulen immer nur einen kurzen Impuls, deine werden die ganze Zeit angesteuert und arbeiten als Magnetheizung!

6,3A sind ca. 2Ohm, also 4Ohm pro Spule.

Aber mess doch mal während dem der Motor läuft, dürfte garnicht laufen, wenn sie soviel strom zieht!

Gruß,
Christian
  • weißi Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 16:33
  • Wohnort: Voitsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von weißi »

läuft die zündung sonst einwandfrei?

könnt mir nur vorstellen das die zündspulenwicklung kaputt ist und den fail state macht ... und durch nen schluss aufheitzt.... mach mal eine sichtkontrolle ....aber 6.3A ist gewaltig viel strom....

grüße, martin
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

bisher bin ich auch immer mit den anderen Moppeds mit problemloser Lima (Magnetzündung) gefahren und würd das auch gern weiterhin machen,
aber das geht jetzt auf die schnelle bei diesem Mopped leider nicht.
Also muss ich das aktuelle Problem irgendwie schnell lösen sonst kann ich nächste Woche um die Strecke schieben.
Ich werd jetzt nochmal bei laufendem Motor messen.

Zündspulen sind übrigens 2x "Dyna Mini" mit je 3 Ohm.

Wem sonst noch was einfällt kann sich gerne melden!
Antworten