Ich konnte dieses wunderschöne Motorrad schon fahren.
Mein knappes aber kurzes Fazit:
"Ist sie zu stark, bist DU zu schwach"
Das Teil ist nichts für Warmduscher, Power ohne Ende, das Ding geht oft vorne hoch und lenkt ziemlich direkt ein, die Bremsen sind von der 1098/1198, dazu brauch man glaube ich nichts sagen, der Motor eine Mischung aus 1098 und 1198er Maschine.
Sitzhaltung als wenn de den Tank vögelst, also wie beim Supersportler, man wird ganz schön übers Vorderrad gezwungen, ja man hat die Achse praktisch direkt in der Hand.
Mein Tip.... fahrt sie selber, und entscheidet dann
Probefahrt werd ich definitiv machen. Hoffe nur ich kann auch meine Holde mitnehmen (das wird Bedingung sein) ohne das sie wie bei der 10er
nach 100 km nen Krampf im Ar..... hat.
Die Streetfighter könnte auf der Rennstrecke ein Geheimtipp werden, denn sie hat die gleiche Geometrie wie Haga's SBK. Die Schwinge ist 4cm länger und die Gabelbrücken weniger Versatz. Hätte ich eine 1198S würde ich schauen an die Schwinge und Gabelbrücken zu kommen. Denn das bringt wirklich was...
Roland hat geschrieben:Die Streetfighter könnte auf der Rennstrecke ein Geheimtipp werden, denn sie hat die gleiche Geometrie wie Haga's SBK. Die Schwinge ist 4cm länger und die Gabelbrücken weniger Versatz. Hätte ich eine 1198S würde ich schauen an die Schwinge und Gabelbrücken zu kommen. Denn das bringt wirklich was...
ROOLAAANNNDDDD
psssttt.....wenns nen Geheimtipp is, dann kannst sowas nicht schreiben....
@ Roland:
ich meine gelesen zu haben, das die 1198s Schwinge und Fighterschwinge beide länger sind, vielleicht ist es mit der Gabelbrücke auch so.
Ich hab vorletzte Woche eine Fighter S verkauft, und bin auch ein Wochenende damit gefahren, wenn sie wieder hier ist, werd ich mal messen,
Ciao,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b] triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de