Hi,
bräuchte mal ein paar Infos zur 600er K7
Übersetzungen Oschersleben, Lausitz, Sachsenring und Most.
Radstand nach hinten? Kette verlängern?
Habt ihr was an der Geometrie geändert, oder kann man erstmal alles so lassen? Kenne mich mit dem Teil leider gar nicht aus............
Grüße Normen
Übersetzungen und Radstand 600 K7
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Übersetzungen und Radstand 600 K7
Kontaktdaten:
- Chipie Offline
- Beiträge: 16
- Registriert: Montag 10. Juli 2006, 22:38
- Wohnort: Aufhausen
- Kontaktdaten:
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Chipie hat geschrieben:Hallo Normen!
Ich hab die Kette um 2 Glieder länger gemacht.
Übersetzung hab ich in Most 15 / 45 gefahrn, ich bin damit
zurecht gekommen.
---was ist eigentlich original drauf

- Chipie Offline
- Beiträge: 16
- Registriert: Montag 10. Juli 2006, 22:38
- Wohnort: Aufhausen
- Kontaktdaten:
-
- Torsten#21 Offline
- Beiträge: 1268
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
- Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
- Lieblingsstrecke: Zolder
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Übersetzungen und Radstand 600 K7
Kontaktdaten:
Moin MoinNormen hat geschrieben:Hi,
bräuchte mal ein paar Infos zur 600er K7
Übersetzungen Oschersleben, Lausitz, Sachsenring und Most.
Radstand nach hinten? Kette verlängern?
Habt ihr was an der Geometrie geändert, oder kann man erstmal alles so lassen? Kenne mich mit dem Teil leider gar nicht aus............
Grüße Normen
Du ne 600er???

Wir telefonieren am besten mal. Habe einiges an Daten zur Verfügung.
Gruß
Torsten
Torsten
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Übersetzungen und Radstand 600 K7
Kontaktdaten:
Torsten#4 hat geschrieben:Moin MoinNormen hat geschrieben:Hi,
bräuchte mal ein paar Infos zur 600er K7
Übersetzungen Oschersleben, Lausitz, Sachsenring und Most.
Radstand nach hinten? Kette verlängern?
Habt ihr was an der Geometrie geändert, oder kann man erstmal alles so lassen? Kenne mich mit dem Teil leider gar nicht aus............
Grüße Normen
Du ne 600er???![]()
Wir telefonieren am besten mal. Habe einiges an Daten zur Verfügung.



Grüße Normen
Hallo Normen,
ich bin in Oleben mit meiner 600er K6 15/45 gefahren. Kette 520er mit einem zusätzlichen Glied. An 2-3 Stellen war das nicht ganz optimal, da ich ca. 1 sek vor meinen Bremspunkt im Begrenzer war. Auf der Geraden war ich zwar im 6. aber hatte zum Begrenzer noch Platz. Zusätzlich hatte ich das Problem einer leicht durchrutschenden Kupplung. Konnte nicht mehr umritzeln, da mir die Bremse kaputt gegangen ist. Beim nächsten mal werde ich so erst nochmal testen und dann evtl. mal noch etwas kürzer übersetzen ob es dann besser passt.
Radstand verländern halte nicht für so sinnvoll, da es in Oschersleben meiner Meinung nach mehr auf die Handlichkeit ankommt.
ich bin in Oleben mit meiner 600er K6 15/45 gefahren. Kette 520er mit einem zusätzlichen Glied. An 2-3 Stellen war das nicht ganz optimal, da ich ca. 1 sek vor meinen Bremspunkt im Begrenzer war. Auf der Geraden war ich zwar im 6. aber hatte zum Begrenzer noch Platz. Zusätzlich hatte ich das Problem einer leicht durchrutschenden Kupplung. Konnte nicht mehr umritzeln, da mir die Bremse kaputt gegangen ist. Beim nächsten mal werde ich so erst nochmal testen und dann evtl. mal noch etwas kürzer übersetzen ob es dann besser passt.
Radstand verländern halte nicht für so sinnvoll, da es in Oschersleben meiner Meinung nach mehr auf die Handlichkeit ankommt.
was willste denn genau wissen , Oscherleben war ich ewig nicht mehr , Gabelfedern sind sehr weich hab 95er drinn und Stops weg - geht besser/hinten passt dann nicht mehr - wird sehr unhandlich , laut Yoshiproramm sollte bei mir hinten 90er rein - war nix mit 95er und 13mm hoch geht besser -obwohl der negativweg knapp wird, Grundauslegung find ich gegenüber der CBR600 meiner Frau sehr unhandlich , Bremse ist nicht sehr standfest - trotz anderen Kolben und nach jedem Rennen Komplettreinigung und 1x im Jahr Dichtungen neu - bei um 1.56 HHR geht der Hebel schon zeitweise weite Wege , Motorleistung Serie sehr dünn , Fahrbarkeit Motor find ich super , Heckrahmen halten garnix aus-sind aber wirklich immer gleich verzogen , für dich zu langsam