Zum Inhalt

Fz-brief verloren

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Fz-brief verloren

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

mmh.. vieleicht kann mir einer helfen..

Ich hab den Fz-brief von einer meiner Rennsemmeln verloren.

Das Problem... es war ein italienischer Brief..

so nun will ich einen dt. Brief haben. Wie stelle ich das am Dümmsten an????



ich will nicht den Rahmen wieder umbauen, nur weil ich Trottel den Brief verlegt, oder sonstiges habe....


Hilfe !
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Über das KBA mit Eigentumsnachweis müßte es klappen.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

scheiss ital. Brief...


Mist...
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Ist aber doch egal, EU ist das Zauberwort, über das KBA müßtest du doch nachweisen können, das es dein Eigentum ist, und somit bekommst du auch einen neuen Brief.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

cool...Kaufvertrag habe ich noch gefunden... das wundert mich eben....

ok.... dann probier ich das eben mal...

und wie ist es mit TÜV?

vorher oder nachher??
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

ich fürchte das wird nix mit dem KBA.
wenn das Fahrzeug italienische Papiere hat, bekommst Du deutsche Papiere (und ein neuer Brief vom KBA, oder über´s KBA wäre ein deutscher Brief) nur, wenn Du einen gültigen TÜV (HU/AU), eine Datenbestätigung oder -blatt und die KOMPLETTEN ausländischen Papiere zur Zulassung vorlegen kannst. Hat das Fahrzeug eine EG-ABE oder ein COC wird kein §21 fällig, ohne COC braucht es dennoch eine Datenbestätigung. Ausserdem brauchst Du statt des italienischen "Briefes" die sog. "dimolizione", das ist der "Ersatz-Brief" und bestätigt die Löschung des Fahrzeuges in Italien.
"Blanko-Briefe" die der TÜV oder sonstwer ausfüllt gibt es nicht mehr. Briefe werden in Deutschland erstmalig bei der Zulassung ausgestellt. Ausnahme ist ein Neufahrzeug, da gibt es den Brief vom Hersteller.

Ich schätze Du musst das italienische Papier in Italien neu ausstellen lassen. Wie´s da geht weiß ich nicht, ich würde beim ACI nachfragen, die übernehmen grosse Teile der Zulassungsprozedur und werden das wissen. Wenn Du Dir eine ACI-Stelle z.B. in Bozen raussuchst werden die deutsch können (ist ja Südtirol).

Hoffentlich hilft die Info.
Gruß
Helmut.
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

mir gruselte es schon, weil ich schon geahnt habe, dass es so endet.. :(


Mist..


danke Helmut..


Matze
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

wenn ich das richtig verstehe, willst Du das Ding zulassen, richtig?
Dann solltest Du auf jeden Fall zwei italienische Dokumente zum Fahrzeug haben/gehabt haben.
Das ist vom Prinzip her wie mit deutschen Papieren.
Solltest Du den Teil 1 haben (das ist wie Zulassungbestätigung Teil 1), hast Du ja alle Daten zum Fahrzeug (das Ding heißt: circolazione, ist im Betrieb mitzuführen ... also Schein). Geh´ damit zum Kraftverkehrsamt/Zulassungsstelle, frage ob das reicht. Kann sein, dass die damit zufrieden sind.
Diesen Teil braucht auf jeden Fall der TÜV, da steht z.B. drin, ob das Fahrzeug eine EG-omologazione hat oder eben nur eine nationale.

EG-ABE liegt vor: (fast) jeder Tüvvie kann das machen. Bei Problemen kannste mich PNen ...
nur nationale omologazione liegt vor: §21 / Vollgutachten muss sein, kann nur TÜV oder DEKRA.
Oder hast Du das COC? (certificate of conformity, EG - Übereinstimmungsbestätigung) Dann brauchst Du ausschließlich HU / AU.

Wenn allerdings Teil 1 (also KFZ-Schein auf italienisch, "circolazione") fehlt, dann brauchst Du mit Sicherheit Ersatz aus Italien. Wahrscheinlich (in Berlin mit tödlicher Sicherheit) werden die aber meckern, wenn nicht beide Dokumente da sind.

Wie geschrieben: ACI (italienischer ADAC), such Dir was in Südtirol raus, die sprechen alle deutsch und sind mit Sicherheit! freundlicher und hilfsbereiter als der deutsche Durchschnitt. Ich bin sicher, Du bekommst schon was geregelt mit denen.

Gruß
Helmut.
Antworten