Zum Inhalt

Laptimer Veypor

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Laptimer Veypor

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

was haltet ihr von diesem?

http://www.veypor.de/

ich kann leider nicht erkennen ob es das deutsche weg/zeit nimmt. es wird aber eben auch in D vertrieben.
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

hmm, hab's grad in der suche gelesen.

hat sich in der situation etwas geaendert?
ich habe eigentlich null plan von diesen teilen, weil ich mich noch nicht damit beschaeftigt habe.
was ich mir vorstelle, was es koennen muesste:
- aktuelle laufende zeit (unnoetig, sieht aber gut aus :D )
- best lap dauernd anzeigen
- letzte rundenzeit
- differenz zu letzten zeit (bzw. zur bestzeit)
- max. geschwindigkeit (um zu sehen wie stark der wind oder das fruehe beschleunigen eine rolle spielt, wird aber nur am anfang von interesse sein)
- beschleunigung, wenn technisch moeglich, um denn besten schaltpunkt zu finden (auch nur am anfang von interesse)
- wasserdicht
- komplette turnliste gespeichert, als texteditdatei oder was man auf windows bzw. auf meinem Macintosh auslesen kann.
- passendes tool fuer mac, wo man die rennbedingungen (reifenwahl, temperatur,etc.) eintragen kann, dass man weisz, womit man das naechste mal auf der strecke wieder anfaengt
- braucht man noch irgendwas als nonbudget-studet racer?
- schoen aussehen

ich mein, manche funktionen sind nicht sooo wichtig, dass sie durch erfahrungswerte anderer ersetzt werden koennen. ein macintoshtool kann man auch selber bauen lassen. ist ja alles opensource (was auch imer das heiszt :D )
aber punkt 2-4 ist mir schon wichtig. ich bin ein vergesslicher typ und moechte vorort sehen und fuehlen, ob die jeweilige aktion etwas gebracht hatte.
  • Benutzeravatar
  • Ulli Mesch, Memotec Offline
  • Beiträge: 216
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 20:38
  • Wohnort: Eppingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ulli Mesch, Memotec »

Hallo Nasenbohrer,

am Veypor kann eingestellt werden, ob der Weg in m oder ft, die Geschwindigkeit in mph oder km/h, der Reifenumfang in inch oder mm und das Gewicht in lbs oder kg gemessen werden soll.
Ansonsten wäre das VR2 (noch nicht auf unserer Veypor-Homepage) wohl das was Du suchst. Nur wasserdicht sind sie nicht.

Gruß
Ulli
Antworten