Zum Inhalt

Balsaholz-Bremsbeläge und Alu-Bremsscheibe für hinten?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Balsaholz-Bremsbeläge und Alu-Bremsscheibe für hinten?

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Ich hab soeben mit einem Alien geredet, der hat behauptet, er und sein ganzes Rennteam seien früher hinten mit Alu-Bremsscheiben und selbstgeschnitzten Bremsbelägen aus Balsaholz gefahren - aus Gewichtsgründen... 8) :twisted: :lol:

Wer hat sowas schon mal gemacht und kann diese Angaben bestätigen? Dem Saiga seine K9 ist immer noch 19 kg zu schwer für die IDM.... 8) :twisted:
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Das stimmt, haben einige früher gemacht, also das mit den Aluscheiben, hat ja bei der technischen Abnahme gebremst...

Aber bitte nur hinten machen :lol:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • weißi Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 16:33
  • Wohnort: Voitsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von weißi »

..so wiegt eine 220er scheibe dann nur mehr rund 150 Gramm, nicht zu vergessen kann man nen schmäleren sattel und halteanker verbauen... bremsbeläge bringen geschätzte 200 Gramm auf die Waage, in Balsa wohl eher 10g (hab das noch nie gehört, aber die Idee ist mal fein)

nur zum vergleich:
R6 rj15 Bremssattelgewicht hi: 451g ( + 257g Halteanker)
Nen Brembo Racing P4 24 CNC hinten wiegt da grade mal 260g

im gp 2006 fuhr der großteil der teams ne 200er stahlscheibe mit 3 mm Stärke, sieht aus wie von nem mountainbike :D
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1158
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Hohlräume

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=16889
Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass selbst "Profis" sowas überhaupt in Betracht ziehen. :disgusted:
Auf der anderen Seite - was für Leute man in der Szene teilweise antrifft ? [-(
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Re: Hohlräume

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

RIGGS hat geschrieben:http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?t=16889
Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass selbst "Profis" sowas überhaupt in Betracht ziehen. :disgusted:
Auf der anderen Seite - was für Leute man in der Szene teilweise antrifft ? [-(
:shock: Ähem, das war nicht ernst gemeint!! 8) :twisted: :wink: Es ist aber wohl tatsächlich so, dass die das früher so gemacht haben... Aber das war noch vor dem zweiten Weltkrieg.... 8)
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

Hi

Bundy was habt ihr denn bis jetzt gemacht wenn noch 19 Kg fehlen.

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Thorsten> Noch gar nix... :wink: Das Heck ist wohl unterwegs, aber bis Oschersleben wird wohl nicht mehr viel machbar sein... :roll: Das Fahrwerk hat in Schleiz aber schon mal sehr viel besser funktioniert - das schätze ich weit höher ein als ein paar Gramm weniger...
  • Benutzeravatar
  • Semmel Offline
  • Beiträge: 286
  • Registriert: Mittwoch 6. Juni 2007, 16:03

Kontaktdaten:

Beitrag von Semmel »

ja Mahlzeit...
hoffentlich oute ich mich jetzt nicht...

Also wir fahren heute noch mit Bremsscheiben hinten in Alu rum.

Das jetzt kein Spaß...

Und bremsen kann man damit auch.Halt nur nicht so oft.Bei der technischen Abnahme hat noch nie ein Mensch was gesagt.

Gruß Marc
Geht nicht gibts nicht!
  • Benutzeravatar
  • AndiGixxer Offline
  • Beiträge: 4858
  • Registriert: Samstag 29. November 2003, 18:42
  • Wohnort: Kelkheim am Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von AndiGixxer »

Bringen tun zumindest diese kleinen Racing-Bremsscheiben a la braking oder TTSL etwas...ich hab bei meiner ollen GSX-R mal gemessen:

Original 1000g Gewicht, TTSL-Bremsdings hinten 200g. Diese 800g waren recht günstig. 8)
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Was ist mit Felgen, Komplettanlage, Alutank, selbsttragender Höcker, Carbon/Aluhalter für alles, Carbonairbox + RamAir, Carbonverkleidung, Motorhaltebolzen aus Titan, Composite Bremsscheiben, Anlasser + Klimbim raus, Lipo-Batterie, kleiner Stack DZM...usw
Meine 7er hab ich im Moment um 77 kg angespeckt Einfach mal vors Mopped setzen und gucken - da geht was!
Antworten