Zum Inhalt

Federrate von Wilbersfederbein

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Normen hat geschrieben:....

...du hast absolut keine Ahnung! ...

Und zur SC59 würde ich auch keine Infos geben, da ich selbst hierzu noch nicht genügend Fachwissen habe.

Grüße Normen
ok
wenn nicht mal du ahnung hast, kann ich damit leben wenn ich auch keine habe :lol:

@flo850
sry - dir kann hier keiner helfen
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Flo850 Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Freitag 8. August 2008, 11:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo850 »

naja zumindest weis ich jetzt das es ne 95er Feder ist mehr wollte ich ja garnicht hören :lol:
_______________________________________

Termine 10:
23-25.04.10 MOST
10-11.Mai Oschersleben
  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

Flo850 hat geschrieben:naja da ich Fahrfertig wohl deutlich unter den 95k bleibe sollte die Feder wohl zu hart für mich sein!
:roll: häää.... stimmt nicht zwangsläufig... schrieb ich doch .... hängt von der Umlenkung, Fahrwerksgeometrie, Reifen, Fahrstil, Fahrkönnen, Einsatzzweck, persönlichen Vorlieben, und und und ... ab ... am besten ausprobieren.
Ich fahr z. Bsp. (85 kg fahrfertig) ´ne 100er Feder....
Gruß Frank
  • Flo850 Offline
  • Beiträge: 63
  • Registriert: Freitag 8. August 2008, 11:17

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo850 »

das habe ich wohl verstanden...
wollte ja auch nur wissen was die Kennzeichnung der Feder mir sagt....

Das der rest nicht zwangsläufig nur nach der Feder sondern auch nach geschmack Fahrstiel usw. geht verstehe ich schon
_______________________________________

Termine 10:
23-25.04.10 MOST
10-11.Mai Oschersleben
Antworten