Zum Inhalt

Köperhaltung bremsen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • loko Offline
  • Beiträge: 33
  • Registriert: Mittwoch 18. Februar 2009, 12:40

Köperhaltung bremsen

Kontaktdaten:

Beitrag von loko »

hi, mich interessiert wie ihr eurer gewicht beim bremsen in eine kurve abfangt. Ich persönlich schaffe es nicht mich mit dem oberschenkel am tank festzuklammern und damit mein gewicht abzufangen... ich muss mich eigentlich immer am lenker abstützen um nicht abzufliegen. Beim bremsen steht mein hinterrad wie beim stoppie auch oft in der luft... weiss nicht wie man das gewicht anders abfangen kann.
erzählt mal wie ihr das handhabt.. habe nämlich gelesen das man möglichst kein gewicht auf dem lenker haben soll... für mich unbegreiflich wie das beim vollankern gehen soll :shock:

gruß

julian
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

....Stomp-Pads annen Tank und es geht.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Stompgrips sollen da schon gut helfen. Allerdings schaffen das die meisten auch so ganz passabel, zumindest behaupten sie das :wink:
Auch ohne Stomps kann man sich schon gut abstützen.
Versuch mal beim bremsen, etwas weiter auf dem Sitz nach hinten zu rutschen. Einige hier haben auch auf dem Tank eine große Schaumstoff/Moosgummi/wasweißich Kissenkonstruktion. Das hilft auch, auf dem Sitz weiter hinten zu bleiben.
Bei mir hilft da die Plauze, nicht so weit nach vorn zu rutschen. :lol:
  • Benutzeravatar
  • Scretcha Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Dienstag 20. Mai 2008, 23:11
  • Wohnort: Emmendingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Scretcha »

Wo bekommt man den die dinger am besten und günstigsten her ? wollte mir nämlich auch mal welche zulegen. gruß
Gruß

De Maddin
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

Scretcha hat geschrieben:Wo bekommt man den die dinger am besten und günstigsten her ? wollte mir nämlich auch mal welche zulegen. gruß
zb: GL-Motorradtechnik

fast jeder renndienst hat diese, preise liegen zwischen 40€-60€
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Ohne die Stomps wär ich mit meinem Handykäpp sicher 2 Sekunden langsamer weil ich mich viel zu sehr mit den Armen abstützen müsste. Die Teile sind genial!

Hab meine von Hehl-racing. Der Markus macht dir sicher nen r4f-Preis... Rehm hat sie auch im Programm...
  • Benutzeravatar
  • Scretcha Offline
  • Beiträge: 55
  • Registriert: Dienstag 20. Mai 2008, 23:11
  • Wohnort: Emmendingen

Kontaktdaten:

Beitrag von Scretcha »

super. dann werd ich die dinger mal bestellen. merci
Gruß

De Maddin
  • Benutzeravatar
  • Dennis #4 Offline
  • Beiträge: 73
  • Registriert: Samstag 19. Juli 2008, 14:58
  • Wohnort: Ruhrgebiet

Kontaktdaten:

Beitrag von Dennis #4 »

@Bundy: Du hattest doch mal geschrieben das die Stomp Pads von einer R6 super an die Superduke passen, richtig?
Welche genau bzw. für welches Bj. waren die?

Ich fahre momentan die Ovalen Universal Teile, bin aber mit der Größe nicht so zufrieden. Die könnten schon ein wenig größer sein.

Gruß Dennis
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

@Dennis> Ich glaub das waren die von der 04er. Der Markus weiß das... Fragst du... :wink:

Es gibt große und kleine Universen. Die Großen sind schon ziemlich riesig. Können aber auch zugeschnitten werden...
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Das geht vor allem in den Rücken. Also ich weiss nicht wie es um deine Fitness steht, aber du benötigst vor allem deine Rumpfmuskulatur, insbesondere Rücken. Da lohnt es sich die Muskulatur etwas mehr zu trainieren - damit du beim Bremsen nicht gleich nach vorne klappst.

Lohnt sich sicher auch mal verschiedene Lenkerpositionen auszuprobieren. Da lässt sich vielleicht auch noch von der Ergonomie etwas verbessern, damits dir leichter fällt.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Antworten