Ausbau Gabel + Federbein
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- marvin Offline
- Beiträge: 1232
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
Ausbau Gabel + Federbein
Kontaktdaten:
Hallo,
ich muss demnächst Gabel + Federbein meiner GSX-R600 ausbauen um sie überarbeiten zu lassen.
Ist an sich auch kein Problem, nur das ich keinen Montageständer habe, den man ohne Gabel+FB verwenden könnte.
Weil ich auch keine Drang verspüre, nur dafür einen zu kaufen (find die Dinger in der Box für Reifenwärmer eher unpraktisch), muss ich das Moped anders befestigen.
Bei der Gabel habe ich schon einfach hinten einen Montageständer benutzt und vorne den Motor auf nem Stapel Kopierpapier gelagert.
Das hat auch wunderbar funktioniert, wird ohne Federbein aber nicht gehen.
In meiner Garage verläuft nun an der Decke ein wunderbarer Stahlträger (Doppel-T), der sich geradezu anbietet, dort Front und Heck per Zurrband zu fixieren. Das mit dem Stapel Kopierpapier würde ich trotzdem machen, so daß der Träger nicht das Gewicht der Maschine tragen muss.
Nun stellt sich die Frage, ob es irgendwelche Befestigungseinrichtungen gibt, die man an so einem Stahltrager einhängen kann, ohne das ich da ein Loch durchbohren muss (da hätte ich bei einem tragenden Teil so meine Bedenken, unabhängig vom Wutanfall des Vermieters).
Ich dachte an irgendeine Vorrichtung, die von beiden Seiten in den Doppel-T Träger greift, oder so.
Gruß,
Uwe
ich muss demnächst Gabel + Federbein meiner GSX-R600 ausbauen um sie überarbeiten zu lassen.
Ist an sich auch kein Problem, nur das ich keinen Montageständer habe, den man ohne Gabel+FB verwenden könnte.
Weil ich auch keine Drang verspüre, nur dafür einen zu kaufen (find die Dinger in der Box für Reifenwärmer eher unpraktisch), muss ich das Moped anders befestigen.
Bei der Gabel habe ich schon einfach hinten einen Montageständer benutzt und vorne den Motor auf nem Stapel Kopierpapier gelagert.
Das hat auch wunderbar funktioniert, wird ohne Federbein aber nicht gehen.
In meiner Garage verläuft nun an der Decke ein wunderbarer Stahlträger (Doppel-T), der sich geradezu anbietet, dort Front und Heck per Zurrband zu fixieren. Das mit dem Stapel Kopierpapier würde ich trotzdem machen, so daß der Träger nicht das Gewicht der Maschine tragen muss.
Nun stellt sich die Frage, ob es irgendwelche Befestigungseinrichtungen gibt, die man an so einem Stahltrager einhängen kann, ohne das ich da ein Loch durchbohren muss (da hätte ich bei einem tragenden Teil so meine Bedenken, unabhängig vom Wutanfall des Vermieters).
Ich dachte an irgendeine Vorrichtung, die von beiden Seiten in den Doppel-T Träger greift, oder so.
Gruß,
Uwe
Ich denke der Träger hängt direkt an der Decke - oder besser gesagt, die Decke liegt direkt auf dem Träger. (so hab ich ihn verstanden)filth hat geschrieben:Hi Uwe,
was spricht dagegen einfach Spanngurte zu nehmen?
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
- marvin Offline
- Beiträge: 1232
- Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 10:58
- Motorrad: RJ15
- Wohnort: Dortmund
Genauso ist es.triple6 hat geschrieben:Ich denke der Träger hängt direkt an der Decke - oder besser gesagt, die Decke liegt direkt auf dem Träger. (so hab ich ihn verstanden)filth hat geschrieben:Hi Uwe,
was spricht dagegen einfach Spanngurte zu nehmen?
@Corrado: Ob das funktioniert ? Muss ich mir mal anschauen.
@zec: Was bringt mir eine Leiter ?
Es gibt solche Klammern:
[img][img]http://s10.directupload.net/images/090515/bcolaen7.jpg[/img][/img]
Die sind aber recht teuer, eventuell selber machen.
Gruß
Peter
[img][img]http://s10.directupload.net/images/090515/bcolaen7.jpg[/img][/img]
Die sind aber recht teuer, eventuell selber machen.
Gruß
Peter
„Das Notwendigste, das härteste und die Hauptsache in der Musik ist das Tempo.“
Wolfgang Amadeus Mozart
Wolfgang Amadeus Mozart
- tom3/4gix Offline
- Beiträge: 363
- Registriert: Freitag 28. Mai 2004, 09:55
- Motorrad: KTM SD'09/ GSX-R 750
- Lieblingsstrecke: Osche
Ich würd diese an den T-Träger http://www.feinewerkzeuge.de/clamp.html ... 3godbzGGsg
festschrauben, dann klappt es auch ganz einfach mit dem Zurgurt
Gruß Tom#75
festschrauben, dann klappt es auch ganz einfach mit dem Zurgurt

Gruß Tom#75
Lass mich, ich kann das! ..... Oh, kaputt.
01.05 '12 CONTI-BATTLE Gaststart
26.-28.05 '12 Osche SPEER
Speedweek 2012 Gaststart Conti-Battle
01.05 '12 CONTI-BATTLE Gaststart
26.-28.05 '12 Osche SPEER
Speedweek 2012 Gaststart Conti-Battle
- R O L A N D Offline
- Beiträge: 962
- Registriert: Samstag 17. September 2005, 21:37
- Wohnort: Ruhrpott 8-)
- mr_spinalzo Offline
- Beiträge: 4719
- Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36