Zum Inhalt

Kaufen oder nicht?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • patchwork Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2009, 21:04
  • Wohnort: München

Kaufen oder nicht?

Kontaktdaten:

Beitrag von patchwork »

Hallo Gemeinde,
mir wurde jetzt für die RS eine bereits umgebaute SC44 angeboten. Taugt die noch für einen Sportfahrer, mehr bin ich wirklich nicht. Bisher hab ich meine SC57 mit Rennverkleidung bestückt und beim Honda Event in Almeria war eh alles paletti. Aber die Umbauerei nervt und beim Abflug, den ich bestimmt noch vor mir habe ist halt vermutlich jede Menge hin. Hat vieleicht jemand Erfahrung mit der SC44 ? Im Oktober würde ich in Brünn gerne die 2:20 knacken (bisher2:40).
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Re: Kaufen oder nicht?

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

patchwork hat geschrieben:Im Oktober würde ich in Brünn gerne die 2:20 knacken (bisher2:40).
viel Erfolg :!:

Bitte berichten ob das funktioniert hat.
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

8)
Lass das besser mal mit der 2.20 und hab einfach Spass!
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • Hans_Baerbel Offline
  • Beiträge: 1310
  • Registriert: Dienstag 5. Juli 2005, 11:59
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans_Baerbel »

:lol:
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Auch mit einer 2:19 kann man noch Spaß Brünn haben! :wink:
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Heitzer hat geschrieben:Auch mit einer 2:19 kann man noch Spaß Brünn haben! :wink:
Mit ner SC57 2.40 und mit ner SC44 2.20 da nehm ich lieber mal einen SC-Kirsch zu mir 8)
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Fahr die 44 auf der Landstrasse und die 57 auf der Rennstrecke dann klappt es vieleicht auch mit der 2:20. Oder nimm eine 600er CBR anstelle der 44 für die RS.
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Lutze hat geschrieben:Fahr die 44 auf der Landstrasse und die 57 auf der Rennstrecke dann klappt es vieleicht auch mit der 2:20. Oder nimm eine 600er CBR anstelle der 44 für die RS.

Dito
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

mit der sc44 packst du die 2,20min :!: Aber nur weil du öffter durchs kiesbett abkürtzt als dir lieb ist :lol: :lol:
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • $asch... Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Sonntag 2. September 2007, 18:13
  • Wohnort: Oberursel/Ts.

Kontaktdaten:

Beitrag von $asch... »

:lol: Die Frage war schon ziemlich unvorteilhaft gestellt :lol:

Also, ne 2.20 mit ner SC44 ist bestimmt drin in Brünn....vorrausgesetzt du weißt wie es geht :idea:

Was mir bei einem solchen Oldtimer mehr schlaflose Nächte bereiten würde wäre:
- Wie sieht es mit Ersatzteilen an ner Rennstrecke aus??? Für ein "modernes" Mopped bekommt man im Fall des Falles mal ne Scheibe, Verkleidung etc....bei der Altblade wäre ich mir da nicht sicher.

- Der Umstieg von der modernen Straßenmobilette auf ne alte Rennmöhre wäre mir dann auch zu extrem...

War die SC 44 nicht das Mopped mit dem 16 Zoll Vorderrad??? Wenn ja, ist die umgebaut auf ne gescheite Größe (wegen moderaten Reifen)


Also, ich würde die Finger von dem Ding lassen...

MfG

Sascha
Antworten