Zum Inhalt

ZX10R 2007er Erfahrungen...???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Joerg1000K6 Offline
  • Beiträge: 318
  • Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
  • Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
  • Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
  • Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.

ZX10R 2007er Erfahrungen...???

Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg1000K6 »

Nabend, wollte nur mal kurz rumfragen, ob einige die 2007er ZX10 auf der renne fahren, bzw. welche Erfahrungen damit so vorliegen. Hab ne leicht verunfallte mir gegönnt, wollte die jetzt umrüsten und dann halt mal schaun, obwohl ich mich von meiner geliebten K1 wohl niemals trennen werde...Gibts Erfahrungen zum Serienfahrwerk, Ergonomie ect.? Dampf müßte sie ja eigentl. genug haben, mein Motor hat erst 1.150 km auf der Straße runter, von daher denke ich gehen müßt die schon gut, die Fahrbarkeit würd mich halt mal interessieren...
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Infos aus zweiter Hand:

Zündkollege hatte Dein Modell. Orig. Fahrwerk überarbeitet (GL-SuspensionService) und Bremsanlage geändert (CBR-Zangen+Stahlflex). War vom Mopped begeistert, Druck hatte sie ohne Ende, hat er mir auch immer wieder demonstriert :evil: . Allerdings war die Sitzposition, also Ergonomie, sehr....naja, eigen. Daher hat er sich auch wieder von ihr verabschiedet.
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • zxr-jolli Offline
  • Beiträge: 101
  • Registriert: Montag 3. Dezember 2007, 22:05
  • Wohnort: Schortens

Kontaktdaten:

Beitrag von zxr-jolli »

Wie mein Vorredner schon erwähnte ist die Sutzposition recht anstrengend, mag aber vielleicht auch an der Größe liegen. Bin 186 und nach einigen Turns machen sich meine Knie so langsam bemerkbar, sind doch recht stark angewinkelt und man sitzt weit nach vorne gebeugt.
Fahrwerk ist nicht schlecht, aber jenachdem wie du unterwegs bist macht ein Umbau schon sinn.
Um den Umbau der vorderen Bremse wirste dagegen nicht rum kommen.
Hab ne ISR Bremspumpe und die Bremssättel der 2007er ZX6R drauf, funzt wunderbar und es gibt auch keinen wandernden Druckpunkt mehr.
Apropos Druck, den hat der Motor wirklich im überfluss, vorallem jenseits der 8000er Marke. Sie ist aber auch verdammt lang Übersetzt, also macht es evtl sinn gleich ein kleines Ritzel zu verbauen, fährt dann doch deutlich besser.

Ich bin 2006 von meiner ZXR750 auf die ZX10R umgestiegen und fahre sie jetzt im zweiten Jahr auf der Rennstrecke und komme eigentlich recht gut mit ihr zurecht, muss allerdings auch gestehen, das ich auf der Strecke noch nix anderes gefahren bin.
Nimm das Leben nicht so ernst, kommst da eh nicht lebend raus.
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Fahrwerk is meiner meinung nach Pflicht!
Bremse packt zwar gut zu, aber der Druckpunkt wandert schon höllisch.
Also entweder nach jedem 2. Turne entlüften oder umbauen.
Druck hat sie wircklich gut (vor allem mit einem Zahn weniger vorne)
Und die originalen Endtöpfe mit dem Kat würd ich rausmachen und ersetzen.
Mit der Sitzposition hab ich (1.83 cm) keine Probleme.
Oben raus kann sie mit k7, Rn 19, 08er 10er nicht mehr mithalten.
Mußt halt früher beschleunigen :lol: :wink:
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

Moin,

- Fahrwerk ja, hauptsächlich die Gabel die ist zu weich, ggf hinten das Federbein überarbeiten lassen.
- Bremse Pflicht und zwar alles verändern, angefangen von der Pumpe bis zu den Zangen
- Kat raus und 1 bis 2 Zähne weniger. Am Motor muss meines erachtens nichts gemacht werden, der hat Druck genug Im Zuge der verschärften Lärmmessungen sollte die O- Auspuffanlage dranbleiben. Eine Zubehör Anlage ist verschämt teuer....
- einstellbare Lenkerstummel ist auch ne gute Sache.
- Rennpappe von P&K . Die ist sehr gut und muss nicht umbedingt lakiert werden.
  • Benutzeravatar
  • Kawa_Treiber Offline
  • Beiträge: 258
  • Registriert: Donnerstag 7. September 2006, 20:07
  • Wohnort: Gelsenkirchen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kawa_Treiber »

Servus,

fahre ne 06er. Dampf hat sie ohne Ende. Bremsen bekommst Du mit anderen Kolben von HH Racetech und dem weg lassen der oberen Bleche hin. Dazu hochwertige Bremsflüssigkeit und es passt. Die Zangen brauchen nicht getauscht werden, Dummfug. Die orig. Bremspumpe verrichtet ihre Dinge auch ganz gut. Und eben noch Stahflex rein.

Gabel hab ich bei Wilbers überarbeiten lassen, reicht dann völlig aus.
Hinten ist es original, und passt auch gut.

Ansonsten, jeder wie er mag und kann.


PS: Hab eventuell ab nächste Woche einen PC 3 usb und Quickshifter zu verkaufen. Beides erst knapp ein Jahr alt.
Kommt darauf an, wann meine Bazzaz Box kommt..... :twisted:


Gruß, André
  • Benutzeravatar
  • Kanister 79 Offline
  • Beiträge: 2137
  • Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
  • Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kanister 79 »

Und ich hät noch ne neuwertige geschleckte Akkra.-evoline mit triovalen-Carbonendtöpfen rumliegen.
Komm aus persönlichen Gründen mal wieder kaum zum fahren.
gegen vernünftiges Gebot geht se raus. :wink:

Neupreis 2500,-Teuronen
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden ;-)

www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
  • Joerg1000K6 Offline
  • Beiträge: 318
  • Registriert: Freitag 11. Januar 2008, 21:50
  • Motorrad: Suzuki GSXR 1000 L0
  • Lieblingsstrecke: Brno, Schleiz
  • Wohnort: 98553 Breitenbach/Thür.

Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg1000K6 »

Hey, super, danke erst mal männer, Ritzel werd ich wohl erst mal schauen,wie sie orig. übersetzt ist, da die Kiste erst rund 1200 km runter hat und der Kettensatz quasi neu ist, gabel wollt ich eh machen lassen, da ich sie sowieso prüfen lassen muß, Rasten müßen für mich n bischen hinter und evtl. hoch, und bei der Bremse kommen stahlflex natürlich rein, pumpentechnisch werd ich erstmal mit meiner 19er RCS probieren, vielleicht n. paar CRQ dazu und dann erst mal testen.
PS: Vielleicht hat noch einer ne gebrauchte Rennverkleidung abzugeben, farbe natürlich egal, zustand sollte noch brauchbar/reparierbar sein...???
Antworten