Zum Inhalt

Kupplungswechsel GSXR 750

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Brandy52 Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 20:41

Kupplungswechsel GSXR 750

Kontaktdaten:

Beitrag von Brandy52 »

Folgendes Problem: :cry:
Bei meiner GSXR 750 K1 rutscht die Kupplung trotz Schaltautomat durch. :cry:
Ich zum Händler meines Vetrauens und neue Lamellen besorgt. :wink:
Alte ausgebaut , vermessen, i.O :lol:
Laut Anleitung muss die erste und die letzte Lamelle mit grüner Markierung sein.
Bei dem neuen Kupplunssatz ist aber nur eine Scheibe grün markiert.
Muss diese jetzt als erstes oder als letztes rein ? :oops:
Weiter iritiert mich, dass beim neuen Satz die grün markierte Scheibe etwas andere Maße hat als die anderen.
Bei der alten Kupplung waren alle Scheiben von der Maßen her gleich.
Das zweite Problem ist, dass es mich iritiert, dass die alten Lamellen eigentlich noch gut aussehen. :wink:

Aber ich habe auch einen Tip für Euch.
Dichtungsreste mit Abbeizer von Lacken nehmen.
In 5 Minuten war der Deckel sauber von der alten Dichtung :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Wenn die alte i.O. ist, dann bau die wieder ein, bring die neuen Scheiben zum Händler zurück. Spar dir doch die Kohle :wink:
Probier ma ein anderes Öl. Meine SRAD hatte mit vollsynthetischen Öl auch Rutschen. Seit ich teilsynthetisch fahre ist alles cool.
  • Benutzeravatar
  • Brandy52 Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 20:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Brandy52 »

Habe anderes Öl schon ausprobiert, ohne Erfolg :oops:
Ich würde ja die Neue einbauen wollen, (weil ich sie auch schon in´s Öl gelegt habe) um auf der sicheren Seite zu sein, aber wo kommt die eine Lamellenscheibe hin, die andere Maße hat ?
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5845
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

soweit ich das in Erinnerung habe muss die grün markierte Scheibe ganz aussen (Motordeckelseitig) eingebaut werden , es sei du hast eine AHK -da muss bei einigen Modellen ( z.B. TSS)die Scheibe an 2. Stelle eingebaut werden .
aber bemüh die "suche" hier im Forum da gibts gute Einbauanleitungen !
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Brandy52 hat geschrieben:Habe anderes Öl schon ausprobiert, ohne Erfolg :oops:
Ich würde ja die Neue einbauen wollen, (weil ich sie auch schon in´s Öl gelegt habe) um auf der sicheren Seite zu sein, aber wo kommt die eine Lamellenscheibe hin, die andere Maße hat ?

Wenn einmal das falsche Öl drin war ist es vorbei - da helfen nur noch neue Scheiben.
Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Brandy52 Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 20:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Brandy52 »

Kupplung rutscht immer noch durch :(
Jetzt habe ich Neues Öl, Neue Lamellen und zwei neue Stahlscheiben ( andere sind absolut plan).
Werde die federn auch mal wechseln.
Und ich dreh gleich durch :oops: :oops: :oops:
Werde jetzt den Deckel öffnen, Lamellen mit Bremsenreiniger säubern, da vielleicht noch Reste vom alten öl waren und dann bin ich mit meinem Latein am Ende.
Iss doch alles gleich, egal ob Serie oder AHK, oder ?

Gibt es noch andere Möglichkeiten ausser das angesprochene ? :roll:
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

du hast eine AHK drinne :?: :?: welche

Rutscht die Kupplung seit du eine AHK eingebaut hast , oder auf einmal so beim fahren ,,,,
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Bei mir lag es an der Feder... Probier das mal aus!!!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Hallo keiner mehr da na ja so kommen wir nicht weiter :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Brandy52 Offline
  • Beiträge: 363
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 20:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Brandy52 »

Pt-Race hat geschrieben:Hallo keiner mehr da na ja so kommen wir nicht weiter :!:

Sorry
Mußte mich betrinken :D

Die AHK ist schon länger drin
Kupplung rutschte ende letzter Saison,
danach Ölwechsel, jetzt Lamellen und Stahlscheiben und nach dem jetzt die Kupplung trotzdem wieder rutschte, habe ich nochmal Ölwechsel gemacht.
Problem ist trotzdem immer noch da.
Habe jetzt neue federn bestellt.
Wenn´s dann immer noch ist, dann............ :oops: :oops: :oops:
Weiß ich auch nicht
Antworten