übersetzung Hockenheim GP-Kurs
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- SimonYoung Offline
- Beiträge: 2
- Registriert: Mittwoch 10. September 2008, 21:04
übersetzung Hockenheim GP-Kurs
Kontaktdaten:
Hallo Leute,
bin 20 jahre alt, fahre eine ehemalige yamaha-cup maschine bj. 07
und fahre dieses jahr ein paar rennen im deutschen seriensport.
kommendes wochenende bin ich zum ersten mal mit hafeneger in Hockenheim auf dem großen GP-Kurs unterwegs hab daher leider noch keinen plan für die übersetztung! ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen!! hätte da evtl an ne 16x45 gedacht?!
zur info maschine wiegt ungefähr 167 kg und ich mit kombi helm etc. etwa max. 68kg
besten dank im voraus
simon #22
bin 20 jahre alt, fahre eine ehemalige yamaha-cup maschine bj. 07
und fahre dieses jahr ein paar rennen im deutschen seriensport.
kommendes wochenende bin ich zum ersten mal mit hafeneger in Hockenheim auf dem großen GP-Kurs unterwegs hab daher leider noch keinen plan für die übersetztung! ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen!! hätte da evtl an ne 16x45 gedacht?!
zur info maschine wiegt ungefähr 167 kg und ich mit kombi helm etc. etwa max. 68kg
besten dank im voraus
simon #22
Zuletzt geändert von SimonYoung am Mittwoch 6. Mai 2009, 15:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: übersetzung Hockenheim GP-Kurs
Kontaktdaten:
Hi Simon,SimonYoung hat geschrieben:
zur info maschine wiegt ungefähr 150 kg und ich mit kombi helm etc. etwa max. 68kg
besten dank im voraus
simon #22
sorry fürs rumspammen, zur Übersetzung kann ich leider nix sagen, aber gratuliere zu dem Leistungsgewicht, da wird ja mancher 125er Fahrer neidisch!

p.s.: Du bist nicht zufällig mit einem Colin Young verwandt?!? (wäre fast schon zuviel Zufall...

mfg
Börni
Wer tanzt hat nur kein Geld zum saufen
- marvin Offline
- Beiträge: 1231
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
Ich bin mal so dreist und häng mich hier mit rein, da mein nächstes Training auch in Hockenheim stattfinden wird, nur mit eine GSX-R 600 K6.
Fahre momentan 15/45, also vorne -1, hinten +2. Das dürfte für die Parabolika wohl zu kurz sein.
Wollte mal 15/43 ausprobieren, damit ich das Ritzel nicht wechseln muss.
Reicht das ?
Fahre momentan 15/45, also vorne -1, hinten +2. Das dürfte für die Parabolika wohl zu kurz sein.
Wollte mal 15/43 ausprobieren, damit ich das Ritzel nicht wechseln muss.
Reicht das ?
- wimme Offline
- Beiträge: 742
- Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
bei mir passt Serie für Hockenheim perfekt.
Und das ist dann 15/43
Und das ist dann 15/43
- Monster-Sascha Offline
- Beiträge: 134
- Registriert: Sonntag 30. November 2003, 22:38
- Wohnort: Sindelfingen
Ich fahre zwar eine 750er K7, aber ich bin in Hockenheim 15-43 gefahren, das war ganz OK, aber nicht ganz perfekt.marvin hat geschrieben:Ich bin mal so dreist und häng mich hier mit rein, da mein nächstes Training auch in Hockenheim stattfinden wird, nur mit eine GSX-R 600 K6.
Fahre momentan 15/45, also vorne -1, hinten +2. Das dürfte für die Parabolika wohl zu kurz sein.
Wollte mal 15/43 ausprobieren, damit ich das Ritzel nicht wechseln muss.
Reicht das ?
Aber in der Parabolika hat's gepasst.
Die 600er hat ja noch ein paar Umdrehungen mehr zur Verfügung als meine 750er, kann also gut sein, dass 15-45 bei der 600er auch gut ist.
Grüße Sascha
STREET: DUCATI MONSTER, RACE: Suzuki 3/4 K7
- Bori Offline
- Beiträge: 67
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 17:46
- Motorrad: Honda CBR 1000 RR
- Lieblingsstrecke: Nordschleife
- Wohnort: Wiesbaden
Ich hab eine 2008er Cup-R6 und komme mit 15/45 in der Parabolica gerade so aus. Mit Windschatten wird's wohl zu kurz sein.
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Re: übersetzung Hockenheim GP-Kurs
Kontaktdaten:
Darf man da mit einer WM-Maschine ohne Heckrahmen, mit Magnesiumrädern, Titanschrauben und ohne Verkleidung überhaupt mitfahren?SimonYoung hat geschrieben:und fahre dieses jahr ein paar rennen im deutschen seriensport.
zur info maschine wiegt ungefähr 150 kg
weil du immer beim Blümchen plücken bist, das Mädel das vorher damit fuhr brauchte 16:44 oder 16:43wimme hat geschrieben:Meine Honda 600 RR fährt in Hockenheim 15/44, d.h. gegenüber Serie (16/42) vorn 1 Zahn weniger und hinten 2 mehr.
