2. Lauf GEC 2009 in Brünn
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
2. Lauf GEC 2009 in Brünn
Kontaktdaten:
Herzlichen Glückwunsch an die Sieger JOS Motorsport.
1. JOS Motorsport (Klasse 4)
2. PS Racing Team Kassel (Klasse 1)
3. Team Förster (Klasse 1)
4. GTS BMR Racing (Klasse 1)
5. Münsterland Racing Team 1 (Klasse 1)
6. Ravenol Racing Team 2 (Klasse 2)
...
24 Teams am Start, 23 gewertet.
Gruß
Rossi
PS Racing Team Kassel
1. JOS Motorsport (Klasse 4)
2. PS Racing Team Kassel (Klasse 1)
3. Team Förster (Klasse 1)
4. GTS BMR Racing (Klasse 1)
5. Münsterland Racing Team 1 (Klasse 1)
6. Ravenol Racing Team 2 (Klasse 2)
...
24 Teams am Start, 23 gewertet.
Gruß
Rossi
PS Racing Team Kassel
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Gratulation auch von hier - Jos ist schon ein sehr starkes Team!
Leider sind 24 Teams am Start viel zu wenig, vor zwei Jahren waren es fast drei mal so viele. Ich hoffe bei den nächsten Läufen gibt es wieder eine volles Starterfeld.
Leider sind 24 Teams am Start viel zu wenig, vor zwei Jahren waren es fast drei mal so viele. Ich hoffe bei den nächsten Läufen gibt es wieder eine volles Starterfeld.
- gamma34 Offline
- Beiträge: 123
- Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2003, 12:27
- Wohnort: Erkrath/Hochdahl
- Kontaktdaten:
Gratulation auch von mir,
ware ein top Wochenende und endlich mal eine stressfreie Heimfahrt am Sonntag Morgen.
@ Franz
wenn ihr auch immer fehlt!
ware ein top Wochenende und endlich mal eine stressfreie Heimfahrt am Sonntag Morgen.
@ Franz
wenn ihr auch immer fehlt!
mit motorsporlichem Gruß
Der Didi
www.german-endurance-cup.de
www.igkoenigsklasse.de
www.hotel-schildsheide.de
www.la-terrazza.de
www.AB-Tuning.de
Der Didi
www.german-endurance-cup.de
www.igkoenigsklasse.de
www.hotel-schildsheide.de
www.la-terrazza.de
www.AB-Tuning.de
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Franz/K3 hat geschrieben:Gratulation auch von hier - Jos ist schon ein sehr starkes Team!
Leider sind 24 Teams am Start viel zu wenig, vor zwei Jahren waren es fast drei mal so viele. Ich hoffe bei den nächsten Läufen gibt es wieder eine volles Starterfeld.
Denke auch es sind zu wenige Teams....irgendwie fehlt JOS da ein wenig ein ernsthafter Gegner, nicht daß ihnen noch Langweilig wird

Grüße Normen
- andy916 Offline
- Beiträge: 1857
- Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
- Motorrad: Yamaha R1 RN19
- Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Tja, wir wären gern GEC gefahren....Franz/K3 hat geschrieben:Gratulation auch von hier - Jos ist schon ein sehr starkes Team!
Leider sind 24 Teams am Start viel zu wenig, vor zwei Jahren waren es fast drei mal so viele. Ich hoffe bei den nächsten Läufen gibt es wieder eine volles Starterfeld.
...aber die Auswahl der Strecken erschien uns sehr unvernünftig. Haben keine Lust nur in Osteuropa zu fahren. Wären die GEC-Läufe auf deutschen STrecken, wären garantiert deutlich mehr Mannschaften am Start.
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
- andy916 Offline
- Beiträge: 1857
- Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
- Motorrad: Yamaha R1 RN19
- Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Hallo MD,
eine Deutsche Langstreckenmeisterschaft sollte in meinen Augen auf Strecken wie
Oschersleben
Hockenheim
Nürburgring
Schleiz
Lausitz
ausgetragen werden. Wenn dann noch zwei weitere Termine im Ausland dazu kommen, wäre das in meinen Augen ok.
Die Realität ist aber leider genau anders herum. Vier Rennen in Ungarn und Tschechien und dazu zwei in D.
Wir haben wirklich darüber nachgedacht. Aber es war uns zu viel Fahrerei.
Von der Finanzierbarkeit habe ich keine Ahnung und sehe ein, dass dort wahrscheinlich der Hund begraben liegt.
Grüße
Andy
eine Deutsche Langstreckenmeisterschaft sollte in meinen Augen auf Strecken wie
Oschersleben
Hockenheim
Nürburgring
Schleiz
Lausitz
ausgetragen werden. Wenn dann noch zwei weitere Termine im Ausland dazu kommen, wäre das in meinen Augen ok.
Die Realität ist aber leider genau anders herum. Vier Rennen in Ungarn und Tschechien und dazu zwei in D.
Wir haben wirklich darüber nachgedacht. Aber es war uns zu viel Fahrerei.
Von der Finanzierbarkeit habe ich keine Ahnung und sehe ein, dass dort wahrscheinlich der Hund begraben liegt.
Grüße
Andy
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
Genau das ist das Problem - und die zunehmenden Lärmbeschränkungen auf den deutschen Strecken. Der GEC soll preiswert sein und überwiegend auf deutschen Rennstrecken stattfinden, zwei Dinge, die sich nicht miteinander vertragen, leider.MD hat geschrieben:..... Aber wo in "Westeuropa" geht es denn für einen freien Veranstalter, einen Langstreckenlauf finanzierbar hinzubekommen??? Für Tipps bin ich dankbar.
Heute Nacht habe ich vom GEC 2010 geträumt (träumen darf man ja):
1. Lauf Oschersleben
2. Lauf Most
3. Lauf Hockenheimring
4. Lauf Lausitzring
5. Lauf Sachsenring
6. Lauf Nürburgring
7. Lauf mit Abschlußfeier Brünn
alles mit Lärmbeschränkungen auf 112 dB




So, ich träume jetzt weiter.

Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie