Wenn die Kopfdichtung nur min. undicht ist.
Pumpt es das Kühlsyst. langsam auf bis der Dechel anspricht .
Dann machts einmal plopp und dann ist wieder Ruhe.
Hatte ich bereits mehrmals.
Irgentwann war mir es egal u. habe Veranstaltung weiter gefahren.
Aber Kopfdichtung mus trotzdem neu.
Ausgleichbehälter plöppt auf (Kühlflüssigkeit)
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Habe gerade mal den Kühler aufgemacht, fehlten 200ml Flüsigkeit. Und beim aufmachen hat es gezischt war also entweder nen Überdruck oder nen Unterdruck.
Im Öl ist aber keine Flüssigkeit und die Kühlflüssigkeit scheint auch i.O zu sein.
Mysteriös alles....
MfG Flo
Im Öl ist aber keine Flüssigkeit und die Kühlflüssigkeit scheint auch i.O zu sein.
Mysteriös alles....
MfG Flo
_______________________________________
Termine 10:
23-25.04.10 MOST
10-11.Mai Oschersleben
Termine 10:
23-25.04.10 MOST
10-11.Mai Oschersleben
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
wiso Mysteriös das ist die kopfdichtung,,,,,
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
-
- Uwe-Celle Offline
- Beiträge: 2400
- Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
- Wohnort: Celle/Adelheidsdorf
vorausgesetzt das kühlsystem ist RICHTIG entlüftet- was bei der rn12 nicht von allein geht- und du treibst das kühlmittel nicht zum kochen, kannst du davon ausgehen das der höllenmann mal wieder den richtigen riecher hat.....
bevor du den motor aufmachst gibt es aber noch die möglichkeit die kopfdichtung zu prüfen, mit einem co2 test im kühlmittel. diese möglichkeit sollte jede vernünftige werkstatt haben...
bevor du den motor aufmachst gibt es aber noch die möglichkeit die kopfdichtung zu prüfen, mit einem co2 test im kühlmittel. diese möglichkeit sollte jede vernünftige werkstatt haben...
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren.

Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Naja das Kühlsystem hat nach dem letzten Turn 102 oder so angezeigt (bin mir nicht ganz sicher). Da ich keinen Lüftermotor am Kühler habe ist die Kühlflüssigkeit wohl im Stand etwas wärmer geworden.
Aber durch den höheren Druck im Kühlsystem müsste der Siedepunkt vom Kühlwasser doch über 100°C liegen oder?
Aber durch den höheren Druck im Kühlsystem müsste der Siedepunkt vom Kühlwasser doch über 100°C liegen oder?
_______________________________________
Termine 10:
23-25.04.10 MOST
10-11.Mai Oschersleben
Termine 10:
23-25.04.10 MOST
10-11.Mai Oschersleben
Ja ja zu 99,9% so wie ich es vorher beschrieben habe.Flo850 hat geschrieben:Habe gerade mal den Kühler aufgemacht, fehlten 200ml Flüsigkeit. Und beim aufmachen hat es gezischt war also entweder nen Überdruck oder nen Unterdruck.
Im Öl ist aber keine Flüssigkeit und die Kühlflüssigkeit scheint auch i.O zu sein.
Mysteriös alles....
MfG Flo
Denke PT wird dir das bestättigen.
Den Durchblick haben
...Saw100 .........
...Saw100 .........
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:
jeppppppp Flo durch schreiben ins forum wirst nicht repariertSaw100 hat geschrieben:Ja ja zu 99,9% so wie ich es vorher beschrieben habe.Flo850 hat geschrieben:Habe gerade mal den Kühler aufgemacht, fehlten 200ml Flüsigkeit. Und beim aufmachen hat es gezischt war also entweder nen Überdruck oder nen Unterdruck.
Im Öl ist aber keine Flüssigkeit und die Kühlflüssigkeit scheint auch i.O zu sein.
Mysteriös alles....
MfG Flo
Denke PT wird dir das bestättigen.


http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..