Zum Inhalt

drehzahl jagt plötzlich in den begrenzer, was is da los?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Mr. $atan Offline
  • Beiträge: 391
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 23:19

drehzahl jagt plötzlich in den begrenzer, was is da los?

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. $atan »

hoi, ich bin komme gerade von einem 3 tages training in most zurück und hatte da ca 4-5 mal ein mir unbekanntes problem:
an dem wochenende ist auf der zielgraden bzw gegengeraden, ein paar mal im 5. oder 6. gang (glaube ich) die drehzahl plötzlich schlagartig in den begrenzer gejagt. für ca 2-3 sec danach wieder alles normal. erst dachte ich, ich wäre vlt. an den schalthebel gekommen und der Qs hat ungewollt unterbrochen, was ja aber kein sinn macht, weil die zündung dann ja aus ist. was kann das sein?

der qs ist von der bazzaz, mop ist eine 05er cbr600rr

mfg Bruno
ICH WILL BIER

www.sunchairmusic.de
  • Benutzeravatar
  • ZimmBo Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Freitag 7. März 2008, 13:52
  • Wohnort: Arnsberg/Sauerland

Kontaktdaten:

Beitrag von ZimmBo »

Kann es sein, dass die Kupplung rutscht?
Denn sonst müsstest du ja auch schlagartig schneller geworden sein!
Lawinenparty:
Erst ordentlich zuschütten
und dann wird gegraben!
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Die Ursache des von Dir bemerkten Phänomen liegt sicher am Quickshifter/Schaltautomat.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Mr. $atan Offline
  • Beiträge: 391
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 23:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. $atan »

joa, an die kupplung hatte ich auch schon gedacht, aber die würde dann jawohl auch eher im ersten oder 2. gang ruschten, als im 5. oder 6. oder liege ich da falsch?

franz, hast du soetwas schonmal gesehn/ gehört?
kann mir iwie nicht vorstellen wie der qs das machen könnte
ICH WILL BIER

www.sunchairmusic.de
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Dasselbe Phänomen hatte ich in Most auch. Bei mir lag's an einem falsch eingestellten Kupplungsseil.
Kam auch bei mir interessanterweise nur im 4. + 5. Gang zur Geltung, bei kleineren Gängen nicht.

Ich hab allerdings auch keinen Schaltautomaten.
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Mr. $atan hat geschrieben:joa, an die kupplung hatte ich auch schon gedacht, aber die würde dann jawohl auch eher im ersten oder 2. gang ruschten, als im 5. oder 6. oder liege ich da falsch?
du liegst falsch :wink:
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Mr. $atan Offline
  • Beiträge: 391
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 23:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. $atan »

@ marvin, was hast du verändert? den schleifpunkt weiter nach hinten verlagert? bei mir ist der kupplungszug glaub ich sehr weit angezogen.

@jens, geht es evt ein klein bisschen ausführlicher? =P
ICH WILL BIER

www.sunchairmusic.de
  • Benutzeravatar
  • marvin Offline
  • Beiträge: 1232
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
  • Motorrad: RJ15
  • Wohnort: Dortmund

Kontaktdaten:

Beitrag von marvin »

Bei mir war's wohl so, das der Zug so eingestellt war, das die Kupplung gar nicht mehr voll einkuppeln konnte, selbst wenn der Hebel nicht gezogen war.
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Die Kupplung rutscht immer in den hohen Gängen, ich habe eine RN12, da kennt man das sehr gut. Guck dir mal die Stahlscheiben an.
  • Benutzeravatar
  • ZimmBo Offline
  • Beiträge: 150
  • Registriert: Freitag 7. März 2008, 13:52
  • Wohnort: Arnsberg/Sauerland

Kontaktdaten:

Beitrag von ZimmBo »

Wenn der Kupplungshebel kein oder nur ein sehr geringes Spiel hat, dann kann im kalten Zustand alles super funktionieren aber bei Wärme steht dann ständig ein wenig Zug an der Kupplung an.
Es dauert dann meist nicht sehr lange, bis die Lamellen hinüber sind.

Eine andere Ursache könnte der Umstieg auf ein anderes (vollsynthetisches) Öl sein.
Lawinenparty:
Erst ordentlich zuschütten
und dann wird gegraben!
Antworten