Zum Inhalt

Kaufen oder nicht?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16950
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

$asch... hat geschrieben:War die SC 44 nicht das Mopped mit dem 16 Zoll Vorderrad??? Wenn ja, ist die umgebaut auf ne gescheite Größe (wegen moderaten Reifen)
Das war die SC28 oder SC33 oder ich glaub beide, die letzten SC33 dann nicht mehr.
Trotzdem ist die SC44 ja noch ein gut gehendes Straßenmöp, für die RS würde ich aber auf jeden Fall die SC57 vorziehen.
  • Benutzeravatar
  • patchwork Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2009, 21:04
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von patchwork »

Danke für die Antworten, ich bleib also bei meiner und knack die 2:20 mit der SC57.
War auch mein erster Gedanke.
  • Benutzeravatar
  • nervtoeter Offline
  • Beiträge: 1394
  • Registriert: Montag 24. Juli 2006, 20:34

Kontaktdaten:

Beitrag von nervtoeter »

patchwork hat geschrieben:Danke für die Antworten, ich bleib also bei meiner und knack die 2:20 mit der SC57.
War auch mein erster Gedanke.
Dann berichte mal wo und wie Du die 20sec gefunden hast 8)
Schräg ist geil, noch schräger ist noch geiler
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Aha, eine SC44 Frage. Da kann ich mitreden. Ich bin mit SC44 im Jahre 2002 eine 2:16 in Brünn gefahren. Das geht ganz wunderbar. Die SC44 hat vorne und hinten 17 Zoll, ist sehr handlich und verzeiht auch Fahrfehler. Sie hat nur ein Problem, sie hat keine Leistung. Zumindest im Vergleich zu den 1000ern. Sie ist schlicht in die Jahre gekommen und hatte auch anno 2002 schon einen fast aussichtslosen Stand gegen die GSXR 1000 K1.

Ich bin dann von SC44 auf GSXR 1000 K1 umgestiegen. Das ist handlingmäßig ein Umstieg wie von einem Zerstörer auf einen Flugzegträger. Leistungsmäßig allerdings auch. Untern Strich hat bei mir die Leistung gewonnen, mit der K1 bin ich eine 2:13 gefahren, glaub ich. Mal so als Vergleich
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Was würdest du jetzt mit der Street Triple in Brünn fahren ?
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • patchwork Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2009, 21:04
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von patchwork »

Keine Ahnung, weils ja nicht am Bike liegt. Nächstes Monat übe ich mit Instruktor (Gruß an Olaf) am Lausitzring und 30.9.-1.10. bin ich dann in Brünn.
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Diditotalbekloppt hat geschrieben:Was würdest du jetzt mit der Street Triple in Brünn fahren ?
Ich antworte einfach auch mal :lol:
Keine Ahnung, in Brünn ist Leistung (fast) alles. Kommt auf einen Versuch an. Werde vorschlagen, dass der T-Cup einen Gaststart macht :-)
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Hey Bernie (Steensi), hast du da deine Finger mit im Spiel?????
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • Avator Offline
  • Beiträge: 4
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Avator »

versuchs mitner gixxa.....?! :wink:
Antworten