Frage zu Temperatur und Luftdruck
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
Frage zu Temperatur und Luftdruck
Kontaktdaten:
@ Gemeinde
Habe die Suchfunkzion benutz nicht das ihr mich gleich aus dem Forum Band.
Mein Wissenstand ist jetzt noch mehr verwirrt, daher habe ich gedacht ich öffne es neu auf mich bezogen.
Ich habe Dunlop GP Racer (R6 Cup), Pirelli Diablo Super Corsa SC1 vorne und SC2 hinten und Regen Reifen Pirelli (SC1 vorne-SC1 hinten) alles größen sind 120/180.
Was ich wiesen möchte ist welchen Luftdruck ist empfohlen für die 3 Sätze kalt?
Welche Temperatur soll man einstellen bei den Reifenwärmer.
Habe gelesen das man Regenreifen nicht vorheizen soll und wenn doch dann nur 50-60C°.
Wieviel bei den Dunlop und Pirelli?
Danke schon mal
Gruß
Hinz
Habe die Suchfunkzion benutz nicht das ihr mich gleich aus dem Forum Band.
Mein Wissenstand ist jetzt noch mehr verwirrt, daher habe ich gedacht ich öffne es neu auf mich bezogen.
Ich habe Dunlop GP Racer (R6 Cup), Pirelli Diablo Super Corsa SC1 vorne und SC2 hinten und Regen Reifen Pirelli (SC1 vorne-SC1 hinten) alles größen sind 120/180.
Was ich wiesen möchte ist welchen Luftdruck ist empfohlen für die 3 Sätze kalt?
Welche Temperatur soll man einstellen bei den Reifenwärmer.
Habe gelesen das man Regenreifen nicht vorheizen soll und wenn doch dann nur 50-60C°.
Wieviel bei den Dunlop und Pirelli?
Danke schon mal
Gruß
Hinz
Re: Frage zu Temperatur und Luftdruck
Kontaktdaten:
Moin,
na immerhin bist du dir der gefahr bewusst
Zumindest zu den Pirellis kann ich Dir was sagen. Vorne 2,1 hinten 1,9, maximal bei kalten Temperaturen um 0,2 bar absenken. Es gibt viele, die das anders sehen, aber das ist die Aussage vom Renndienst. Sollte also für uns Nasenbohrer gangbar sein. Regenreifen hab ich keine Ahnung, da ich Bridgestones fahre, es empfiehlt sich aber Pirelli mal ne Mail zu schreiben. Meine letzte Anfrage wurde mir von Herbert Kaufmann persönlich beantwortet, der mir fast ne halbe Stunde am Telefon ausgesprochen hilfreiche Informationen gegeben hat.
Reifenwärmer haben wenn ich mich recht entsinne so was um die 80 Grad (zumindest meine CapIt) und sollten auch nicht viel höher eingestellt sein, um Reifenschäden zu vermeiden. Aber auch da empfiehlt sich mal die Nachfrage, ich hatte noch nicht den Bedarf, da meine RW keine Regelung erlauben. Regenreifen kann man in der Tat wie von dir beschrieben vorwärmen, hab ich aber noch nie gemacht und auch nicht vermisst, da ich ne Regenschwuchtel bin.
Gruß Jörg
na immerhin bist du dir der gefahr bewusst

Zumindest zu den Pirellis kann ich Dir was sagen. Vorne 2,1 hinten 1,9, maximal bei kalten Temperaturen um 0,2 bar absenken. Es gibt viele, die das anders sehen, aber das ist die Aussage vom Renndienst. Sollte also für uns Nasenbohrer gangbar sein. Regenreifen hab ich keine Ahnung, da ich Bridgestones fahre, es empfiehlt sich aber Pirelli mal ne Mail zu schreiben. Meine letzte Anfrage wurde mir von Herbert Kaufmann persönlich beantwortet, der mir fast ne halbe Stunde am Telefon ausgesprochen hilfreiche Informationen gegeben hat.
Reifenwärmer haben wenn ich mich recht entsinne so was um die 80 Grad (zumindest meine CapIt) und sollten auch nicht viel höher eingestellt sein, um Reifenschäden zu vermeiden. Aber auch da empfiehlt sich mal die Nachfrage, ich hatte noch nicht den Bedarf, da meine RW keine Regelung erlauben. Regenreifen kann man in der Tat wie von dir beschrieben vorwärmen, hab ich aber noch nie gemacht und auch nicht vermisst, da ich ne Regenschwuchtel bin.
Gruß Jörg
- Hobby-Racer Online
- Beiträge: 232
- Registriert: Freitag 3. November 2006, 22:04
Mein Fahrwerkspezi empfiehlt mir für Supercorsas 1.9-2.0 Vorne, 1.6-1.8 Hinten. Kalt natürlich. Komme damit auch gut zurecht.
Und auf den Jörg würde ich nicht hören. Der hat doch gar keine Ahnung. Der ist sogar 0,5 sek langsamer als der Andre
Und auf den Jörg würde ich nicht hören. Der hat doch gar keine Ahnung. Der ist sogar 0,5 sek langsamer als der Andre

- preuss Offline
- Beiträge: 850
- Registriert: Samstag 17. Mai 2008, 16:44
- Motorrad: Yamaha R1M
- Lieblingsstrecke: Cartagena
- Wohnort: Mainz
Hi!
Die Dunlops fahre ich mit vo.1,8 , hi. 1,6 kalt.
Bin zwar net der schnellste, aber auch schnelle Leute die ich kenne fahren mit dem Luftdruck, sollte also passen.
Die Dunlops fahre ich mit vo.1,8 , hi. 1,6 kalt.
Bin zwar net der schnellste, aber auch schnelle Leute die ich kenne fahren mit dem Luftdruck, sollte also passen.
Zuletzt geändert von preuss am Montag 27. April 2009, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.
gruß Alex
- SP-12 Harry Offline
- Beiträge: 4002
- Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
- Wohnort: Overath
- Kontaktdaten:
Re: Frage zu Temperatur und Luftdruck
Kontaktdaten:
Wer 1:30 in Ledenon fährt hat kein Anrecht darauf sich als Nasenbohrer bezeichnen zu dürfen. Für diese Kategorie, lieber Jörg, musst du erstmal Leistungen bringen die ähnlich den meinigen sind!!Jörg hat geschrieben: Sollte also für uns Nasenbohrer gangbar sein.


Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
____________
www.harald-hartung.com
"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
Re: Frage zu Temperatur und Luftdruck
Kontaktdaten:
SP-12 Harry hat geschrieben:Jörg hat geschrieben: ... Nasenbohrer bezeichnen zu dürfen. Für diese Kategorie, lieber Jörg, musst du erstmal Leistungen bringen die ähnlich den meinigen sind!!![]()

Nachdem ich gesehen hab, dass sogar die Supersportler in der Lausitz 1:43 gefahren sind, sind wir wohl alle Nasenbohrer

Zu den Dunlops fällt mir noch ein, dass bei einer Duke das Hinterrad mit 1,7bar kalt massiv aufgerissen ist und erst mit höherem Luftdruck sich eine Besserung eingestellt hat. Allerdings war das Fahrwerk auch zu weich von der Grundauslegung her. Kann natürlich ein Einzelfall gewesen sein.
@Evil-Daniel Kommst mit auf den LSR ? Dann können wir da noch mal drüber reden, wie ich die Schmach verdaut habe


Gruß Jörg
Wann biste denn da, Jörg? Muss vor meinen Seriensportlauf noch dort trainieren. Dachte vielleicht an SPS. Soll ich dann auch nen Psychologen mitbringen? Ich weiß ja nicht ob du das ertragen kannst, nicht nur vom Andre, sondern auch noch von ner 600er gespalten zu werden
(nur Spass
)
Zu den Dunlops äußern sich am besten mal die Cuppis. Aber die schnellsten von denen fahren gerade mal ne 1.45:9 am LSR. Alles Nasenbohrer


Zu den Dunlops äußern sich am besten mal die Cuppis. Aber die schnellsten von denen fahren gerade mal ne 1.45:9 am LSR. Alles Nasenbohrer
