Zum Inhalt

Datona 675 oder GSXR 750

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Matze72 Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 16:35
  • Wohnort: Schleswig-Holstein

Datona 675 oder GSXR 750

Kontaktdaten:

Beitrag von Matze72 »

Hallo Ihr Racer,
wollte mal so in die Runde fragen ob einer schon mal beide auf der Renne getestet hat und mir paar Erfahrungsberichte schreiben kann
z.B. Händling, Fahrwerk, Leistung, Tuning usw.
Habe bis vor kurze GSXR 1000 K7 gefahren und wollte jetzt mal was anders !!!! :D
PS. bin nicht der leichteste mit Anzug Helm usw. knapp 90 Kg
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Also zur Gixxe kann ich nichts sagen, aber die 675er Trümf ist schon was sehr geiles.
Wenn ich mich endlich mal von Ducati losreißen könnte wäre meine Wahl wohl die 675. Find das ist nen tolles Mopped.
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Ganz klar die Triumph.

Ich bin letztens "nur" die Street Triple R Probe gefahren und da blieb mir schon die Spucke weg, wie geil das Teilf für nur 675ccm abgeht und wie geil das Fahrwerk ist !!! Plus der geile Sound !
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Da ich die 675 selber fahre, ganz klar : Triumph :wink:
Motor top, Fahrwerk gut (okay, meins hat Wilbers),
Handling wie Fahrrad.

Ne, im Ernst, vermutlich wirst Du bei der 675 die Power
des Kilos vermissen - sie gehört eben zur 600er Klasse.

Ein guter Kompromiss dürfte sicherlich die 3/4 Gixxer
sein - ich hörte gerade wieder letztes WE in Osche
von einem 1000er Fahrer viele Lobeshymne, nachdem
er die 750er gefahren ist.

Direkten Vergleich zwischen 675 und 750er habe ich
aber nicht.
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • Daniel84 Offline
  • Beiträge: 803
  • Registriert: Sonntag 16. Mai 2004, 17:36
  • Wohnort: köln

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel84 »

Die 750er ist meiner Meinung nach der perfekte Kompromiss zwischen Leistung und Handlichkeit. Nur bei einigen Rennserien (falls das für dich in Frage kommt) würdest du bei 1000ern gewertet.
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Man beachte auch die Ersatzteil-Situation :idea: :arrow: :wink:

Da ist der Markt für die Susi natürlich um einiges grösser.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Daniel84 Offline
  • Beiträge: 803
  • Registriert: Sonntag 16. Mai 2004, 17:36
  • Wohnort: köln

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel84 »

Stimmt, du kannst auch quasi alles von der 600er verbauen
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Da aber auch sehr viele die 600er und 750er fahren muss man auch erstmal der Glückliche sein ein entsprechendes Teil als Erster zu ergattern.....
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Also ich hätte noch ne Daytona stehen. Motor frisch von Franzen revidiert, Öhlins Gedöns in der Gabel,Power Commander mit Quick Shifter, Schnellwechsel an der Gabel und am Hinterrad, Lenkungsdämpfer modifiziert, Top Zustand. Nur hinten ist ein Original Federbein montiert, aber sonst.....

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

und das ganze für 3000 €, ok ist gekauft. :)
Antworten