Zum Inhalt

GSXR startet nicht ! Ursache ? Dringend

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • blauedoppelx Offline
  • Beiträge: 108
  • Registriert: Mittwoch 21. Februar 2007, 11:20

Kontaktdaten:

Beitrag von blauedoppelx »

Spatz hat geschrieben:Was fallen mir sonst noch so für Dummheiten ein, welche ich auch schon begangen habe?
- Not-Aus
- Umkippsensor
- Air-Box Fühler
- Diebstahlsicherung
- Power Commander nicht angeschlossen und damit keine Einspritzleiste :lol:
- Seitenständerschalter
Den Kupplungsschalter haste vergessen, aber dann würde der Anlasser nicht drehen :?

Viel Erfolg bei der Fehlersuche!
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

Spatz hat geschrieben: Was fallen mir sonst noch so für Dummheiten ein, welche ich auch schon begangen habe?
- Not-Aus
- Umkippsensor
- Air-Box Fühler
- Diebstahlsicherung
- Power Commander nicht angeschlossen und damit keine Einspritzleiste :lol:
- Seitenständerschalter
- dann tut sich garnix mehr (auch nich anlasser)
- Unkippsensor ist es nicht, ist richtig montiert
- ist angeschlossen
- Zündschloss ist ok
- Powercommander hab ich ganz ausgebaut
- Ist überbrückt und auch nicht die ursache (dreht auch der anlasser nicht)

Ich nun auch fast ne stunde lang meinen zerstörten frontkabelbaum wieder zusammengetüttelt und das Cockpit angeschlossen, funzt alles und ein "F" fehler wird nicht angezeigt (leider, sonst könnte man den fehler denk ich leichter finden).

Was mich nachwievor ein wenig stutzig macht ist das beim einschalten der zündung sich das irgendwie anders anhört und viel kürzer "hoch fährt" als normal... Woran kann denn sowas liegen ? Ich weiß echt nich so richtig weiter immoment....
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

hallo wenn du ein e gsxr 600 k5 hast ,,,,, du hast die benzimpumpe (stecker) vertauscht mit der auslasssteuerung oder einspritzleiste

bin ich mir zu 99% sicher
Zuletzt geändert von Pt-Race am Mittwoch 20. Mai 2009, 11:07, insgesamt 2-mal geändert.
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Ich hab ja noch eine ganz alte Vergaser. Bei mir kommt das Geräusch alleine vom Test der Benzinpumpe am Anfang.

Die könnte ein Fehler haben, ooder (was mir auch schon passiert ist :oops: ): Sie hört sich komisch an, wenn kein Benzin im Tank ist ... Hab das mal abgelassen, und vergessen das wieder aufzufüllen.
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Weiss nicht ob das bei der 600er gleich ist wie bei der 1000er.

Die 1000er hat einen Stecker im Heck auf dem muss einen Deckel sein.
Da wird irgen was gebrückt für die Diagnose.

Fals der Deckel nicht drauf ist springt sie nicht an, hatte das Problem mal bei der 1000er.

Ist am Kabelbaum des Rücklichts und Blinkers.

Hörte sich etwa gleich an, die Drosselklappen machten den Check, die Benzinpumpe fördert aber nicht, somit wäre das kurze "herauffahren" erklährbar.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

NEIN Flisi das hat er doch repariert /// Oder ?????// das ist wie bei 10000 anderen ,, stecker vertauscht von der benzin pumpe ,, mich rufen ca 3 leute jedes monat an die das gemacht haben,,, sie läuft nur kurz hoch ca 2 sekunden und macht brrrr mehr nicht
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Pt-Race hat geschrieben:NEIN Flisi das hat er doch repariert /// Oder ?????//
Sorry wollte nur helfen :cry:
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Flisi hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:NEIN Flisi das hat er doch repariert /// Oder ?????//
Sorry wollte nur helfen :cry:
du helfen :shock: bis jetzt traurig :cry: oooooooo ich helfe dir :cry: armer flisi am hungari eine parika wurst und fertig :lol: :cry:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

:lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

Pt-Race hat geschrieben:hallo wenn du ein e gsxr 600 k5 hast ,,,,, du hast die benzimpumpe (stecker) vertauscht mit der auslasssteuerung oder einspritzleiste

bin ich mir zu 99% sicher
Die stecker passen zwar auf beides, aber sind unterschiedlich lang, vertausche ich diese sitzt der eine total stramm, der andere mit sehr viel spiel (durch die länge des kabels). Habs aber trotzdem mal getauscht um deine vermutung auszuschließen. Vertausche ich diese beiden stecker, bewegen sich die Klappen garnichtmehr und es ist auch kein Geräusch zu hören.

Müssen die Drosselklappen bei einschalten der zündung einmal komplett auf und wieder zu fahren ? Weil meine stehen bei zündung aus komplett offen, beim einschalten der Zündung dann bewegen sie sich zwei, drei mal ganz minimal (als wenn sie weiter auf gehen wollen aber schon am anschlag sind) und dann wars das. Ich könnte mir vorstellen das daher das geräusch anders ist, dass normalerweise die klappen einmal komplett auf und zu fahren.

@Tutti : Am benzin liegts nicht, hat ja garkeinen funken und hört sich noch dazu komisch an bei einschalten der zündung... beides nicht auf benzin zurück zu führen.
Antworten