Neueinsteiger
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Neueinsteiger
Kontaktdaten:
Hallo zusammen bin neu hier, ich bin 23 Jahre alt und fahre Motocross! Jetzt hab gleich mal meine erste Frage an euch!
Ich habe vor dieses Jahr mal das ein oder andere Renntraining mitzufahren aber mit was für einem Mopped?
#Also zur Zeit fahre ich ne GSXR 750 Bj.88 (mit ein paar RR Teilen wie Alutank usw.). Aber dieses Motorrad ist mir einfach zu unhandlich um mich auf die Rennstrecke zu wagen. Also was würdet ihr vorschlagen am besten halt auch nicht so teuer (max 3500Euro) und handlich und leicht sollte sie sein! Bin nämlich nicht der größte!
Danke schon mal!
Mfg
Ich habe vor dieses Jahr mal das ein oder andere Renntraining mitzufahren aber mit was für einem Mopped?
#Also zur Zeit fahre ich ne GSXR 750 Bj.88 (mit ein paar RR Teilen wie Alutank usw.). Aber dieses Motorrad ist mir einfach zu unhandlich um mich auf die Rennstrecke zu wagen. Also was würdet ihr vorschlagen am besten halt auch nicht so teuer (max 3500Euro) und handlich und leicht sollte sie sein! Bin nämlich nicht der größte!
Danke schon mal!
Mfg
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
nimm eine 600er, am besten eine R6 Rj03.
Im übrigen findest du über die Suche hier im Forum etliche Antworten zu genau der Frage...
Gruß, Martin
Im übrigen findest du über die Suche hier im Forum etliche Antworten zu genau der Frage...
Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- Pulsar Offline
- Beiträge: 631
- Registriert: Sonntag 11. September 2005, 21:40
- Motorrad: 05 ZX-10R
- Lieblingsstrecke: Misano
- Wohnort: Landsberg am Lech
98er ZX9R? gabelflatterndes rennsofa? 
wie schon geschrieben, die frage kommt hier alle naselang, die vorherrschende meinung ist wohl: 600er! 3500€ ist noch nicht mal lowest budget, dafür sollte sich etwas gutes finden lassen. guck mal in den anzeigenbereich hier, vielleicht findest du da schon was. sonst latsch mal gerade zur tanke, denn die PS hat diesen monat gerade einen größeren artikel den gebrauchten rennmaschinen für jedes budget gewidmet.

wie schon geschrieben, die frage kommt hier alle naselang, die vorherrschende meinung ist wohl: 600er! 3500€ ist noch nicht mal lowest budget, dafür sollte sich etwas gutes finden lassen. guck mal in den anzeigenbereich hier, vielleicht findest du da schon was. sonst latsch mal gerade zur tanke, denn die PS hat diesen monat gerade einen größeren artikel den gebrauchten rennmaschinen für jedes budget gewidmet.
Das ist zu wahr um schön zu sein.
Die neue PS habe ich schon durchgelesen! Eigentlich bleibt da ja nicht viel übrig für mich also ich meine jetzt entweder ne R6 oder Gsxr 600! Und ne Tausender ist mir ein wenig zu stessig um anzufangen, bin zwar schon ein paar gefahren aber auf der Rennstrecke nein Danke! Hab mir gedacht als Anfänger hätte man sicher auch mit ner Srad spaß! Vielleicht ne 750 ab 98 mit Einspritzung. Gibts hier Erfahrungsberichte, oder ist ne R6 schon um einiges besser?
Danke
Mfg Wetzel
Danke
Mfg Wetzel
ich hatte mal ne GSX-R750 Bj.99 mit Arrow Komplettanlage und PowerCommander... ging ganz gut, ich war zufrieden mit dem Ding 

- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
In der Tat: Eine R6 (gerade die Vergasermodelle, also Modell 1998–2002 bzw. RJ03) ist eine klasse Wahl für den Start.
Es gibt überall Ersatzteile satt, in jedem Fahrerlager kennen sich X Leute mit dem Teil aus oder haben gar auch mal Teile dabei - ausserdem sind die Dinger mit sehr wenig Aufwand trotz ihres Alters überaus konkurrenzfähig.
Zumindest bei meinen bescheidenen Zeiten machte der Unterschied 2001er R6 (Wilbers Fahrwerk, technisch sonst nix gemacht, sogar 530er Kette...) gegen meine 2007er R6 (Öhlins, BOS Komplettanlage, 520er Kette, sonst auch Original) grad mal 1-1,5 Sekunden aus - am Pannoniaring am gleichen Wochenende, also eher zu vernachlässigen
Sowas hier z.B. passt ja von der Richtung her schonmal, wobei ich ggf. nach einer mit Fahrwerksumbau und etwas weniger Kilometer schauen würde. Anderseits scheint die hier potentiell nicht allzu verbastelt zu sein (nur kurz auf der Rennstrecke....):
http://www.racing4fun.de/portal.php?mid ... l&id=53382
Worauf achten? Eher nicht zu einem mit "Ex-IDM" oder "Ex-Teuchert" oder so angepriesenen Modell greifen. Alles, was umgebaut ist, hält im Zweifel weniger lange als die Serie - ausserdem sind da bisweilen auch etwas vermurkste Teile drunter, mit denen ein Anfänger eher wenig anfangen kann...
Viele Grüße,
André
Es gibt überall Ersatzteile satt, in jedem Fahrerlager kennen sich X Leute mit dem Teil aus oder haben gar auch mal Teile dabei - ausserdem sind die Dinger mit sehr wenig Aufwand trotz ihres Alters überaus konkurrenzfähig.
Zumindest bei meinen bescheidenen Zeiten machte der Unterschied 2001er R6 (Wilbers Fahrwerk, technisch sonst nix gemacht, sogar 530er Kette...) gegen meine 2007er R6 (Öhlins, BOS Komplettanlage, 520er Kette, sonst auch Original) grad mal 1-1,5 Sekunden aus - am Pannoniaring am gleichen Wochenende, also eher zu vernachlässigen

Sowas hier z.B. passt ja von der Richtung her schonmal, wobei ich ggf. nach einer mit Fahrwerksumbau und etwas weniger Kilometer schauen würde. Anderseits scheint die hier potentiell nicht allzu verbastelt zu sein (nur kurz auf der Rennstrecke....):
http://www.racing4fun.de/portal.php?mid ... l&id=53382
Worauf achten? Eher nicht zu einem mit "Ex-IDM" oder "Ex-Teuchert" oder so angepriesenen Modell greifen. Alles, was umgebaut ist, hält im Zweifel weniger lange als die Serie - ausserdem sind da bisweilen auch etwas vermurkste Teile drunter, mit denen ein Anfänger eher wenig anfangen kann...
Viele Grüße,
André