Zum Inhalt

Mit Dannhoff in Oleben 05./06. Mai /Schlechter Reifenservice

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bursigcom Offline
  • Beiträge: 517
  • Registriert: Donnerstag 24. August 2006, 13:52
  • Motorrad: KTM 990 SuperDuke R
  • Lieblingsstrecke: Assen, Poznan,

Kontaktdaten:

Beitrag von Bursigcom »

UXO hat geschrieben:2 wirbel gebrochen....:( scheiss leitplanke in osl.....

dabei war ich grad so gut drauf.....
Uxo alter kumpel ich wünsche dir gute Besserung , daß wir beiden wieder in Poznan einen ausfahren können, alles gute.
Gruß Basti
http://www.Bursig.com
Conti Battle 2013 #4
Conti Battle 2012 #4
Conti Battle 2011 #4
DIEGEILERICHTWERKSTATT
„wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein“.
Lebe für nichts, oder sterbe für etwas "Rambo"
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Alles Gute, UXO!
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Marcus97 Offline
  • Beiträge: 1086
  • Registriert: Mittwoch 25. August 2004, 11:10
  • Motorrad: ZX10R / 2008
  • Lieblingsstrecke: Barcelona
  • Wohnort: Unterhaching
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcus97 »

Ich persönlich find 15 Tacken auch zu heftig für 1 Reifen und dank 503er bin ich auch nicht drauf angewiesen.
Zu zweit gehts jedenfalls schneller,als wenn ich quer über den Platz dackel und mich beim RD anstelle...klar ist das entspannter,aber die 5 Minuten Arbeit...was solls...und da kann ich dann den Reifen auch umdrehen :lol: :lol: :lol: ...

@UXO...auch von mir natürlich GUTE und SCHNELLE Besserung..welche Wirbel warens?Je weiter oben umso beschissener hat mir damals der Orthopäde erzählt,als ich den 6.Brustwirbel zertrümmert hatte...nach 8 Wochen mit "Korsett" hatte ich die Schnauze voll....

Gruss Marcus
Genau die Kraft, die gefehlt hat, um einen Sieg zu erringen braucht man, um eine Niederlage zu verkraften.
  • Benutzeravatar
  • Norman Offline
  • Beiträge: 222
  • Registriert: Dienstag 5. August 2008, 15:21
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Norman »

Alles gute an UXO unbekannterweise und gute Besserung.

Wer war den 18. und 19. April in Osche.
Der Reifendienstmann war meines Erachtens auch ein sehr "kundenfreundlicher und netter" Zeitgenosse.

Wie fandet Ihr den?

Bin mal gespannt
Geschwindigkeit ist keine Hexerei !
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Das Wichtigste: Gute Besserung an Uxo !

Ansonsten: Das ein RD keine Reifen drehen will, würde ich verstehen. Würde mich zwar an der strecke evtl. auch ärgern, aber akzeptieren müsste ich es. Mehrere Hersteller warnen davor und wenn doch mal was passiert, zB. ein tödlicher Unfall (gab's ja leider genug) und es kommt raus, muss sich der Reifenmann nicht mit dem Zünder, sondern den Hinterbliebenen auseinandersetzen. Und ob dann so ein Haftungsverzicht letztlich als wirksam beurteilt wird...und sich irgendein schwachverständiger findet der ein gutachten macht wo drin steht, das der entgegen herstelleranweisung gedrehte reifen eine ursache sein kann....... wer weiss.
Ob's ein Reifenmann also macht oder nicht, sollte jedem selber überlassen bleiben, man kann die Reifenleute nicht zwingen und dann sollte man das halt akzeptieren, wenn sie nicht wollen.

Wer unbedingt gegen die Empfehlung der Reifenhersteller drehen will, soll halt ein Montagewerkzeug (gp503 oä.) dabei haben, fertig.

Ob man fürs Montieren nun 8, 10 oder 15 Steine nimmt, ist Ansichtssache und hängt uU. auch mit den Reifenpreisen, den Eigenkosten und der Gewinnspanne des RD zusammen. Ich finde, es sollte vor dem Training klar sein, was es kostet und dabei sollte es bleiben.

Reifennot zu Preiserhöhungen ausnutzen ist dagegen genau so eine Scheisse wie unfreundlicher Service, fehlende Beratung oder hohe Reifenpreise UND hohe Montagepreise.

Und wenn die betreffende Person an der strecke genau so "freundlich" ist, wie er hier manchmal grundlos auf die forumisten losgeht, wundert mich nichts mehr.

Aber so was regelt der Markt dann irgendwann von allein. Denke auch, wenn wenigstens der Service bemüht und freundlich gewesen wäre, dann wäre es wohl nicht zu diesem Bericht gekommen.
  • Benutzeravatar
  • DGIR Offline
  • Beiträge: 751
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 19:36
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von DGIR »

Sofatester hat geschrieben:Wer unbedingt gegen die Empfehlung der Reifenhersteller drehen will, soll halt ein Montagewerkzeug (gp503 oä.) dabei haben, fertig.
in diesem fall lag aber, wenn ich snow richtig verstanden habe, die erklärung vom reifenhersteller vor dass dies absolut unbedenklich ist. sprich der hersteller selbst erteilt quasi die freigabe zum drehen ...
Die neue Seite der deutschen Seriensportmeisterschaft ist online:
http://www.Seriensport.info
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Gute Besserung UXO!!

Zum Reifendrehen:
Es ist eben so, d´ß der RD doch dafür haftet was er tut. Der Kunde ist kein Fachmann, der RD schon. Vor Gericht würde er deswegen den Strick gedreht bekommen. Ich verstehe das. Ist bei mir auch so. Wenn der Kunde meint die Bremse wäre noch ok, obwohl die Beläge vom Träger gegammelt sind, verlässt das Mopped trotzdem nicht die Werkstatt. Wenn was passiert heißt es doch gleich:" Das Mopped war doch erst in der Werkstatt!!" und "was geht mich mein Geschwätz von gestern an?"

Ketchup#13
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16943
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

DGIR hat geschrieben:in diesem fall lag aber, wenn ich snow richtig verstanden habe, die erklärung vom reifenhersteller vor dass dies absolut unbedenklich ist. sprich der hersteller selbst erteilt quasi die freigabe zum drehen ...
Von einem Reifendienst des Hersteller und dies nur mündlich wie ich es verstanden habe.
  • Benutzeravatar
  • DGIR Offline
  • Beiträge: 751
  • Registriert: Sonntag 18. Januar 2004, 19:36
  • Kontaktdaten:

Beitrag von DGIR »

snow hat geschrieben:Auf das Argument, dass wir von Metzler eine Unbedenklichkeitsauskunft haben, lässt Herr Hans sich erst gar nicht ein.
@Snow
in welcher form hast du die ?
direkt von metzler oder "nur" von einem Reifendienst ?
Die neue Seite der deutschen Seriensportmeisterschaft ist online:
http://www.Seriensport.info
  • Benutzeravatar
  • Zombie Offline
  • Beiträge: 761
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:57

Re: Mit Dannhoff in Oleben 05./06. Mai /Schlechter Reifenser

Kontaktdaten:

Beitrag von Zombie »

DGIR hat geschrieben:
snow hat geschrieben:Auf das Argument, dass wir von Metzler eine Unbedenklichkeitsauskunft haben, lässt Herr Hans sich erst gar nicht ein.
@Snow
in welcher form hast du die ?
direkt von metzler oder "nur" von einem Reifendienst ?
Die Bescheinigung würde ich auch gerne mal sehen.

Zitat Metzeler-Seite: "Bei der Produktion von Motorradreifen wird Laufflächenanfang und -ende keilförmig verbunden. Damit dieser „Stoß“ möglichst
schonend beansprucht wird, muss je nach Hauptbeanspruchung (Antriebskräfte am Hinterrad bzw. Bremskräfte am
Vorderrad) entsprechend montiert werden. Zwangsläufig muss, sollte ein Hinterradreifen ausnahmsweise auf dem Vorderrad
verwendet werden, entgegen der Pfeilrichtung (Reifenseitenwand) montiert werden."

Haben die Slicks keinen Richtungspfeil (mehr) ??

Ich kann den Reifendienst auch verstehen und hätte genauso gehandelt.

@UXO: Gute Besserung!
Gruß / Ingbert
Gesperrt