Zum Inhalt

Bewirken leichte Felgen nen Aha-Effekt?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Thorsten636 Offline
  • Beiträge: 905
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:03
  • Wohnort: Gronau

Kontaktdaten:

Beitrag von Thorsten636 »

Manche Leute haben doch einfach nur Spaß daran sich tolle Sachen ans Moped zu bauen. Die 10 Speichen Y PVM finde ich optisch Genial!
Ich werde Sie in 3 Wochen mal fahren !!
19.-20.5. SPA - Prospeed
14.-16.8. Assen - Prospeed
26.-27.9 OSL - Prospeed
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Ja, die 10Y finde ich auch nach wie vor am Schönsten und fahre ich auch, aber eben in Alu :idea: :wink:

Bild

Rudi
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Einen weiteren Gesichtspunkt, die 10Y zu fahren, ist die höhere Sicherheit im Falle eines Falles.

Bei 3- oder 5-Speichen-Rädern besteht höhere Gefahr, das der Fahrer u. U. mit einem Körperteil zwischen die Speichen gerät, bei der 10Y durch die kleineren Abstände ist die Gefahr geringer.

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Aber wer soll die putzen?
  • felixK4 Offline
  • Beiträge: 50
  • Registriert: Dienstag 11. April 2006, 16:23
  • Wohnort: Fürth
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von felixK4 »

Ich habe bei meiner gsxr 750 K5 den Vergleich zwischen Original und PVM 5Y Alu Felgen; mit den PVM geht das Umlegen wesentlich leichter, dafür wird das Vorderrad in manchen Kurven wirklich sehr leicht und nervös beim Beschleunigen aus Kurven raus, da fühlt es sich mit den Originalen "ruhiger" an; hat also beides seine Vor- und Nachteile, wobei es bestimmt auch Gewohnheitssache ist!
  • Benutzeravatar
  • Konstantin Karl Kräsch Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 12:40
  • Motorrad: RSV1000R Kompressor
  • Lieblingsstrecke: Almeria
  • Wohnort: Wedemark bei Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Konstantin Karl Kräsch »

Kampfschlumpf hat geschrieben:Aha Effekt :?: Ich kenn nur den Axe-Effekt 8)

Hatte auch schon die Möglichkeit des direkten Vergleichs.
Meine Mille ist mit normalen Brembo Felgen ausgestattet und den Turn darauf durfte ich die Colin Edwards eines Zünderkollegen pilotieren, die mit den leichteren Schmiede-Ozetten ausgestattet ist.

Beide Bridgestone Slick bereift und es war nicht wirklich ein Unterschied zu spüren, der den Felgen zugerechnet werden könnte.

Vielleicht ist jedoch der Unterschied 'normal' zu Mag/Cabonara Felge doch noch mal erheblich anders...
Kannst den Vergleich vergessen: Musst wenn auf ein und dem selben Moped die Felgen vergleichen.
Denn die unterschiedlichen Geometrien der beiden Milles sind spürbarer als die unterschiedlich schweren Felgen.
Der Gewichtsunterschied zwischen den schweren Brembos und den Schmiede-Ozetten ist defintiv erheblich spürbar im Handling!
In der Beschleunigung von 0-200 waren das mal 0.8 Sek Unterschied, gemessen von einem Fachblatt!
    Smaltmoto Tuningcenter & Superbikeparts
    Spezialteile, Zubehör & Optimierungen
    Werner-Nordmeyer-Str. 31 > 31226 Peine
    T +49 (800) 7241440
    R4f@smaltmoto.de
    http://www.Smaltmoto.de
    Antworten