Was gibt es schon zu K9?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Halbschwede Offline
- Beiträge: 506
- Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
- Motorrad: S1000rr 2023
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Gothenburg @ Budapest
- Kontaktdaten:
Was gibt es schon zu K9?
Kontaktdaten:
Ich habe Sebimoto verkleidung schon gekauft
Aber es pass nicht die original plexischeibe dazu.
Wo könnte ich zu Sebimoto verkleidung passende scheiben (gerne mit doppel puckel) finden
Brauche carbon lima deckel auch die andere seite (kupplung?)
530 Ritzel aber 2 zähne weniger (habe irgendwo gelesen das original 18 und nicht 17 sind, habe noch selber nicht nachgezählt)
Sebimoto hate keine tankschutz, deswegen werde ich hier in Ungarn eine giessen lassen
Und ich überlege ob ich nicht versuche meine K5 Bazzaz box in K9 verbauen. Was könnte so grosse unterschied sein? die anschlüsse haben sich wahrscheinlich nicht geändert, und die werte werden sowieso von mir eingegeben. Habe gehört das wegen der gas stellung sensor würde nicht passen. Aber durch software kan man den gas stell sensor doch nullstellen.
Wenn es nich gehen würde dann werde ich trotzdem eine Bazzaz box kaufen aber jetzt mit AFR.
Aber es pass nicht die original plexischeibe dazu.
Wo könnte ich zu Sebimoto verkleidung passende scheiben (gerne mit doppel puckel) finden
Brauche carbon lima deckel auch die andere seite (kupplung?)
530 Ritzel aber 2 zähne weniger (habe irgendwo gelesen das original 18 und nicht 17 sind, habe noch selber nicht nachgezählt)
Sebimoto hate keine tankschutz, deswegen werde ich hier in Ungarn eine giessen lassen
Und ich überlege ob ich nicht versuche meine K5 Bazzaz box in K9 verbauen. Was könnte so grosse unterschied sein? die anschlüsse haben sich wahrscheinlich nicht geändert, und die werte werden sowieso von mir eingegeben. Habe gehört das wegen der gas stellung sensor würde nicht passen. Aber durch software kan man den gas stell sensor doch nullstellen.
Wenn es nich gehen würde dann werde ich trotzdem eine Bazzaz box kaufen aber jetzt mit AFR.

februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
- Halbschwede Offline
- Beiträge: 506
- Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
- Motorrad: S1000rr 2023
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Gothenburg @ Budapest
- Kontaktdaten:
Re: Was gibt es schon zu K9?
Kontaktdaten:
Ich finde nirgendwo eine kleinere Ritzel für die neue.... Hat jemand Ahnung wo ich eine 15-er für die K9 kriegen könnte?Halbschwede hat geschrieben:Ich habe Sebimoto verkleidung schon gekauft
Aber es pass nicht die original plexischeibe dazu.
Wo könnte ich zu Sebimoto verkleidung passende scheiben (gerne mit doppel puckel) finden
Brauche carbon lima deckel auch die andere seite (kupplung?)
530 Ritzel aber 2 zähne weniger (habe irgendwo gelesen das original 18 und nicht 17 sind, habe noch selber nicht nachgezählt)
Sebimoto hate keine tankschutz, deswegen werde ich hier in Ungarn eine giessen lassen
Und ich überlege ob ich nicht versuche meine K5 Bazzaz box in K9 verbauen. Was könnte so grosse unterschied sein? die anschlüsse haben sich wahrscheinlich nicht geändert, und die werte werden sowieso von mir eingegeben. Habe gehört das wegen der gas stellung sensor würde nicht passen. Aber durch software kan man den gas stell sensor doch nullstellen.
Wenn es nich gehen würde dann werde ich trotzdem eine Bazzaz box kaufen aber jetzt mit AFR.

februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
- mario10 Offline
- Beiträge: 659
- Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 11:28
- Motorrad: M1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Ramsdorf / Münsterland
- mario10 Offline
- Beiträge: 659
- Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 11:28
- Motorrad: M1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Ramsdorf / Münsterland
- Halbschwede Offline
- Beiträge: 506
- Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
- Motorrad: S1000rr 2023
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Gothenburg @ Budapest
- Kontaktdaten:
Vielen Dankmario10 hat geschrieben:aber wieso 15er?? 16er reicht doch auch. Mit 16-44 oder 16-45 kommst du doch fast überall klar.
ich wollte sparen und nur die vordere tauschen
aber 530 gibt es keine 15 er nur in 520. Aber dann muss mann die neue kette wegwerfen
ich kaufe 16-45 wie du gesagt hast 530 mit alu kettenrad

februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
- mario10 Offline
- Beiträge: 659
- Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 11:28
- Motorrad: M1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Ramsdorf / Münsterland
- Halbschwede Offline
- Beiträge: 506
- Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
- Motorrad: S1000rr 2023
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Gothenburg @ Budapest
- Kontaktdaten:
du meinst es könnte sogar passieren dass es überhaupt nicht geht? da muss ich vielleicht noch sogar die kette verlängern? Dann vielleicht doch 520?mario10 hat geschrieben:16-45 wird mit orig. Kette aber ganz schön knapp. Falls es passen sollte hast du das Rad dann ganz vorne.

februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
- mario10 Offline
- Beiträge: 659
- Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 11:28
- Motorrad: M1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Ramsdorf / Münsterland
- Halbschwede Offline
- Beiträge: 506
- Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
- Motorrad: S1000rr 2023
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Gothenburg @ Budapest
- Kontaktdaten:
habe gehört dass es zwischen 530 original kettenrad und 520 alu kettenrad eine unterschied auf sogar 1,5 kilo sein kann. Ich meine selbstverständlich wenn du den kompletten gewicht mit kette und kettenrad vergleichst.mario10 hat geschrieben:16-44 geht auf jeden Fall mit der orig. Kette. Ich fahr mit einer längeren 530 iger. Ich versteh nicht warum alle immer diese schmalen 520 Ketten haben wollen. Nur um 200 Gramm zu sparen?
und dass mit rotierende massa ein merkbar unterschied ist beim umlegen/einlenken
200 gram unterschied nehme ich an ist nur die kette gewicht, dan kommt der differenz von orig stahlkettenrad und alu kettenrad dazu, glaube dass ist schon gross unterschied

februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann