Zum Inhalt

AIS RJ11

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • $asch... Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Sonntag 2. September 2007, 18:13
  • Wohnort: Oberursel/Ts.

AIS RJ11

Kontaktdaten:

Beitrag von $asch... »

Guten Morgen gepflegte Aufzynderzunft :!: :!: :!:

Ich habe am Wochenende mal das AIS aus der R6 ausgebaut und stehe nun vor folgendem Problem:

Was mache ich mit dem Anschlußstecker der das Magnetventil ansteuert??? Kann ich den so baummeln lassen oder brauche ich da nen "Dummy" (ähnlich den Dingern die ich verbauen muß wenn ich die EXUP Walze ausbauen).

Ich habe das Mopped mal angemacht und bekam keinen Fehler....

Trotzdem bin ich mir da nicht ganz sicher ob das so bleiben wird.

Thanx for watching...

Sascha
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Also ich kann es nur für die RJ05, RJ091 und RJ095 sagen, da kann man den Stecker einfach baumeln lassen und bekommt keine Fehlermeldung, denke mal das wird bei der neuen nicht anders sein, wenn das nur ein 2-Poliger Stecker ist, sollte das Steuergerät das nicht überwachen können.

8) Junkie
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

warum sollte man das abbauen?

hat die rj11 problme mit dem sekundärluftsystem?

-christian
  • $asch... Offline
  • Beiträge: 118
  • Registriert: Sonntag 2. September 2007, 18:13
  • Wohnort: Oberursel/Ts.

Kontaktdaten:

Beitrag von $asch... »

Na, weil es keine Miete zahlt :?: :idea: :wink:

Nee, die Kiste ist mit abgeklemmten AIS abgestimmt worden. Da lag es nahe den Kram komplett aus zubauen....
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Mit eingebautem AIS (oder zumindest nicht abgeklemmten AIS) ist keine ordentliche Abstimmung des Motors möglich, von daher muss das zum Abstimmen mindestens abgeklemmt werden. Da kann man es dann auch gleich ausbauen!

8) Junkie
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

kann das sein dass mein moped desshalb mit der default map des PC fuer akra nicht so recht will?

-christian
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

sonicphil hat geschrieben:kann das sein dass mein moped desshalb mit der default map des PC fuer akra nicht so recht will?

-christian
Ne, das liegt wohl eher an der Map! (die Standartmaps taugen nicht wirklich was)

Wichtig ist das das AIS bei Abstimmungsarbeiten nicht aktiv ist, da es sonst die gemessenen Abgaswerte verfälschen würde und somit keine ordentliche Abstimmung möglich wäre. Danach isses eigentlich Wurscht ob das AIS arbeitet oder nicht. Fakt is das es eh total unnütz ist und deswegen ausgebaut gehört!!! ;)

8) Junkie
Antworten