Zum Inhalt

TL 1000 Cup auf der Lausitz.

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5504
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

TL 1000 Cup auf der Lausitz.

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Oder wie versucht ein alter Couchsportler, nochmal Rennen zu fahren.

So, die Schlacht ist geschlagen :lol:

Matthias Rufer wird langsam unheimlich, der fährt einfach so ne 1,53 mit ner 12 Jahre alten TL 1000 S.
Aber Wolli konnte ich nach anfänglichen Problemen mit losvibrierten Teilen im Training, doch einige Runden einigermasen Folgen, und um mich komplett zu demotivieren, sagt er bei der Siegerehrung, er wäre nur im Notprogramm gefahren, wenn das Notprogramm war, dann will ich das auch. :twisted:

Na ja ich war ja selbst dran schuld, durch das schlechte Trainingsergebniss, dachte ich, fahr einfach nur so mit, und habe mir kein neues schwarzes Gold geleistet, aber nach 400 km trozt das Teil nur hintenrum, und meckert bei zu frühem gasaufreisen :lol: :lol: , wenn die Kavalos maschieren wollen, brauchen sie halt Grip....

Ach ja so langsam passe ich alles an mich an, jetzt noch ein bisschen an der Sitzposition feilen, damit die Knie nicht immer so laut pfeifen, und dann könnt ihr euch warm anziehen. :lol: :lol:

Ach ja nur für Rauten Jörg, den jungen Mann mit der 848, den hätten wir geschlagen.... :lol:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Re: TL 1000 Cup auf der Lausitz.

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

-Meyer Kurt- hat geschrieben: Ach ja nur für Rauten Jörg, den jungen Mann mit der 848, den hätten wir geschlagen.... :lol:
Du willst mich nur locken Langer. :D
Ich will Euch nicht die Pokale wegnehmen :!: 8)
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5504
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

FEIGLING :twisted:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Bericht Lausitzring 11./12.5.09

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Gewonnen und doch hergebrannt.

Sonntag 10.5.09
So leere Autobahnen hab ich in Deutschland noch nie erlebt! Ich hab grob gesagt bei der Einfahrt auf die Autobahn den Tempomat auf 125km/h gestellt und nach rekordverdächtig kurzen 8 Stunden an der Esso Tankstelle in Klettwitz Motorrad und Kanister aufgetankt.
Im Fahrerlager angekommen machte ich mich auf die Suche nach dem Bikeroffice und Harry. Sie waren ganz am untersten Ende im Fahrerlager am Zaun mit blick auf die ersten 3 Kurven versteckt. Ausgeladen, Pavillon aufgestellt und Motorrad zugedeckt.

Montag 11.5.09
Zur Fahrerbesprechung bereits ins Kombi geschlüpft, um pünktlich um 9 dann bereit zu sein. Der Himmel sah sehr dunkel aus, das Wort "Regen" mochte aber noch niemand aussprechen. Punkt 9 Uhr rollten wir auf die noch trockene Strecke raus. Der Vorderreifen fühlte sich etwas schwammig an. Nach wenigen Runden begann es zu regnen und ich brach den Turn ab. Dem Vorderreifen fehlten übrigens ca 1 bar Luftdruck, kein Wunder fühlte sich das etwas komisch an.
Der Rest des Morgens ist schnell erklärt. Es hat geregnet und gewindet. Regenreifen waren bereit, doch wir haben uns entschieden nicht zu fahren, LSR ist im nassen eisglatt und der Wetterbericht für morgen war gut. In der Pause die Übersetzung angepasst und Fahrwerk auf LSR eingestellt und mal kurz ein Nickerchen genommen...
...was ist den das für ein Krach?? Huch, da wird ja wieder gefahren! Inzwischen war es abgetrocknet und wir befanden uns mitten im freien Fahren zwischen 13 und 14 Uhr. Mit blick auf die etwas übervölkerte Strecke hab ich mich schlussendlich auf 14 Uhr für den ersten Nachmittagsturn der roten Gruppe wieder bereit gemacht.
Die Nachmittagsturn sind ja bekanntlich 30 Minuten lang. Auf der Bremse galt es wieder vertrauen zu tanken, das war im Vergleich zu Rijeka eine grosse Umstellung. Harry kam bereits nach dem 1. Turn auf dem Schandkarren zurück. Er hätte irgendwo einen Zylinder verloren! Es stellte sich heraus dass sich ein Auslassventil verabschiedet hatte, Harry musste also auf die GSX-R 750 umsatteln. Im zweiten 30min Turn konnte ich bereits wieder vernünftige Runden drehen. Beim anbremsen von der 1. Kurve stand mir bei 150m mal kurz das Vorderrad, ansonsten lief es bereits recht rund. Zeitenmässig schaute bei mir bereits eine 1:56.8 Zeit heraus, soweit so gut.
Das freie Fahren am Abend fiel wieder ins Wasser. Also halt auf Wollis neuer Maschine den alten Metzeler Slick auf der goldenen Felge gegen einen neuen Dunlop GP Racer Hinterreifen getauscht.

Dienstag 12.5.09
Erstmal ein blick gegen oben: Blauer Himmel und Sonnenschein! Whow, dann nichts wie frühstücken, rein ins Kombi und raus auf die Strecke! Die Qualifikation gilt bis 12:00, also noch genau 3 Turns. Im ersten Turn auf kühlem Belag noch etwas herangetastet. Dann im 2. Turn meine Bestzeit auf 1:55.8 verbessert. Weil ich vergass den neuen Hinterreifen vorzuwärmen, entschied ich mich die Qualifikation noch mit dem alten GP Racer abschliessen. Schliesslich fand ich noch 6 Zehntel und fuhr meine Quali Zeit von 1:55.209. Im 4. Turn rasch den neuen GP Racer Hinterreifen etwas angefahren.
Zu meinem Erstaunen stand ich in der ersten Reihe, 4. Startplatz!! Harry stand mit der GSX-R erstaunlicherweise in der 2. Reihe. Mein tiefster innerster Optimist hoffte, dass er nicht gepokert hatte, aber eigentlich wusste ich dass er schneller ist. So habe ich mir dann auch meine Rennstrategie zusammen gestrickt: 1. Harry ignorieren, 2. den Sieg im TL Cup nach hause fahren, 3. sich an Willi dran hängen, drauf warten dass er nachlässt und als erster V2 den Zielstrich überqueren.
Genau nach Timing rollte ich auf die Strecke zum Pro SBK Rennen. Fahrt auf die Startaufstellung - Aufwärmrunde - Ampelstart. Willi hätte beinahe einen Fehlstart hingelegt als die Ampel erst rot wurde. Mein Start gelang gut, aber Angy (-Söffel, die Red.) aus der 2. Reihe zischte an mir vorbei wie von einem Schwarm Wespen verfolgt. Mist!! Schon im Training war ich mehrmals hinter ihr und kam einfach nicht vorbei, weil sie eine super Linie fuhr und die GSX-R 750 auf der Geraden einfach deutlich mehr Leistung hatte. Ich studierte sie eine Runde lang und drückte mich dann anfangs 2. Runde in der engen rechts-links Kombination vor der Gegengerade mit ausgefahrenen Ellenbogen aussen-innen vorbei und machte mich sofort daran Willi aufzuholen. Ich war ab der 3. Runde konstant unter meiner Quali Zeit und verbesserte meine beste Rundenzeit auf 1:53.339. Trotzdem fehlten mir am Ziel ungefähr 0.5 Sekunden auf Willi, schade! Und Harry hatte mich natürlich auch hergebrannt und das Rennen gewonnen. Aber eigentlich konnte ich zufrieden sein, überlegener Sieg in der TL Wertung. Das ist eben das schöne an der Pro SBK Klasse: Auch mit wenig TL Konkurrenz ein sehr ansprechendes Rennen!
Schlussendlich schaute der 2. Platz in der Pro SBK Klasse heraus (Instruktoren werden nicht gewertet), ein 3. Platz im Dunlop Cup und der erste Platz im TL Cup. Wenn ich all die Pokale verzollen müsste...
Danke ans Bikeroffice und SPS Race für die gelungene Veranstaltung.

Fotos aus dem Fahrerlager:
Wolli und Harry auf der Suche nach einem Zylinder respektive Ventil:
Bild

Wetter Montag:
Bild

Wetter Dienstag:
Bild

Grüsse
Rufer
Zuletzt geändert von rufer am Freitag 15. Mai 2009, 23:22, insgesamt 1-mal geändert.
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

hergebrannt - gewonnen u. doch verloren!

hab mich beim "doc-scholl" - harzring-basictraining als instruktor eingefahren, eingetrunken, eingegessen, eingeregnet, eingetrocknet u. noch viele andere eingedingsd :lol:

sunndaachs do denoh abb an de lausingring! die mobbeeds gerichd unn alles uffgebaud - ferdisch for mondaachs moins! :)
instruktions-3/4-gixxerche tank iss voll - also alles im lot.
erschde turn ging bei gedröpsel grad noch so im trockne - dann pippi funn owwe! :x

siehe mattias rufer - niggersche gemachd - schee waars! :wink:

middaachs feschder vorsatz: guud rund mit der dicken Elli (TL/R) forr die Startuffschdellung abdrücke! wenn's geht ne zeit die letscht johr im pro thunder B zum vorne fahrn gereicht hätt.

abber: 1,5 runde warm fahren - ende geschegrade retour schalte - uups komisch: null gasanahme - wass'n jetz los? :?: null mechanisches geklingel - was mache? weider rolle unn in die box odder stehe losse des gut alt ding?
stehe losse! lumpesammler iss jo flux do!
ab ins paddock - runner mit de fegleidung - kerze raus - zündfunke iss do! innsbritzohlaach funzt aach! huch - wieso drückt der liegende zylinder in die airbox? :idea:
krümmer abschraube - do iss die bescherung se siehe - vendill abgeress - hot sich gedreht u. steckt falsch rum im auslasskanal!
sche...e u. gut zugleich - schaden sollte nicht zu groß u. teuer sein!

was mache?? serie-3/4-gixxerche ferdisch mache für rennerle? okay ==> ja oder nein! alle redde uff mich inn!
""nemm doch die siwwefünfer funn deiner frau - die iss doch mit rennfekleidung unn iwwerhaupt!"" :roll:
jo - gudd dann - uff die schnelle transponder droh geschdöbbseld - zwo runde dess ich nedd funn ganz hinne losfahrn muß!
gudd - zwot startreih midde drin statt nur dabei - !!! 8) dess krieh mer schunn hie forrs renne.

fluggs neie reife druff unns fahrwerk mit dem kleinen einmaleins (bisje öl in die gabbel - bisje druck - bisje zugstuf - bisje fedderbohsche hinne - gudd iss! :arrow: zum testen null zeit - null runde - muß in der worm-ab-lepp probiern was geht!

Ampel rot - Ampel aus ==> SCHDAARD ==> zack komm einigermaßen weg - erste links ==> rechts außen iss schee platz - danke - vor der schikane mit dem hubbel in der mitt ==> am polesetter-hinnerrad dran :wink: - schau mer ma!

4 runde hinnerhergefahrn - dess ding do forne geht wie schmitz katz :oops: - null chance trotz windschadde do vorbei se kumme!! wo machter fehler?? aha - zwei stellen entdeckt wo was geht!! :idea:

==> ende gegengerade schnelle schikane etwas früher angebremst - links auf die grade richtung apcoa schön schwung hole - klappt - juchhuh - do isser de windschadde - er fährd mer nor 5 m weg! jetzt geht'S :shock: wann bremst er endlich :?: AHA - zähle EINUNDZWANZIG - jetzt wird'S abber zeit :idea: feste in die eise!!
innen mit richtig ssssschwung dorchgeschdoche unn rechts rumm uffs knie unn ab dorch die mitte ==> hoffentlich holt er mich nett bis an die schikane ein! neeee - reicht - super.
:wink: konzentrier dich - unn fahr was geht! - es geht - beim raus fahrn auf die geschegrade - schunn 100 m vorsprung - fein - dess reicht !

SIEG mit frauchens-cruising-modus-3/4-gixxerchen =====> TL/R neggschde daach sofort bei de Wolli - motor widder herrichte!!
Most iss jo schunn bald :!: do soll die elli widder renne :!:

bis dann - eier schinnerhannes

recht hat er - der rufer - macht auch mit ersatzmoped richtig spaß weil die klasse super paßt !! wo sind die 848-er, die milles, die 999's :?: :?: :?:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2157
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ich hab noch was vergessen. Wollte mich noch bei dem unbekannten R6 Fahrer bedanken, mit dem ich mich während einem ganzen Turn gestritten habe. Ich bin jeweils einfahrt Gegengerade innen durch geschlüpft, dadurch natürlich schlecht raus gekommen und dann hat er mich auf der Geraden immer um wenige Meter wieder geholt und ende Gegengerade ausgebremst. Das spitzte sich über mehrere Runden immer wieder zu und am schluss wollte keiner ende Gegengerade nachgeben und die Linie wurde weiter und weiter :)
War spassig und hat mir schlussendlich im Pro SBK Rennen geholfen.

Paar Bilder vom Fotografen gefällig:

Startaufstellung. Harrys Gixxer (noch) hinten dran:
[img]http://sps-race.rennstreckenbilder.de/p ... 053140.jpg[/img]

Die Rechts vor der Gegengerade erlaubt einfach super Schräglagen. Die Fussrasten wurden wieder kürzer, trotz hohem Heck etc.
[img]http://sps-race.rennstreckenbilder.de/p ... 051870.jpg[/img]

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
Antworten