Dann lag ich ja nicht so falsch, mit Draht sichern ist klar.Pt-Race hat geschrieben:10-14 nm und dan mit draht sichern
Ölablassschraube
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Lutze Offline
- Beiträge: 16938
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
-
- Bademeister Offline
- Beiträge: 277
- Registriert: Montag 26. Mai 2008, 17:44
- Wohnort: Crimmitschau
-
- Bademeister Offline
- Beiträge: 277
- Registriert: Montag 26. Mai 2008, 17:44
- Wohnort: Crimmitschau
-
- Macht_ja_nix Offline
- Beiträge: 6
- Registriert: Dienstag 26. Mai 2009, 17:53
- Wohnort: Gera
- Pt-Race Offline
- Beiträge: 8949
- Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
- Wohnort: HÖLLE
- Kontaktdaten:







http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
-
- Bademeister Offline
- Beiträge: 277
- Registriert: Montag 26. Mai 2008, 17:44
- Wohnort: Crimmitschau
ErwischtMacht_ja_nix hat geschrieben:@robs
45 Nm sind 4,5kg
1 Nm = 100g
und 45 Nm drehst du auch mit der Ratsche (ohne Verlängerung)fest,das ist genau richtig bei der Gewindegroesse + Materialbeschaffenheit!
aber unbedingt mit Drehmomentschluessel anziehen
lg

Recht hast


Mit der Verlängerung meinte ich eigentlich Bildlich gesehen den Weg an dem das Gewicht hängen sollte ( Drehmoment )
Aber mit den 4,5 hast Recht
Bademeister hat geschrieben:[...] damit die schraube nich gar so sehr schlackert beim eindrehn..

Für sowas ist unser Hobby zu gefährlich und mal eben die Ölwanne abzuschrauben ist ja auch kein Akt. Der PT hat da schon mehr als Recht.
Gruß Jörg
- as Offline
- Site Admin
- Beiträge: 4731
- Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
- Motorrad: Honda CRF 250 R
- Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Moin,Bademeister hat geschrieben:Ich hab das Gewinde jetzt nachgebort.Anziehen soll man sie mit 45Nm steht im Handbuch Das ist ja wirklich nicht viel.Habe die Original Schraube wieder genommen, die is 14 1/2 vom Gewinde her. Hab mit Teflonband das alles noch umwickelt und reingedreht. Handfest is ja so um die 15 bis 20 Nm, ich hab bissl mit der Ratsche gedreht und hoffe das reicht so. will nich das se überdreht. Hoffe das ganze hält![]()
![]()
nix für Ungut, aber...
Wenn ich auf der Rennstrecke stürzen würd, weil jemand mit einem so zusammengeprutschten Mist Öl verliert, würde ich eventuell die eisernen Aufzündergesetze vergessen - und demjenigen die Rechnung meines Bikes präsentieren. Wenn ich nur Blechschaden zu beklagen hätte.
Andernfalls könnte mich das durchaus "etwas" mehr verärgern.
Also mal ehrlich: Wenn der Ölkreislauf nicht 100%ig sicher dicht ist, hast das Bike keine Daseinsberechtigung (ausser als Wohnzimerdeko, vielleicht).
Also bitte, in Deinem eigenen und im Interesse aller anderen: Neue Ölwanne kaufen oder vom Profi machen lassen.
Sei mir nicht böse, aber wenn es Dein erster Ölwechsel war, lass es lieber jemand anderen machen, der sich auskennt. Oder kauf halt eine neue Wanne.
danke.
Gruss,
André
-
- Bademeister Offline
- Beiträge: 277
- Registriert: Montag 26. Mai 2008, 17:44
- Wohnort: Crimmitschau
ich würde bestimmt auch so reagieren und ich bin keiner der so "fahrlässig" ist. ich hab den drehmoment genomm hab 40 Nm drauf jetzt.und das wird reichen!! ich finde es eher unvernünftig,wenn im handbuch 45 Nm steht und mir einer ausm forum hier erzählen will das 10 oder 15 Nm reichen..wenn dann nämlich was passieren würde kann man sich was anhören, weil 10 oder 15 Nm locker ereicht werden,mit der ratsche!! auch wenn das ganze aus alu ist.