doch roland das hab ich schon gechekt. ich hab ja auch niergends geschrieben das mir die 250er so gefällt wie sie derzeit ist.Roland hat geschrieben:kontrast hat geschrieben:ich find das weniger gut.
irgendwie gehört für mich auch der wettkampf der konstrukteuren/ingenieure zur gp dazu. hat mir so zuviel von einem markencup.
Checkt das hier niemand, das es jetzt genauso war und noch ist? Bis auf Aoyama's Honda ist ohne einer Aprilia RSA nix zu reissen! Wobei Aoyama bald keine Rolle mehr in der WM spielen wird, weil seine Honda auf dauer einfach unterlegen ist. Es ist ein Aprilia Markencup.
Der technische Wettbewerb ist das was die ganze Sache so sauteuer macht, und wer dann noch das beste Produkt hat, kann verlangen was er will.
Für den Sport ist es absolut egal ob ein Yamaha, Honda, Kawa oder sonst irgendein Motor eingebaut ist. Was zählt ist einzig und allein geile Rennaction und Kostenreduktion.
wenn es laut regelwerk möglich ist den sieger motor nach dem rennen für 20000euro zu erwerben warum geht es dann nicht laut regelwerk das ganze siegermotorrad für einen entsprechenden preis fest zusetzten?
neben einem regelwerk welches von vorn herein schon sünd teuren schnick schnack verbietet und sich daran anlehnt was eh viele hersteller im regel liegen haben denke ich das damit, trotz markenvielfalt, der preisschraube nach oben ein riegel vorgeschoben wäre.
wenn am ende trotzdem nur ein hersteller fährt wäre das im vergleich zu jetzt ja kein unterschied aber die möglichkeit für andere, die vielleicht 1-2 motorräder eingesetzt hätten ohne gleich das ganze feld ausstatten zu müssen, bestünde trotzdem.