Zum Inhalt

Mit ner Speed Triple auf der Rennstrecke ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Jaja, der ewige Kampf mit der Gattin kann also beginnen :D
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

JensT hat geschrieben:
Wildsau hat geschrieben: Ich halte das Sturzrisiko inner Anfängergruppe für recht gering. Erstmal fährt man ja alles in allem noch recht langsam, und überholt werden darf inner Instruktorengruppe auch nicht. Sprich die Gefahr abgeschossen zu werden ist extrem gering.

Im Supersportreifentest von MOTORRAD hat der Pilot Power aufer Rennstrecke scheinbar sehr gut funktioniert.
MOTORRAD:
Hervorragende Haftung bei nasser wie trockener Strecke, bestes Handling und neutrale Fahr- und Lenkeigenschaften machen das Michelin-Pärchen zum Tipp für Rennstrecken-einsätze auf Hobby-Niveau.
Grundsäzlich gebe ich dir ja recht mit den Instruktorengruppen. Nur wird bei den meisten Veranstaltern am 2. Tag auch dort frei gefahren. Da kracht es dann auch mal. Es kommt auch auf die Zusammensetzung an. Habe schon Veranstaltungen mitgemacht, in denen gerade in dieser Gruppe das totale Chaos geherrscht hat. AUFDERSTRASSEALLESPLATTMACHER erleben auf der Rennstrecke manchmal den 2. Turn im freien Fahren nicht. Deswegen sollte man sich seine Mitstreiter schon mal anschauen (besser noch anhören).

Jens
Ja gut, da haste natürlich recht.

Ich bezog mich nur auf Instruktorengruppen. Aber es gibt ja auch Veranstalter da kann man 2 Tage inner Instruktorengruppe fahren. :wink:
  • Benutzeravatar
  • avi-sys Offline
  • Beiträge: 414
  • Registriert: Freitag 1. Oktober 2004, 01:09
  • Wohnort: 50389 Wesseling

Kontaktdaten:

Beitrag von avi-sys »

Hi,

war vor zwei Jahren bei meinem ersten Renntraining mit einer 02er Triple in Spa. Hat tierisch Laune gemacht. Vom Fahrwerk und vom Motor reicht der Bock allemal für die ersten Male auf der Strecke. Auf langen Geraden fehlt obenrum mangels Verkleidung ein bisschen die Puste.
Wenn die Temperaturen im normalen Bereich sind wird der ein Pilot Power locker reichen. Auch mit dem kannst du knieschleifend mit der Triple deine Bahnen ziehen ohne das da irgendwas zuckt. Bei sehr hohen Temperaturen ist der Pilot Power auf der Strecke bestimmt nicht erste Wahl. Hol dir doch einen angefahrenen Satz Metzeler Rennsport oder Pirelli Supercorsa. Die sind auch für Anfänger sehr unproblematisch und gutmütig.
Wenn du aus der Pfalz kommst, ist der Hockenheimring bestimmt nicht schlecht. Große Auslaufzonen und viel Wiese minimieren das Sturzrisiko. Wenn nur die kurze Strecke gefahren wird, bist du mit der Triple sogar gegen vollverkleidete Moppeds nicht sehr im Nachteil, weil keine hohen Geschwindigkeiten gefahren werden. Habe dort schon Jungs auf 640er KTM-Kürbissen gesehen, die an Superbikes dran blieben.
Jetzt nichts wie buchen, das Jahr ist nicht mehr lang.

Grüße

Dieter
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

avi-sys hat geschrieben:Hi,
... Auch mit dem kannst du knieschleifend mit der Triple deine Bahnen ziehen ohne das da irgendwas zuckt.
...
Hol dir doch einen angefahrenen Satz Metzeler Rennsport oder Pirelli Supercorsa. Die sind auch für Anfänger sehr unproblematisch und gutmütig.


Grüße

Dieter
Ich frag mich immer wieder wie ihr das macht.
Kugelt ihr alle das Gelenk von eurem Oberschenkel aus?

Die Supercorsa sind sicher ne gute Wahl.
Erst recht wenn du nen 180er hinten hast. Denn dafür bekommste bei Ebay noch richtig Geld wenner gebraucht ist.

Je stärker die aufgerissen sind umso beliebter sind die Dinger scheinbar bei der Poserfraktion.

Mit angefahrenen Reifen wäre ich allerdings sehr vorsichtig.
Jedenfalls wenn du dir die Dinger vor dem Kauf nicht angucken kannst, bzw. du den Verkäufer nicht persönlich kennst.
  • Triple_955i Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Mittwoch 20. Juli 2005, 13:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Triple_955i »

Wildsau hat geschrieben: Ich frag mich immer wieder wie ihr das macht.
Kugelt ihr alle das Gelenk von eurem Oberschenkel aus?
Ist auf der Straße sicherlich nicht von Nöten (Wäldern). Aber es macht eine menge Spaß :wink:

Ja, das machen eigentlich alle Triple Fahrer so. Anfangs habe ich noch recht starke Schmerzmittel eingenommen, aber man gewöhnt sich mit der Zeit daran. Einfach kurz vor der Fahrt beide Oberschenkel auskugeln (vorher darauf achten das dein Baby vollgetankt ist, wird sonst stressig) und schon geht es los.

Ahh noch etwas solltest du beachten. Ich hatte Anfangs immer die Schleifer vergessen und rote Striche auf den Asphalt gezaubert. Ist sehr unangenehm wenn das Schmerzmittel nachlässt.
Als nächstes will ich mal auf ne Rennstrecke ...
  • Benutzeravatar
  • Blumenhummer Offline
  • Beiträge: 2090
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 22:19

Kontaktdaten:

Beitrag von Blumenhummer »

Triple_955i hat geschrieben:Ahh noch etwas solltest du beachten. Ich hatte Anfangs immer die Schleifer vergessen und rote Striche auf den Asphalt gezaubert. Ist sehr unangenehm wenn das Schmerzmittel nachlässt.
Vielen Dank für den Hinweis! Das hört sich in der Tat unerfreulich schmerzhaft an...
"Lieber fünf Minuten lang zu vorsichtig, als ein Leben lang tot." (Ernst Strömel)
Antworten